[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Nordlicht
Beiträge gesamt: 172

7. Jan 2005, 12:34
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe an dem unten genannten Rechner die ProFormance3-Graphikkarte für den Zweitbildschirm eingebaut. Das maximal erreichbare Ergebnis bringt bei mir einen hellen Bildschirm, den ich aber nicht mit der Maus "betreten" kann. Auf einem PM9500/200 unter OS 9 ist sie ohne Probleme gelaufen.

Läuft die überhaupt unter System 10 bei Jemandem?

Rechner ist ein G4/400 (2.9)
100mhz Bustakt
BootROM 3.3.4f1

Verschiedene Bildschirme und Bildschirmeinstellungen probiert.


Gruß vom Nordlicht
X

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

7. Jan 2005, 13:03
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #134676
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine ProFormance III hat bei uns beim Umstieg auf Mac OS X seinerzeit zur »kernel panic« geführt und musste daher durch eine VillageTronic MPDD+ (ich glaube, so hieß sie) ersetzt werden.
Hoffe, geholfen zu haben.
Schönen Gruß
Der Typokrat


als Antwort auf: [#134664]

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Nordlicht
Beiträge gesamt: 172

7. Jan 2005, 13:10
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #134680
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein bisschen hilft es vielleicht. Wie fängt man sich das ein: Durch bloses Vorhandensein der Karte im PCI-Slot? Und ist das wieder weg, wenn man sie raus nimmt oder beschädigt das auch noch das System? Wie war das bei Euch?

Gruß vom Nordlicht


als Antwort auf: [#134664]

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

7. Jan 2005, 13:25
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #134688
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ProFormance drin: »kernel panic« beim Systemstart
ProFormance draußen (bzw. MPDD+ drin): normale Funktion, keine bleibenden Schäden.
Die Karte scheint einfach nicht OS-X-tauglich zu sein. Formac hat auch nie die Treiber aktualisiert.
Schönen Gruß
Der Typokrat


als Antwort auf: [#134664]

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Nordlicht
Beiträge gesamt: 172

10. Jan 2005, 10:25
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #135175
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt gehts!

Ich musste zwar meine Englischlesekenntnisse bemühen, aber es hat sich gelohnt. Mit dem Terminalbefehl

sudo nvram boot-args="romndrv=1"

und der Eingabe des Administratorpasswortes und einem anschließenden Neustart läufts erstmal ohne Probleme. Hab's gerade erst eingerichtet.

Laut dem Thread in diesem Forum

http://forums.macosxhints.com/...dex.php/t-25480.html

muss man den oben angegebenen Befehl aber erneut eingeben, wenn man zwischendurch wieder einmal von System 9 booten sollte.

Trotzdem danke für die Antworten.

Gruß vom Nordlicht


als Antwort auf: [#134664]
(Dieser Beitrag wurde von Nordlicht am 10. Jan 2005, 10:26 geändert)

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

10. Jan 2005, 14:30
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #135259
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und nach einem Systemupdate steht man auch wieder im dunkeln.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#134664]

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Nordlicht
Beiträge gesamt: 172

10. Jan 2005, 15:15
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #135273
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das interessiert mich ja jetzt auch. Kannst du das genauer definieren?

Gruß vom Nordlicht


als Antwort auf: [#134664]

OS 10.3.7 und ProFormance3-Graphikkarte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

10. Jan 2005, 16:13
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #135293
Bewertung:
(1325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein,

nicht konkreter, ausser das wir das hier bei zwei Rechnern hatten, die wir mit dem obigen Einzeiler hingebogen hatten.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#134664]
X