hallo,
ich frag mal hier in diesem forum, weil ich nicht wüsste, wo es sonst reinpassen könnte:
ich arbeite seit jahren auf einem guten alten powermac g4 933, mittlerweile unter osx 10.4 tiger. jetzt solls endlich was neues sein - der mac pro 2,26 8-core ist bestellt ;-)
wie bekomme ich jetzt am geschicktesten meine programme und daten vom "alten" auf den "neuen"? kann ich meine jetzige interne HD einfach ausbauen und in den neuen einbauen und alles ist gut? läuft die im neuen mac pro - oder ist es, wie so oft: altes muss auf den müll, neues läuft nur mit neuem?
macht es meine neue "maschine" langsamer, wenn ich erst mal mit dem tiger-betriebssystem arbeiten möchte anstatt mit dem leopard? läuft der mac pro überhaupt unter tiger?
mann, da merk ich erst, wie wenig ahnung ich nach all den vielen mac-jahren immer noch hab...;-((
und wenn es schlussendlich doch auf eine komplette neuinstallation hinausläuft: kann ich eigentlich quark und adobe cs einfach nochmal installieren? hab ich da nicht mal gehört, dass man die neuen programme nur ein einziges mal installieren kann, und dann? muss ich die etwa wegen eines neuen rechners neu kaufen???
also, falls jemand von euch (da bin ich mir sicher) hierzu was erhellendes zu sagen weiss - ich bin für jede nachhilfestunde dankbar!!!