[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Noch ein paar kleine Fragen zu CM unter MacOSX

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Noch ein paar kleine Fragen zu CM unter MacOSX

kultdialog
Beiträge gesamt: 36

28. Jan 2006, 23:51
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi an Euch alle,

so ich habe nun im Rahmen meiner Ausarbeitung an die 25 Seiten über die Möglichkeiten bzgl. Farbmanagement unter MacOSX geschrieben und bin soweit auch durch . . .
Doch ein paar Fragen sind noch offen und wenn Ihr mir da bei der einen oder anderen helfen könntet wäre super. Ich möchte auch loswerden, dass ich mir das mit den Infos nicht einfach machen möchte, aber im Netz habe ich zu den folgenden Fragen soviel wiedersprüchliches gefunden, dass ich das HDS-Forum um Hilfe bitten möchte.

1.) CM läuft unter MacOS über ColorSync, unter Windows über ICM, wie sieht es denn da aus bei Linux/Unix? Ich habe mehrfach etwas über KCMS gelesen. Ist das das CMS unter Linux/Unix?

2.) Wenn ich von standardisierten, bzw. bekannten CMMs (auf Mac-Basis) spreche so habe ich Apple CMM, Heidelberg CMM, Adobe ACE und Kodak CMM erwähnt. Habe ich eine wichtige vergessen oder bin ich komplett?

3.) Heidelberg (ehemals LinoType Hell) hat ja maßgeblich an der ColorSync-Technologie mitgearbeitet. Sind die CMM von Heidelberg und die von Apple jedoch nicht identisch? (ich persönlich denke nicht).

4.) Wenn ich in Photoshop (oder anderen Anwendungen) die CMM in den Farbeinstellungen auswähle, kann ich neben der Adobe ACE, der Apple CMM auch Apple ColorSync auswählen. Woher weiß ich aber, welches CMM hinter Apple ColorSync steht? Da man ja seit Tiger in ColorSync nicht mehr die Standard-CMM einstellen kann.

5.) Last but not least – liest man immer wieder, dass über ColorSync einfache Profileditierungen möglich sind. Kann mir mal einer verklickern, wo ich die in ColorSync vornehmen soll?

Naja, viele Fragen zu später Stunde. Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal bei Euch, ich bin für jede Info dankbar.

Grüße
Matthias

"Mache die Dinge einfacher, aber nicht einfacher. (A. Einstein)"
X

Noch ein paar kleine Fragen zu CM unter MacOSX

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

29. Jan 2006, 03:19
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #207735
Bewertung:
(668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,
Antwort auf: 4.) Wenn ich in Photoshop (oder anderen Anwendungen) die CMM in den Farbeinstellungen auswähle, kann ich neben der Adobe ACE, der Apple CMM auch Apple ColorSync auswählen. Woher weiß ich aber, welches CMM hinter Apple ColorSync steht? Da man ja seit Tiger in ColorSync nicht mehr die Standard-CMM einstellen kann.


Stimmt!

Antwort auf: 5.) Last but not least – liest man immer wieder, dass über ColorSync einfache Profileditierungen möglich sind. Kann mir mal einer verklickern, wo ich die in ColorSync vornehmen soll?


Was denn da genau?
Das Colorsync Utility erlaubt den Check und evtl. die Reparatur von Profilen.
Oder was meinst du mit 'Profileditierung'?


als Antwort auf: [#207729]

Noch ein paar kleine Fragen zu CM unter MacOSX

kultdialog
Beiträge gesamt: 36

29. Jan 2006, 10:12
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #207739
Bewertung:
(656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

ok wenn das Überprüfen und Reparieren mit "Editieren" gemeinst ist, dann ist alles klar. Ich habe nur mehrfach gelesen, dass Editierungen möglich seien und habe da an Änderungen direkt im Profil gedacht. Aber das scheint über ColorSync nicht machbar zu sein. (was auch gut so ist)

Danke Dir und Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#207735]