[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Neue Software Gretag Spectro Eye

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neue Software Gretag Spectro Eye

daben
Beiträge gesamt: 353

19. Feb 2005, 17:42
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

ich habe kürzlich bei einem Vertreter ene Software auf dem Gretag gesehen, die ich dringen benötige. Damit kann ein Referenz LAB Wert für die Primär und Sekundärfarben eingegeben werden.
Beim messen kann ich dann direkt die DeltaE Abweichung ablesen. Ich habe mir nun schon die Version 1.6 von der GMB Homepage runtergeladen und aufgespielt, nur kann ich leider diese geniale Funktion nicht finden. Problem ist nur, daß ich sie ganz dringend Montag morgen benötige. Deshalb meine super dringende Bitte, wer kann mir helfen ????

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Gruß Hans
X

Neue Software Gretag Spectro Eye

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

20. Feb 2005, 02:18
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #146228
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

ich kenne das Gerät auch nur von einer Schulung und habe das angesprochene dort auch präsentiert bekommen (es geht also ;-) ), aber wenn du schon weist wo du an die Software kommst, dann weist du sicherlich auch, wo das dazugehörige Handbuch zu kriegen ist.

Mit Suche nach 'Abweichung' habe ich m.E. dort die entsprechende Konfiguration gefunden.

Das könnte noch klappen vor Montag ;-)


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#146164]

Neue Software Gretag Spectro Eye

daben
Beiträge gesamt: 353

20. Feb 2005, 12:50
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #146281
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

ich habe die Software gefunden,das Handbuch aber leider nicht. Das ist auch der Grund weshalb ich hier nachgefragt habe. Deshalb danke ich dir zwar für deine Antwort, kann aber leider nichts damit anfangen.

Gruß Hans


als Antwort auf: [#146164]

Neue Software Gretag Spectro Eye

daben
Beiträge gesamt: 353

20. Feb 2005, 14:19
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #146296
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habs.

Die Software ist genial. Damit kann die LAB Abweichung vom Standard in Delta E gemessen. Gleichzeitig wird densitometrisch berechnet, wie sich die Schichtdicke verändern muß, um näher an den STandard zu kommen. Außerdem berechnet die Software was die maximal erreichbare Annäherung ist. Ziemlich genial, wenn es funktioniert.

Montag früh werd ich mehr wissen.

Gruß Hans


als Antwort auf: [#146164]

Neue Software Gretag Spectro Eye

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

20. Feb 2005, 18:05
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #146332
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das tut es wohl ;-)

denn genauso wie wir Reproiden mit Lab nicht wirklich etwas anzufangen wissen (dann schon eher LCH), hilft einem Drucker ein Delta E erstmal gar nichts. Ein DeltaC wird schon besser, wobei das wenigstens die Richtung nach links und Rechts widerspiegelt, und ein Delta L zu mindestesn schon mal ansatzweise in Richtung Dichte interpretiert werden kann.
aber die Umsetzung der Farbabweichung in Maschinenkorrekturen nebst Zielvorgabe (soweit geht's besser wird's nicht) könnte dem Colormanagement im Drucksaal zum Durchbruch verhelfen.


PS:
Das
>> Ich habs. <<

bezog sich auf die Bedienung des SpektroEyes um die Farbabweichung zu ermitteln oder um das Handbuch?

Im 2. Fall, hier der Link für weitere Suchende:

http://www.gretagmacbeth.com/...ducts_spectroeye.htm

Da rechts unter 'Document Library'


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#146164]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 20. Feb 2005, 18:11 geändert)

Neue Software Gretag Spectro Eye

coco
Beiträge gesamt: 36

23. Feb 2005, 10:37
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #147255
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wir haben auch das Spectro Eye von Gretag mit der Firmware 1.42.
Habe mir das Update und auch das Handbuch runtergeladen und habe zwei Fragen:
1. Wie kann ich die Frimware auf dem Messgerät updaten, kann/sollte man das als Anwender überhaupt selbst tun?
2. Habe ich das richtig verstandne, dass man damit auch LAB Referenzen eingeben kann? Ich meine ohne messen, nur den LAB Wert von Hand eingeben und als Referenz speichern? Diese Funktion habe ich nämlich schon immer vermisst...Leider konnte ich im Handbuch nur Beschreibungen finden, wie man eine gemessene Referenz hinterlegt.
Danke für Hilfe
coco


als Antwort auf: [#146164]

Neue Software Gretag Spectro Eye

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

23. Feb 2005, 12:27
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #147318
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Coco,

zu 2)

Das sollte aber auch gehen, wie sonst wären selbst angemischte Farben zu kontrollieren?


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#146164]

Neue Software Gretag Spectro Eye

coco
Beiträge gesamt: 36

23. Feb 2005, 13:05
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #147358
Bewertung:
(3884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
1.) habe ich inzwischen rausgefunden.
aber zu 2 finde ich weder Funktion noch Beschreibung...wie gesagt man kann diese Werte nur hinterlegen wenn sie eingemessen werden.
Freue mich über jeden Gedankeblitz oder die Info dass und wie es doch anders geht.
Grüße
coco


als Antwort auf: [#146164]
X