Hallo Gemeinde,
ich möchte hier auf diesem Wege fairerweise auf ein Buch des Forenmitglieds Thobie hinweisen. Es ist kein Kochbuch, hat nichts mit Katzen, Hunden und sonstigen, bei manchen Leuten der Ernährung dienenden Tieren zu tun, sondern es ist ein Fachbuch über Zeitschriftengestaltung. Das Rad wurde in diesem Brevier zwar nicht neu erfunden, aber das Büchlein eignet sich meiner Meinung nach sowohl für den Anfänger wie für den Profi. Thobie hat hier viel zusammengetragen, was für die Zeitschriftengestaltung von Belange ist.
Angefangen beim Satzspiegel und dem Gestaltungsraster, über die Typografie der einzelnen Über- und Unterüberschriften, Zitaten, Kästen usw. Ausführlich wird die Platzierung von Fotos und Eyecatchern besprochen, sowie die Aufmachung der Seiten mit Bilderstrecken und ihren Besonderheiten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Büchleins ist die Aufteilung der einzelnen Sparten in einer Zeitschrift, der viel Platz gewidmet wird. Ausführliche Gedanken macht sich der Autor auch über die verschiedenen Zeitschriftentypen und ihrer Zielgruppen.
Zwei Artikel in dem Büchlein wurden außerdem von dem „Gastautor" Jean-Pierre Ritler (jpr) verfasst, der hier im Forum ja auch kein Unbekannter ist.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mit der Gestaltung von Zeitschriften in irgend einer Weise zu tun hat. Es ist kein umfassendes Werk, aber diesen Anspruch hat es auch gar nicht. Zum Nachschlagen, Neues und Vergessenes entdecken und vielleicht auch andere Sichtweisen erfahren lohnt es sich allemal.
Das Buch ist als eBook-PDF, eBook-ePub und als eBook-mobipocket erschienen. Die gedruckte Version erscheint im Sommer 2012.
Hier der Link zu dem Werk:
http://www.buch-schmie.de/...p;id=42&catid=66