Hallo MacMac
Google Ads sind tatsächlich meist äusserst penetrant überall platziert.
Tatsächlich hat aber der Kunde was mitzureden. Wenn eine Geschäfts-
Seite vollgemüllt ist mit Google Ads zeigt dies für mich, dass der An-
bieter unseriös ist.
Schöne Webseiten sind eine Frage des guten Designs, nicht der guten
Guugel-Äds. Wenn sich aber Projekte von Privatpersonen anfangen zu
etablieren können Google Ads helfen, die Kosten zu senken.
Als Beispiel möchte ich hier
http://www.soulrider.com anführen, eine
ultra-komplexe Seite. Sie wird von 2 Nasen unterhalten, die für Web-
space, Traffic, Programming & co. aufkommen müssen. Da sind die
Google Ads sehr hilfreich!
Für mich liegt die Verantwortung bei den Webdesignern bzw. deren
Endkunden. Google liefert nur ein Werkzeug. Die Frage ist, wie man
es einsetzt.
Oder würde jemand von euch motzen, dass alle Files im InDesign For-
mat daherkommen und ein "not created in InDesign" Logo fordern? ;-)
Gruss Stefan