Hallo Stephan,
wenn man unter Mac OS 9 die Layout-Datei auswählt und mit Befehl-I das Informationsfenster öffnet, dann sieht
man in der Öffnung "Kommentar" eine Kurzfassung davon. Diesen Text kann man mit folgendem Script auslesen:
---
set imgPath to (choose file) as string
tell application "Finder" to set opiComment to comment of information window of file imgPath
---
Unter Mac OS X funktioniert dies hier aber nicht, obwohl die Layout-Datei nicht etwa kopiert, sondern direkt
auf dem Server adressiert wird. Im Finder-Verzeichnis sind 'comment' und 'information window' aber immer noch
aufgeführt.
Mit diesem Script, hingegen, kann ich unter Mac OS X die Kommentare ausziehen, welche mit unserem System ans
Ende der Datei geschrieben werden:
---
set imgPath to (choose file) as string
set opiComment to read file imgPath from -334 to eof
---
Das Ergebnis sind die letzten 334 Zeichen der Datei. Je nach Länge des Dateinamens und des übrigen Pfades muss
dieser Wert aber angepasst werden. Kann man eventuell abhängig von der Länge des aktuellen Pfades dynamisch
definieren. Sonst muss ein fixer, grösserer Wert festgelegt werden und dann schmeisst man weg, was nicht zum
Kommentar gehört.
Gruss, Hans
als Antwort auf: [#419646]