Hallo, Stephan,
> ich schreibe gerade meine Diplomarbeit mit dem Thema "Optimierung
> von Online-Hilfen mit Schwerpunkt auf Foren im Internet". In der
> Arbeit möchte ich eine Analyse der Nutzer durchführen. Dazu hätte
> ich an euch fünf Fragen (eure Mithilfe wäre für mich sehr wichtig) …
sorry, da muss ich mich mal einhaken.
Für welches Fach schreibst Du Deine Diplomarbeit? An welcher
Universität/Fachhochschule/sonstigem Ausbildungsbetrieb?
Rein wissenschaftlich gesehen ist eine solche Analyse oder
"Fragestellung" – um vielleicht statistische Daten und Antworten zu
erhalten, die irgend einen "Nährwert" haben, also signifikante
Aussagen sind – völlig für die Katz'. Weil nicht maßgeblich und
keinen Standards entsprechend.
Es sei denn, Du willst eine Momentaufnahme aus einem Forum machen und
einige Aussagen von Foren-Teilnehmern – nach deren persönlichen
Freigabe der Statements – wörtlich zitieren.
ich will Dir hier nicht zu sehr auf die Füße treten, aber was Du
vermutlich planst, ist doch eher mit einer (Online-)Umfrage bei
betroffenen/teilnehmenden Personen zu gewährleisten. Mit einer
Auflistung aller relevanter Fragen, vielleicht im Multiple-Choice-
Verfahren oder als offene Fragestellung.
Ob, das, was Du mit einem normalen Posting zu erreichen hoffst, Dir
für Deine Diplomarbeit hilft und ausreicht, wage ich sehr zu bezweifeln.
Ich kann Dir aus oben genannten Gründen hierauf keine Antworten
geben. Mir ist dies nicht valide genug und etwas unprofessionell.
Schlag doch bei Wikipedai nach "Empirischer Sozialforschung " oder
Ähnlichem nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Empirische_Sozialforschung
Dann klappt es auch mit dem/den Nachbar/n … ;-)
Grüße
Thobie
als Antwort auf: [#302440]