[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Neuer Mac Pro

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neuer Mac Pro

thomka
Beiträge gesamt: 138

14. Mär 2009, 14:32
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(5148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich frag mal hier in diesem forum, weil ich nicht wüsste, wo es sonst reinpassen könnte:
ich arbeite seit jahren auf einem guten alten powermac g4 933, mittlerweile unter osx 10.4 tiger. jetzt solls endlich was neues sein - der mac pro 2,26 8-core ist bestellt ;-)

wie bekomme ich jetzt am geschicktesten meine programme und daten vom "alten" auf den "neuen"? kann ich meine jetzige interne HD einfach ausbauen und in den neuen einbauen und alles ist gut? läuft die im neuen mac pro - oder ist es, wie so oft: altes muss auf den müll, neues läuft nur mit neuem?

macht es meine neue "maschine" langsamer, wenn ich erst mal mit dem tiger-betriebssystem arbeiten möchte anstatt mit dem leopard? läuft der mac pro überhaupt unter tiger?

mann, da merk ich erst, wie wenig ahnung ich nach all den vielen mac-jahren immer noch hab...;-((

und wenn es schlussendlich doch auf eine komplette neuinstallation hinausläuft: kann ich eigentlich quark und adobe cs einfach nochmal installieren? hab ich da nicht mal gehört, dass man die neuen programme nur ein einziges mal installieren kann, und dann? muss ich die etwa wegen eines neuen rechners neu kaufen???

also, falls jemand von euch (da bin ich mir sicher) hierzu was erhellendes zu sagen weiss - ich bin für jede nachhilfestunde dankbar!!!
X

Neuer Mac Pro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

14. Mär 2009, 15:00
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #389396
Bewertung:
(5137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

viele Fragen, aber einfach zu beantworten…

Antwort auf: wie bekomme ich jetzt am geschicktesten meine programme und daten vom "alten" auf den "neuen"?

Mit dem Migrations-Assistenten, wenn du nicht alles neu installieren möchtest. Der übernimmt dann "nebenbei" auch noch deine Mails etc.

Antwort auf: kann ich meine jetzige interne HD einfach ausbauen und in den neuen einbauen und alles ist gut? läuft die im neuen mac pro

Nein. Im G4 sind ATA-(IDE-)-Platten verbaut, im MacPro S-ATA-Platten. Es sei denn du hast in deinen G4 mal einen S-ATA-Controller eingebaut.

Antwort auf: läuft der mac pro überhaupt unter tiger?

Nein.

Antwort auf: hab ich da nicht mal gehört, dass man die neuen programme nur ein einziges mal installieren kann

Nein, das stimmt nicht. Ich kann jetzt nicht für Quark reden, aber für die Adobe CS. Du musst die Suite deaktivieren, dann kannst du sie auf dem neuen Rechner installieren und wieder aktivieren. Außerdem kann die CS auf zwei Rechnern gleichzeitig installiert und aktiviert werden. Es "darf" nur nicht gleichzeitig mit beiden Installationen gearbeitet werden.


als Antwort auf: [#389395]

Neuer Mac Pro

thomka
Beiträge gesamt: 138

16. Mär 2009, 16:00
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #389606
Bewertung:
(5031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...danke für deine antwort. das hilft mir sehr. funktioniert dieser migrationsassistent jetzt nur bei dateien oder auch bei programmen? muss ich dann cs und qxp gar nicht mehr neu installieren?


als Antwort auf: [#389396]

Neuer Mac Pro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

16. Mär 2009, 16:05
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #389610
Bewertung:
(5027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Migrationsassistent sollte alles übertragen, also auch und gerade Programme. Ich habe aber hier auch schon gelesen, dass manche Programme Problemchen machen (sollen)…

Aus eigener Erfahrung kann ich nicht sprechen, da ich den Migrationsassistenten noch nie benutzt habe. Ich setze neue Rechner grundsätzlich manuell neu auf…


als Antwort auf: [#389606]

Neuer Mac Pro

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

16. Mär 2009, 16:50
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #389626
Bewertung:
(5007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Ich habe aber hier auch schon gelesen, dass manche Programme Problemchen machen (sollen)…

ja, die reinen Programmdaten werden wohl übertragen aber leider nicht die Lizensierung/Aktivierung. Wäre ja auch zu schön, wenn man eine CS4 einmal installieren könnte und dann z.B. bei Siemens oder Boeing 30.000 mal migrieren...
Eine saubere Neuinstallation wird wohl das Beste sein. Vorher die alte Deaktivieren für Quark und Adobe. Wobei man sich durchaus die Fragen stellen kann, ob CS1 (wenn das "cs" korrekt im Ausgangsthread definiert ist) sehr sinnig ist auf dem Intel...

Gruß


als Antwort auf: [#389610]

Neuer Mac Pro

thomka
Beiträge gesamt: 138

16. Mär 2009, 18:02
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #389637
Bewertung:
(4981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Eine saubere Neuinstallation wird wohl das Beste sein. Vorher die alte Deaktivieren für Quark und Adobe. Wobei man sich durchaus die Fragen stellen kann, ob CS1 (wenn das "cs" korrekt im Ausgangsthread definiert ist) sehr sinnig ist auf dem Intel...


...es handelt sich um qxp 8 und cs 3.

...welche antwort ist nun zutreffend: ich hab sowohl qxp 8 als auch cs 3 erst einmal installiert. kann ich beide nun ein zweites mal installieren ohne deaktivierung der erstinstallation? oder geht das nur bei adobe (laut mediteran) und bei quark nicht? oder gehts bei beiden nicht (so klingts bei rohrfrei)? danke für eine klarstellung...


als Antwort auf: [#389626]

Neuer Mac Pro

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

16. Mär 2009, 18:11
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #389640
Bewertung:
(4975 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
du darfst beide völlig legal je zweimal installieren (aber nicht gleichzeitig nutzen)
wenn du den alten G4 noch verwenden willst, kannst du es also drauf lassen und auf dem neuen MacPro die zweite Lizenz nutzen. Das kann in der Übergangslösung evtl. sinnvoll sein zur Altdatenübernahme. Aber mittelfristig würde ich das dann auf dem G4 deaktivieren wenn du ihn auf's Altenteil schiebst, um die Lizenz dann evtl. für ein Macbook frei zu haben, denn dafür ist das wohl ursprünglich gedacht gewesen: einmal in der Firma arbeiten und dann unterwegs, was beides bei einer Person selbstredend nicht gleichzeitig möglich ist.

Gruß


als Antwort auf: [#389637]

Neuer Mac Pro

thomka
Beiträge gesamt: 138

16. Mär 2009, 18:25
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #389643
Bewertung:
(4968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...danke, alles verstanden. heißt also, ich kann qxp und cs3, ein zweites mal neu installieren. geht das auch mit bill gates' sachen: hab auch noch microsoft office für mac 2008, brauch ich, um all das zeug öffnen zu können, das meine redakteure so schicken. lässt sich das auch 2x installieren?

und wie funktioniert dann dieser migrationsassistent? schaufelt der alles auf einmal von rechner zu rechner - oder kann ich da auswählen, was "migriert" werden soll? sorry, hab das ding noch nie benutzt.


als Antwort auf: [#389640]

Neuer Mac Pro

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

16. Mär 2009, 18:53
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #389648
Bewertung:
(4956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für Office ist mir nichts dergleichen bekannt, aber ich weiß es auch nicht

und wie heißt das Forum noch?
http://www.google.com/...e=UTF-8&oe=UTF-8

Gruß


als Antwort auf: [#389643]

Neuer Mac Pro

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Mär 2009, 19:17
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #389654
Bewertung:
(4948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi thomas,

dazu solltest du mal die lizenzbedingungen
von ms durchlesen, dann weißt du was
erlaubt ist und was nicht....


als Antwort auf: [#389643]

Neuer Mac Pro

thomka
Beiträge gesamt: 138

16. Mär 2009, 19:52
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #389662
Bewertung: |||
(4937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...danke für die antworten und anmerkungen.

zum namen für das forum: führt sich eigentlich selbst ad absurdum: wenn ich mir selbst helfen kann, brauch ich euer forum nicht, und wenn ich mir nicht selbst helfen kann, dann sollte ich es nicht benutzen - oder wie ist dieser hinweis von rohrfrei zu verstehen? wenn das alle beachten würden, wäre es sehr still hier.

ich bin für jede antwort und mühe dankbar, die ich hier erfahren hab - aber diese unterschwellige arroganz und belehrung, die man hier bei manchem spürt, ist einfach deplaziert, oder? entweder, ihr wollt helfen - dann tut es. oder ihr wollt eure ruhe vor fragen - dann lasst es einfach.


als Antwort auf: [#389654]

Neuer Mac Pro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

16. Mär 2009, 20:12
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #389670
Bewertung: |||
(4926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

das was Rohrfrei damit meinte, ist, dass man auch schon mal selbst googeln sollte. Zum "Migrationsassistenten" hätte ich zumindest erstmal die Mac-Hilfe zu Rate gezogen…

Sicher, wir wollen hier helfen (und auch geholfen werden :-)). Aber hier und da könnte man auch mal ein wenig Selbstinitiative zeigen. Letztendlich hat dir auch Rohrfrei geholfen, indem er dir das Googeln abgenommen hat…


als Antwort auf: [#389662]

Neuer Mac Pro

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

16. Mär 2009, 23:02
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #389692
Bewertung:
(4867 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kurz:

– der Migrationsassistent ist der HAMMER für Dateien und co.
– bei einem Wechsel IBM/Motorola auf Intel-Mac würde ich manuell aufsetzen (!)

Gruss S


als Antwort auf: [#389670]
X