[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

solo99
Beiträge gesamt:

24. Jan 2012, 18:50
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(5106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab eine schrift die ich plotten soll.
ein screenshot von der schrift hab ich im folgenden link.

die blaue markierung soll den schnitt zeigen.
die strichlierte rote markierung den pfad der weg soll.
geht sowas ohne dass ich das schwarze R auf gelben I verliere.
ich hoffe man kann es erkennen.

http://img62.imageshack.us/img62/1626/testro.jpg
X

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

24. Jan 2012, 18:52
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #488478
Bewertung:
(5097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Von welchem Teil soll das rote denn weg? vom gelben?

Ich verstehe das irgendwie nicht. Und ohne es wirklich verstanden zu haben, werf ich einfach mal Pathfinder in dem Raum. Mehr steht im Handbuch.


als Antwort auf: [#488477]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

solo99
Beiträge gesamt:

24. Jan 2012, 19:43
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #488483
Bewertung:
(5069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
der pfad der im schwarzen R ist, die ich mit rot durchgestrichen habe.

weil sonst schneidet der plotter den ganzen bereich.
ich will das aber vermeiden, sodass er nur um das schwarze R und um das gelbe I schneidet.


als Antwort auf: [#488478]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

24. Jan 2012, 21:03
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #488494
Bewertung:
(5048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bahnhof?


als Antwort auf: [#488483]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264

24. Jan 2012, 21:43
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #488497
Bewertung:
(5031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaub, er will die Flächen vereinigen...


als Antwort auf: [#488494]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

24. Jan 2012, 22:28
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #488502
Bewertung:
(5015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also, ich habs so verstanden, dass die unterschiedlichen Farben bleiben sollen.


als Antwort auf: [#488497]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264

25. Jan 2012, 00:53
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #488506
Bewertung:
(4981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So hat ers gesagt, aber das ergibt keinen Sinn...


als Antwort auf: [#488502]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1695

26. Jan 2012, 22:03
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #488655
Bewertung:
(4877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das würde höchstens einen Sinn ergeben, wenn er zuerst eine gelbe Folie plotten möchte (eine, die das „I“ und das „R“ umfasst). Dafür bräuchte er die Gesamtkontur beider Buchstaben. Und anschliessend wird das schwarze „R“ geplottet und deckungsgleich auf die gelbe „R-Teilkontur gepappt“.

Also eigentlich nur, wenn z.B. bei sehr dicken Klebefolien kein „Absatz“ erwünscht ist.

Aber auch das ist nur reine Kristallkugelleserei.


als Antwort auf: [#488506]

Nur einen Teil eines Pfades entfernen?

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264

26. Jan 2012, 22:32
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #488656
Bewertung:
(4861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Knapp 28 Stunden nach der Fragestellung bleibt nur der Schluss:

\|||/ (o o),~~~ooO~~(_)~~~~~~~~~,| Please || don't feed the || TROLL! |'~~~~~~~~~~~~~~ooO~~~' |__|__| || || ooO Ooo


als Antwort auf: [#488655]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro