[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 09:25
Beitrag # 1 von 50
Bewertung:
(6287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

die aktuelle Programme- und Ordner-"Struktur" meines Macs, wandert seit sechs Jahren mittels 'Carbon Copy Cloner' von Mac zu Mac und von HD zu HD.

Über die Jahre haben sich jetzt aber diversrse Problemchen eingeschlichen, auf die ich hier nicht näher eingehen kann.

Aus diesem Grund entschloss ich mich, das System komplett neu aufzusetzen und diesmal "manuell", ohne Cloning-Tool, alles neu zu installieren.

Meine Dokumente bzw. Ordner-Strucktur aus dem Benutzerordner habe ich auf die andere HD kopiert.

Wenn ich nun mit der frisch aufgesetzten HD boote, lassen sich die 'rüber migrierten' Ordner nicht mehr umbenennen. Mit den darin enthaltenen Dateien geht das komischer weise ab und an.
Manche Programme haben jetzt natürlich ebenso "Zugriffsberechtigungs"-Probleme beim "Umgang" mit den Dateien.

Meine, das muss irgendetwas damit zu tun haben, dass der Name des Computers jetzt ein anderer ist.

Mittels OSX-Installations-DVD habe ich nun die Benutzerrechte zurückgesetzt. So habe ich früher bereits solche Probleme wieder in den Griff bekommen.

Leider ist das jetzt ohne Erfolg.

Weiss jemand Rat?
X

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 12:30
Beitrag # 2 von 50
Beitrag ID: #475638
Bewertung:
(6268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ smük ] [...]Wenn ich nun mit der frisch aufgesetzten HD boote, lassen sich die 'rüber migrierten' Ordner nicht mehr umbenennen. Mit den darin enthaltenen Dateien geht das komischer weise ab und an.

[...] Meine, das muss irgendetwas damit zu tun haben, dass der Name des Computers jetzt ein anderer ist.


Du meinst nicht etwa der Benutzer hat einen anderen Namen, anstatt der Computer? Aber es klingt schon so, dass du verbogene Zugriffsrechte, zumindest auf die kopierten Ordner und Dateien hast. Das lässt sich vermutlich schon wieder hin biegen, wird aber uU ein richtiges Gefummel. Kannst du mit dem Terminal umgehen?

Bye Tom


als Antwort auf: [#475635]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 12:40
Beitrag # 3 von 50
Beitrag ID: #475639
Bewertung:
(6265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo pronto,

danke für Deine Unterstützung.
Ähm – ich hab Benutzernamen und Computernamen geändert.
Mit dem Terminal nur ein wenig Erfahrung.
Wenn Du mir sagst, wie ich es genau eingeben muss bez. Wortzwischeräume usw. dann sollte es gehen?

Grüßle



als Antwort auf: [#475638]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 12:51
Beitrag # 4 von 50
Beitrag ID: #475642
Bewertung:
(6254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nur aus Interesse, wie änderst du den Computernamen? Das System legt den doch selber fest, außer beim SMB Sharing, wo man noch einen NetBIOS Namen vergeben kann; aber das hat mit deinem Problem vermutlich eh nichts zu tun, der geänderte Benutzername könnte eher ein Problem darstellen. Du greifst aber lokal auf deinen Mac zu, nicht über das Netzwerk und hast die beschriebenen Probleme auch wenn du lokal zu greifst? Du hast Ordner und Daten nur in dein Home-Verzeichnis kopiert und nicht in irgendwelche Library-Application- oder sonstige -Verzeichnisse? Wie heißt dein User jetzt und wie hieß er vorher?

Bye Tom


als Antwort auf: [#475639]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

10. Jul 2011, 13:12
Beitrag # 5 von 50
Beitrag ID: #475643
Bewertung:
(6239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Computername kann man doch in den Systemeinstellungen -> Freigaben ändern?


Reden wir jetzt nur von Dateien und Ordnern, die sich unterhalb von

/Benutzer/neuerBenutzer/

liegen?

Dann würde ich global allem die Rechte zuweisen die eben der Benutzerordner selbst auch hat. Das ist unter 10.6 idR:
Benutzer(ich): Lesen & Lchreiben
Gruppe: admin (Lesen & Lchreiben) wenn dieser eine , neue User auch gleichzeitig Admin ist, was ich befürchte)).
everyone: Nur Lesen

Dazu im Infodialog das Schloss per Adminpasswort entsichern, dann aufs Zahnrad klicken und den Eintrag Auf alle Unterobjekte anwenden… anwählen.


als Antwort auf: [#475642]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 13:21
Beitrag # 6 von 50
Beitrag ID: #475645
Bewertung:
(6238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tom,

wow das ging aber "pronto" :-)

Nein, nein, keine Netzuzugriffe.
Habe den Computernamen eigentlich nach neuer Mac OS X Installation auf der externen HD nicht geändert – habe lediglich einen anderen Namen verwendet, als bei der ursprünglichen Mac OS X Installation auf der internen HD meines MBPs.
Und meine, dass dieser Umstand wohl Probleme mit den Zugriffsrechten auf die Ordner macht. Ein abweichender Username alleine ist nicht wohl problematisch - Zumindest früher, konnte ich das mit dem "Zürücksetzen" mittels Install-DVD wieder hinbiegen.
Und ja – Du liegst richtig – alte Ordnerstruktur wurde einfach nur in den Dokumente-Ordner ins Userverzeichnis des neuen Systems kopiert.

Grüßle


als Antwort auf: [#475642]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 13:38
Beitrag # 7 von 50
Beitrag ID: #475646
Bewertung:
(6228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Thomas: Ich hatte Bedenken, die Rechte auf das Homedirectory einfach so nieder zu bügeln, weil auch eine ganze Latte ACLs auf diversen Objekten vergeben sind aber ich hab sie mir auf meinem System gerade mal angeschaut und die sind nicht so tragisch. Es entsteht höchstens ein Sicherheitsproblem, wenn der Mac von mehreren Leuten genutzt wird. Sollten die ACLs beim kopieren mit kopiert worden sein, sollte auch kein Problem auftauchen, da offensichtlich nur der Gruppe "everyone" das Löschen verboten wurde. Ansonsten gehört alles dem User und der Gruppe "staff". Ich würde allerdings mich gerne noch vergewissern, wie die Rechte derzeit im Userordner vergeben sind und das wäre die Ausgabe des Kommandos "ls -la /Users/[Benutzername]/* hilfreich.

@Smük: Würdest du bitte noch noch das folgende Kommando in einem Terminal ausführen und die Ausgabe hier posten? Benutze für die Ausgabe bitte den Code Tag, damit das ganze auch noch lesen kann (Das ist der erste Button unten links im Editor):

Code
ls -la /Users/Benutzername/* 


Benutzername bitte mit dem aktuellen Benutzernamen ersetzen.

Bye Tom


als Antwort auf: [#475645]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 13:58
Beitrag # 8 von 50
Beitrag ID: #475647
Bewertung:
(6216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Thomas: Smük hat mir die ls -la Ausgabe jetzt als private Mitteilung geschickt, verständlicherweise möchte er hier nicht alles öffentlich hinausposaunen. Es scheint allerdings so, dass alle Dateien dem Benutzer "uthredsson" und der Gruppe "staff" gehören. Ich bin grad am Grübeln, ob wir nicht auf dem Holzweg sind.

@Smük: Nenn doch mal eine Datei, die Probleme macht.

Bye Tom


als Antwort auf: [#475645]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 14:09
Beitrag # 9 von 50
Beitrag ID: #475649
Bewertung:
(6208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Tom,

egal welchen Ordner ich anklicke – ich kann keinen der nachträglich reinkopierten Ordner umbenennen.

Hi Thomas R. – merci auch für Deine Unterstützung!

Grüßle


als Antwort auf: [#475647]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 14:38
Beitrag # 10 von 50
Beitrag ID: #475651
Bewertung:
(6193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann poste doch bitte nochmal die Ausgabe von:

Code
ls -l /Users/uthredsson 


Das kannst du auch hier posten, da steht idR nix, was nicht auch bei uns steht.

Bye Tom


als Antwort auf: [#475649]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

10. Jul 2011, 14:41
Beitrag # 11 von 50
Beitrag ID: #475653
Bewertung:
(6191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ smük ] egal welchen Ordner ich anklicke – ich kann keinen der nachträglich reinkopierten Ordner umbenennen.

Kann es sein, dass diese Ordner nicht von dem jetzt aktiuellen User dorthin geholt wurden, sondern die Platte voneinem anderweitig zugreifenden User dorthin geschoben wurden?

Weil wenn du Daten in dein Homeverzeichnis hineinkopierst, erhalten sie eigentlich immer dich als Eigentümer mit entsprechenden Schreib- und Leserechten.


als Antwort auf: [#475649]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 14:43
Beitrag # 12 von 50
Beitrag ID: #475654
Bewertung:
(6191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oki doki – nimm das:


Code
drwxr-xr-x   2 uthredsson  staff    68 10 Jul 14:19 Applications 
drwx------+ 5 uthredsson staff 170 10 Jul 13:47 Desktop
drwx------@ 5 uthredsson staff 170 10 Jul 11:45 Documents
drwx------+ 6 uthredsson staff 204 10 Jul 12:48 Downloads
drwxr-xr-x@ 4 uthredsson staff 136 8 Jul 19:28 FontExplorer X
drwx------+ 43 uthredsson staff 1462 10 Jul 14:27 Library
drwx------+ 3 uthredsson staff 102 3 Jul 13:13 Movies
drwx------+ 5 uthredsson staff 170 9 Jul 21:52 Music
drwx------+ 10 uthredsson staff 340 9 Jul 21:56 Pictures
drwxr-xr-x+ 7 uthredsson staff 238 9 Jul 21:46 Public
drwxr-xr-x+ 5 uthredsson staff 170 3 Jul 13:13 Sites



als Antwort auf: [#475651]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Jul 2011, 14:48
Beitrag # 13 von 50
Beitrag ID: #475655
Bewertung:
(6186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ smük ] Oki doki – nimm das:


Code
drwxr-xr-x   2 uthredsson  staff    68 10 Jul 14:19 Applications 
drwx------+ 5 uthredsson staff 170 10 Jul 13:47 Desktop
drwx------@ 5 uthredsson staff 170 10 Jul 11:45 Documents
drwx------+ 6 uthredsson staff 204 10 Jul 12:48 Downloads
drwxr-xr-x@ 4 uthredsson staff 136 8 Jul 19:28 FontExplorer X
drwx------+ 43 uthredsson staff 1462 10 Jul 14:27 Library
drwx------+ 3 uthredsson staff 102 3 Jul 13:13 Movies
drwx------+ 5 uthredsson staff 170 9 Jul 21:52 Music
drwx------+ 10 uthredsson staff 340 9 Jul 21:56 Pictures
drwxr-xr-x+ 7 uthredsson staff 238 9 Jul 21:46 Public
drwxr-xr-x+ 5 uthredsson staff 170 3 Jul 13:13 Sites



Puh, uthredsson ist dein aktueller Benutzername? Mir gehen grad die Ideen aus. Welche Meldung bekommst du denn, wenn du versuchst einen Ordner umzubenennen?

Bye Tom


als Antwort auf: [#475654]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 14:48
Beitrag # 14 von 50
Beitrag ID: #475656
Bewertung:
(6185 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ smük ] egal welchen Ordner ich anklicke – ich kann keinen der nachträglich reinkopierten Ordner umbenennen.

Kann es sein, dass diese Ordner nicht von dem jetzt aktiuellen User dorthin geholt wurden, sondern die Platte voneinem anderweitig zugreifenden User dorthin geschoben wurden?

Weil wenn du Daten in dein Homeverzeichnis hineinkopierst, erhalten sie eigentlich immer dich als Eigentümer mit entsprechenden Schreib- und Leserechten.


Hi Thomas,

oh – Gott – ich habe da seit Tagen inzwischen alles mögliche probiert –
glaub, das wir schwer sein das nachzuvollziehen.
:-(

Grüßle


als Antwort auf: [#475653]

OS X: Nach Migration auf andere HD, lassen sie Ordner u. z.T. Dateien nicht mehr umbenennen

smük
Beiträge gesamt: 55

10. Jul 2011, 14:53
Beitrag # 15 von 50
Beitrag ID: #475657
Bewertung:
(6178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Keine Meldung.

klicke den Ordner zweimal hintereinander an um, ihn umzubenennen. Reagiert aber nicht darauf! Der Name bleibt "fest".
Das gleiche, wenn ich den Ordner aktiviere und mit Return bestätige – nichts!

Nur öffnen lässt er sich.

Und manche Dateien darin lassen eine Umbennung, zu andere nicht.

:(


als Antwort auf: [#475655]
X