[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Nur einen Breich aus InCopy drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nur einen Breich aus InCopy drucken

rbolzern
Beiträge gesamt: 22

2. Jul 2012, 10:34
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Salü,

kennet jemand einen Script mit dem man in InCopy nur einen bestimmten Ausschnitt einer Seite drucken kann? Diese Problematik taucht oft in der Tageszeitungsproduktion auf, wenn das Korrektorat z.B. nur einen bestimmten Artikel auf ein A4-Blatt ausdrucken möchte.

Lieber Gruss
Raphael
X

Nur einen Breich aus InCopy drucken

-hans-
Beiträge gesamt: 748

2. Jul 2012, 20:34
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #497420
Bewertung:
(1442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ist es in InCopy so, dass immer nur der ausgecheckte Artikel im Layout sichtbar (vorhanden)ist¿ -> Dann sollte es eventuell über einen workaround funktionieren:
Layout zu PDF drucken -> crop für PDF dann mit Acrobat auf Seitenelemente falls möglich (hotfolder) -> neues PDF zum Drucker ...

Hört sich aber schon komplziert an ;-)


als Antwort auf: [#497359]

Nur einen Breich aus InCopy drucken

rbolzern
Beiträge gesamt: 22

3. Jul 2012, 16:58
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #497478
Bewertung:
(1397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Gerd,

man sieht immer die ganze Seite und ein Workarround müsste für eine Tageszeitungsproduktion sehr geschmeidig funktionieren, denn die Benutzer sind hier Redaktoren.

Vielen Dank mit lieben Gruss
Raphael


als Antwort auf: [#497420]

Nur einen Breich aus InCopy drucken

-hans-
Beiträge gesamt: 748

4. Jul 2012, 10:47
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #497540
Bewertung:
(1365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöle,

grundsätzlich haben wir in unserem Redaktionsumfeld (auch Tageszeitungen) das gleiche Problem ... deshalb hier mal ein Ansatz.

Besonderheiten hier: ID CS4; IC CS4; nur 1-seitige Dokumente; jeder Arbeitsplatz ist auch mit ID ausgestattet.

Script wird ab InCopy Layoutansicht gestartet. -> Layout wird als PDF gesichert. -> Pdf wird in InDesign platziert und Druckdialog gestartet. -> Datei wird geschlossen -> Pdf gelöscht

Funktioniert erstmal in meinen Tests, ist aber noch nicht alltagstauglich ;-)
Code
#target incopy 

incopyMain();

function incopyMain() {
if ( app.documents.length == 0 ) { return; }

with(app.layoutPDFExportPreferences){
acrobatCompatibility = AcrobatCompatibility.ACROBAT_7;
pageRange = '1';
pageInformationMarks = false;
subsetFontsBelow = 0;
}

var doc, pdfPath;
doc = app.activeDocument;
pdfPath = File('~/Desktop/' + doc.name + '.pdf');
doc.exportFile(ExportFormat.PDF_TYPE, pdfPath);

script = inDesignPlacePDF;
script += '\rinDesignPlacePDF(' + pdfPath.toSource() + ');';
btMessaging( 'indesign', script );
}

function btMessaging( targetApp, script ) {
BridgeTalk.bringToFront( 'indesign' );
var bt = new BridgeTalk();
bt.target = targetApp;
bt.body = script;
bt.send();

};

function inDesignPlacePDF(pdf){

with(app.pdfPlacePreferences){
pdfCrop = PDFCrop.CROP_CONTENT;
}

if(app.documentPresets.item("placePDF").isValid === false){
pdfDocumentPreset = app.documentPresets.add({name:"placePDF"});
with(pdfDocumentPreset){
left = "0";
right = "0";
top = "0";
bottom = "0";
columnCount = 1;
facingPages = false;
pagesPerDocument = 1;
}
}

var theDoc = app.documents.add(true, 'placePDF')


var theRect = theDoc.rectangles.add()
theRect.place(pdf, false)
var theBounds = theDoc.rectangles[0].graphics[0].geometricBounds
theRect.geometricBounds = theBounds

with(theDoc.documentPreferences){
pageHeight = theBounds[2] - theBounds[0];
pageWidth = theBounds[3] - theBounds[1];
}

theRect.move([0,0])
theDoc.print()
theDoc.close(SaveOptions.NO)
pdf.remove()
}



als Antwort auf: [#497478]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro