[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

URo
Beiträge gesamt: 353

18. Apr 2006, 16:23
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3909 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.

Ein Kunde gab mit vier kleine Quark-Dateien, die offenbar V6,2 (?) sind. Ich muss sie unbedingt und eigentlich bis gestern in ID nacharbeiten. Kann mir jemand diese Dateien so runtersichern, dass ich sie in ID-CS2 öffnen kann? Ich habe bei all meinen Partnern (DTP, Druck) niemanden gefunden, der mit einer neuen xPress-Version arbeitet. Vom vielen rumschicken sind die Files schon ganz verkratzt 8-)

Wenn jemand so nett ist, bitte kurz per Mail melden, damit ich die Dateien versenden kann (sind wirklich nur Tabellen drin): trashing@online.de Keine Angst - kommt an...
X

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

18. Apr 2006, 16:48
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #224222
Bewertung:
(3898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich will es versuchen, aber natürlich keine Garantie, aber dennoch nach bestem Wissen und Gewissen. Sind Schriften drin? Mail kommt.

Gruß


als Antwort auf: [#224209]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

URo
Beiträge gesamt: 353

18. Apr 2006, 17:00
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #224229
Bewertung:
(3889 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke schonmal für den Versuch. Garantie ist nicht nötig - Hauptsache, die Texte sind noch drin - egal, wie sie aussehen. Formatieren kann man immer - nochmal erfassen und Korrekturlesen ohne nochmalige Freigabe ist schlecht...


als Antwort auf: [#224222]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

18. Apr 2006, 17:21
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #224238
Bewertung:
(3881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi again,

Daten sind jetzt unterwegs zu Dir. Habe von XPress 5 auf 4 gesichert und das dann in ID-CS2 geöffnet.

Mal für alle Mitlesenden zum Mitraten:
Das XPress-5-Dokument hat 99 KB.
Das XPress-4-Dokument daraus hat 95 KB.
Das ID-CS2-Dokument daraus hat 2216 KB. Was macht er da denn? Speichert er die Farbprofile vom aktiven CMS mit? Oder wie ist dieser enorme Größenzuwachs zu erklären? Bilder sind überhaupt keine drin, also nix mit Proxy oder so.

Gruß


als Antwort auf: [#224229]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

18. Apr 2006, 17:33
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #224243
Bewertung:
(3875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

hast du es nachher noch als inx exportiert?
das bringt die dateigrösse meist nach der konvertierung recht rabiat runter...
beseitigt halt den ganzen (überflüssigen) code-schrott... ;-)
Was aber genau sonst noch mehr drin sein könnte kann ich dir leider auch nicht wirklich sagen...

Nun, wie gross ist das ding jetzt noch?


als Antwort auf: [#224238]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

18. Apr 2006, 17:45
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #224251
Bewertung:
(3872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nein, mein Fehler, stimmt. Habe die XPress-4 per Öffnen in ID-CS2 geöffnet und dann einfach speichern unter.

Das .inx hat 296 KB. Wenn ich das aber wieder per speichern unter sichere, dann hat es wieder 2204 kB. *kopfkratz*

Gruß


als Antwort auf: [#224243]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

URo
Beiträge gesamt: 353

18. Apr 2006, 19:44
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #224273
Bewertung:
(3861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei.

Danke auch auf diesem Wege nochmal für die schnelle Hilfe. Bringt mich weiter, auch wenn der Abend jetzt noch lang wird...

Was die Dateigrößen angeht: Eigentlich kann das doch nur daran liegen, dass ID von den "Rohdaten" wieder einen Proxy generiert. Für die Mitleser: In der Datei sind zig Textrahmen, die optisch wie eine Tabelle aussehen. Oder anders ausgedrückt: Eine mit farbigen Rahmen händisch zusammengebaute Tabelle.


als Antwort auf: [#224238]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

19. Apr 2006, 09:14
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #224343
Bewertung:
(3811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

ich glaube, der Unterschied liegt darin, dass du in einem InDesign-Format sämtliche Einstellungen wie z.B. auf welcher Seite die Datei in welchem Zoom vor dem Schließen zu sehen war, denn nach dem erneuten Öffnen sehe ich nicht automatisch die erste Seite der Datei. Beim normalen Sichern wird inkrementell gesichert. Das heißt, dass InDesign die Datei um die Informationen ergänzt, die verändert wurden. Dadurch wächst die Datei bei jedem Sichern immer etwas an. Durch ein Sichern-unter wird das dann wieder auf ein gewisses Maß eingeschrumpft.

Ich hoffe, ich liege mit meinen Aussagen richtig, denn ich bin mir nicht ganz sicher.


als Antwort auf: [#224251]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

19. Apr 2006, 09:28
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #224349
Bewertung:
(3810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ja, das stimmt so weit ich das beurteilen kann. Aber das macht XPress auch so, mit dem "merken" der Anzeigegröße, Hilfslinien an/aus usw.

Der Unterschied ist ja schon ziemlich gewaltig, vor allem weil keine Bilder drin sind. Vielleicht liegt es aber auch nur an den Dateien mit ihren Tabellen, keine Ahnung. Ist jetzt auch nicht so wichtig, fand ich nur ziemlich erschreckend.

Sichern und sichern unter ist klar. Spielt hier aber keine Rolle, da ja nichts editiert wurde, d.h. es wurde nix angehängt beim speichern.

Gruß


als Antwort auf: [#224343]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

ElliPirelli
Beiträge gesamt: 46

20. Apr 2006, 12:25
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #224634
Bewertung:
(3719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Austauschspezialisten,
das hat nun nicht direkt mit der obigen Sache zu tun, nur auch der Austausch zwischen InDesign auf PC und XPress.
Ich habe eine Bedienungsanleitung erstellt, die relativ aufwändig geworden ist,
d.h. es sind recht viele Fotos drin und relativ viele Formate. Ich versuche immer sauber Formate anzuwenden ohne Änderungen, damit ich hinterher leicht übersetzen lassen kann.
Nun habe ich heute wegen der Fertigstellung der Druckdateien telefoniert, da hat mir die Einkäuferin mitgeteilt: "Wir wollen offene Dateien, die kommen noch in die Repro." Schließlich kam raus, dass die InDesign Dateien (70 Seiten 21 x 21 cm, inxl Einschlagseite vorn) in XPress importiert und dort bearbeitet werden sollen.
Die Einkäuferin konnte das natürlich nicht begründen, aber kann hier jemand sagen, ob das überhaupt funktioniert und was nachher nicht funktioniert, z.B. meine ganzen Objektverknüpfungen??
Für die gleiche Firma nur eine andere Abteilung gehen wir immer über den PDF Workflow, was bisher vollkommen unproblematisch funktioniert.

Ist ja nicht wirklich mein Problem, aber ich muss mich doch wundern.

Elli


als Antwort auf: [#224349]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

20. Apr 2006, 12:53
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #224643
Bewertung:
(3714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Elli,

das hört sich für mich nach einem Horrorszenario an. Werden die offenen InDesign-Daten nach XPress konvertiert? Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das verlustfrei möglich ist (wenigstens bei den exakten Positionen aller Rahmen). Das habe ich zwar noch nie erlebt, aber XPress-Daten in InDesign konvertiert sind auch nie 1:1 rübergekommen.

Wenn PDFs von den InDesign-Daten erstellt werden, dann braucht es keine offene Daten zum Liefern, das könnt ihr selbst. Aber: XPress ist nicht gerade die Applikation, die dafür berühmt ist, fehlerfrei mit platzierten PDFs umzugehen. Schon gar nicht, wenn sie aus InDesign direkt exportiert werden.

Ich hatte einmal große Probleme mit einer Druckerei, die von mir zuvor 200 Testseiten erhalten hatte und mir mitteilte, dass eine Verarbeitung kein Problem sei. Als dann die Originaldaten kamen, bin ich bei den Plots hinten runtergefallen, da fast 100% meiner Seiten Fehler aufwiesen. Die gelieferten PDFs enthielten Doppelbyte-Fonts durch den InDesign-Direktexport. Und die wurden gnadenlos in XPress 4, welches die Druckerei zum Ausschießen verwendete, verhagelt.

Daher kann ich vor diesem Workflow nur warnen und hoffen, dass dir so etwas nicht widerfährt.


als Antwort auf: [#224634]

Notfall: Wer kann mir XP-Dateien konvertieren?

ElliPirelli
Beiträge gesamt: 46

21. Apr 2006, 20:04
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #224953
Bewertung:
(3660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Antwort.
ich konnte das heute noch abwenden. Die Einkäuferin ist nach meiner
Reaktion unsicher geworden und hat einen direkten Kontakt mit der
Druckerei hergestellt und ich konnte mit dem Chef und mit einem
Grafiker sprechen. Ich muss zwar immer noch die offene Datei senden
aber sie werden InDesign CS2 verwenden und nicht konvertieren.
Da war ich doch froh, weil wenn Mist rauskommt, dann bleibt doch
immer was Negatives am Ersteller hängen.

Grüß Gott, an die Kunst und Jens


als Antwort auf: [#224643]
X