[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

17. Jul 2008, 07:38
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
David Blatner veröffentlichte gestern ein neues Script von Scott Zanelli, das viel Arbeit sparen kann: Es hilft, mehrseitige PDFs und mehrseitige ID-Dateien zu platzieren (ohne dass diese Dateien vorher in Einzeldateien zerlegt werden müssen; Seite um Seite in den Importoptionen auswählen ist nicht lustig).
Die PDF-Version gibt es schon länger; nun ist sie auf ID-Dateien erweitert worden.
Wofür das gut ist? Beispiel: 1 ID-Dok mit 30 Titelseiten. Katalog, der diese 30 Titelseiten nacheinander abbilden soll.
Kleiner Wermutstropfen: Das .jsx-Skript läuft nur unter CS3 und dort auch nur, wenn die Vedana installiert ist.

Hier der Link:
http://indesignsecrets.com/zanelli-releases-multipageimporter-for-importing-both-pdf-and-indd-files.php

Fügt jemand das Skript hier ein?
http://hilfdirselbst.org/index1.php?t=Import%2FExport&read_article=28
X

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

17. Jul 2008, 07:57
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #359117
Bewertung:
(3740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ohne dass diese Dateien vorher in Einzeldateien zerlegt werden müssen; Seite um Seite in den Importoptionen auswählen ist nicht lustig

Ich muss mir das SCript wohl anschauen, um den Satz zu verstehen. Man kann in den Importoptionen doch sagen, dass man alle Seiten / einen Seitenbereich importieren will.
Das Script kann mir also lediglich 30 Klicks abnehmen.
Oder?


als Antwort auf: [#359115]

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

17. Jul 2008, 08:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #359118
Bewertung:
(3731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, habe mich unklar ausgedrückt. Die 30 Klicks sind es: siehe Screen. Man sagt ein Mal, auf welcher Dok-Seite der erste Import landen soll, bestimmt Skalierung und Position (in mm), und dann werden sogar erforderliche Seiten dem Dok hinzugefügt.


als Antwort auf: [#359117]
Anhang:
Snapz Pro XSchnappschuss001.png (46.2 KB)

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

17. Jul 2008, 09:32
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #359128
Bewertung:
(3679 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jochen, die Seiten werden seit über einem (?) Jahr nicht mehr gepflegt. Wir arbeiten hinter den Kulissen an einer neuen Lösung. Im Moment wird da aber nix passieren.


als Antwort auf: [#359118]

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

18. Jul 2008, 10:48
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #359343
Bewertung:
(3584 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

> Kleiner Wermutstropfen: Das .jsx-Skript läuft nur unter CS3 und dort auch nur, wenn die Vedana installiert ist.

Aber dann läuft es bei Dir zuverlässig?
Unter allen Bedingungen?

Ich habe es noch nicht geschafft, dieses Skript auf Anhieb ohne Fehlermeldung auszuführen.

Entweder stoppt das Skript bei Zeile 406 wg. einem ungültigen Objekt (bin noch nicht dahinter gekommen, wo das Problem liegen könnte; sieht eigentlich alles gut aus) oder ich bekomme den Hinweis, dass mindestens ein Objekt von der Montagefläche verdrängt würde.

Stehe ich mit diesen Fehlern alleine da oder plagen diese Fehler bei der Ausführung auch noch andere Anwender?


als Antwort auf: [#359115]

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

18. Jul 2008, 15:27
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #359410
Bewertung:
(3550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

bis jetzt läuft es bei mir ohne Fehler; allerdings habe
ich es nur mit einer indd-Date ausprobiert.

Danke an Jochen für den Link.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#359343]

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

18. Jul 2008, 16:26
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #359428
Bewertung:
(3539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

danke für die Rückmeldung.

Gibt es denn auch jemanden, bei dem es unter Mac läuft?

Ich kann machen, was ich will, großes Dokument anlegen, Maßeinheiten ändern, Linealursprung ändern ... ich krieg das Skript nicht zum Laufen.


als Antwort auf: [#359410]

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Jul 2008, 18:22
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #359455
Bewertung:
(3519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es läuft auch auf dem Mac (10.4.10).

Nach kurzem Test: Es will mir nur nicht gelingen mit den verschiedenen Einstellungen ein A4 mit Anschnitt richtig auf einem A4 Doppelseiten zu platzieren ... > entweder habe ich x=0, y=-3 oder x=-3, y=0, bisher aber nicht x=-3, y=-3 ?!


als Antwort auf: [#359428]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 18. Jul 2008, 18:23 geändert)

Neues Script: Mehrseitige PDFs importieren

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Jul 2008, 23:31
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #359480
Bewertung:
(3487 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe es nur einmal mit einem 118-seitigen A4-PDF-getestet, das ich in einem 1seitigen A5-quer-Dok importiert habe. Ohne Probleme. (OS 10.5.3)


als Antwort auf: [#359455]
X