[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

28. Feb 2005, 20:13
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Ich habe ein seltsames Phänomen auf meinem G4/450, und zwar dreistellige Datumsangaben. Heute ist bei mir der 128. Februar 2005.
Ausserdem kann ich OS X auf meinem Rechner nicht installieren. Sobald ich die Installationssprache einstelle (egal welche), erhalte ich eine Kernel Panic. Ob diese beiden Phänomene zusammenhängen?

Alle Versuche wie Caches löschen, Festplatte neu formatieren, Speicherbausteine entfernen, SCSI- und andere Erweiterungskarten ausbauen, schlugen fehl. Ich bin soweit gegangen, meinen Rechner bis auf den Auslieferungszustand zurück zu konfigurieren. Ohne Erfolg.

Erläuft unter 9.2.2 wie’ne Eins, vom Datum mal abgesehen und ich möchte langsam auf Panther umsteigen.

Ich habe den selben Rechner in meiner Firma unter Panther 10.3.8 laufen. Hier funktionierts.

Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Problem bzw. eine Lösung.

Gruß Werner
X

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Rudolf Mooshemmer
Beiträge gesamt: 62

28. Feb 2005, 20:33
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #148762
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
des ist ja lustig,
blöde Frage, unter Systemeinstellungen/Datum haste schon versucht, zuerst eine null einzuzgeben?

Gruss euer ;osi


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

28. Feb 2005, 21:58
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #148782
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
also das mit dem Datum fühlt sich nicht gut an. Wenn das Datum verrückt spielt ist da ganz schön was im Argen. erstaunlich dass die Kiste unter 9 läuft.
Schon mal den PRAM zurückgesetzt?
Startest du die Kiste bei der Installation von CD-Laufwerk aus?

Good Luck
Magnus


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

28. Feb 2005, 22:20
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #148791
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, wie bereits geschrieben, alles was sich irgendwie zurücksetzen lässt habe ich bereits versucht.

Bei der Installation starte ich grundsätzlich von CD.

Die Datumsangabe im Kontrollfeld ist ja in Ordnung. Die dreistellige Anzeige habe ich nur in den Listendarstellungen der Volumes, Ordner und Files.

Ich arbeite seit 1987 mit Macs in allem möglichen Varianten, aber dieses Problem hatte ich noch auf keinem Rechner.


Gruß Werner


als Antwort auf: [#148758]
(Dieser Beitrag wurde von Werner Klaus am 28. Feb 2005, 22:27 geändert)

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

28. Feb 2005, 22:27
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #148798
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh je,
was passiert, wenn du das 9er neu aufspielst, geht das und was ist es danach mit dem Datum?
Normalerweise muss beim zurücksetzen des PRAM das Datum irgenwo 19hundertschlagmichtot sein - war es das?
Du spürst meine Ratlosigkeit, mehr fällt mir im Moment leider nicht ein - sorry.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

28. Feb 2005, 22:55
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #148804
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi mpeter,

ich hab die festplatte neu formatiert, pram gelöscht und das os9 komplett neu aufgesetzt ohne ergebnis.
ich fürchte fast es handelt sich um einen fehler auf dem motherboard.

die kiste läuft ja ansonsten anstandslos, nur was eben nicht funtioniert ist die installation von osx.

übrigens, das thema mit dem datum hat sich soeben erledigt. im kontrollfeld datum war als feldtrenner zwischen tag und datum anstatt komma, komma eins (,1). wie er sich allerdings nach der neuinstallation wieder einschleichen konnte bleibt mir trotzdem ein rätsel.

auf die naheliegendsten dinge kommt man oft nicht, manchmal ist man halt doch betriebsblind.

danke für eure bemühungen.

gruß werner


als Antwort auf: [#148758]
(Dieser Beitrag wurde von Werner Klaus am 28. Feb 2005, 23:07 geändert)

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Henri Leuzinger
Beiträge gesamt: 356

1. Mär 2005, 07:50
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #148818
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie stehts mit der Pufferbatterie? Anomalien im Datum deuten i.d.R. auf deren Ableben. Auch das Alter des Rechners ist ja nicht mehr taufrisch. Ich würd sie unbedingt ersetzen und mal schaun, ob der Mac dann (wieder) korrekt läuft.


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5114

1. Mär 2005, 10:04
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #148845
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

das mag sich jetzt seltsam anhören, aber so wurde diese Problem bei Nick gelöst:
(http://www.hilfdirselbst.ch/...&topic_id=30542)

Um zu testen, ob sich evt. Jaguar (10.2) installieren lässt, liess ich ihm die erste Installations-CD zukommen. Diese liess sich auch anstandlos installieren. Als das Installations-Programm die zweite CD haben wollte, brach er die Installation ab.
Danach liess sich Panther (10.3) problemlos installieren. :-)

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

1. Mär 2005, 10:28
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #148862
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie steht's mit der Firmware? Ist die Aktuell? Lässt sich da Herunterladen:
http://docs.info.apple.com/...e.html?artnum=120068


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Steffilein
Beiträge gesamt: 21

2. Mär 2005, 12:36
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #149277
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
hier auch noch von mir was zum Thema (habe nämlich gestern auf einen G4 / 400 OS X installiert):
Wird mit einer 2. Festplatte gearbeitet, kann es sein, dass nicht alle Festplatten funktionieren (das Problem hatte ich mit einem G3 auch schon). Ich hab's erst mit der zweiten Festplatte geschafft, das OS komplett zu installieren. Also wer da Probleme hat und noch eine andere Platte zur Hand hat, vielleicht mal die probieren.


Gruß
Steffi


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

boskop
Beiträge gesamt: 3463

2. Mär 2005, 20:10
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #149529
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner
mal abgesehen davon, dass ein ,1-Trenner ein cooler Verarscher ist ... prüfe doch mal, ob Deine ide-Platte als Master oder als slave konfiguriert ist. Wir haben auf ältern Rechnern damit auch schon Probleme gehabt, vor allem wenn er dann die zweite CD verlangte.
Gruss und Dank
Urs
------------------------------------------------------
Member und Premiummember sichern HilfDirSelbst.ch die Zukunft:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/pers.php?v=1


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

2. Mär 2005, 20:32
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #149534
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo urs,

ich hab den rechner soweit zurückkonfiguriert, dass nur noch die original apple hd und der original ram installiert waren, sowie ein völlig jungfräuliches os 9.2.2. alle erweiterungskarten (scsi, audio,etc.) waren entfernt. sekbst der versuch mit einer nagelneuen platte schlug fehl.
ich wär schon froh, wenn er nach der zweiten cd verlangen würde. sobald ich die installationssprache versuche auszuwählen hab ich kernel panic und das war’s.

gruß werner


als Antwort auf: [#148758]
(Dieser Beitrag wurde von Werner Klaus am 2. Mär 2005, 20:34 geändert)

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

boskop
Beiträge gesamt: 3463

2. Mär 2005, 21:13
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #149543
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner
vielleicht eine blöde Rückfrage, Du hast es allerdings nicht bestätigt: Die Firmware hast Du aktualisiert? (Siehe weiter oben).
Ausserdem gabs zu diesen Rechnern ein CD zum Hardwarecheck - hast Du diese schon mal reingeschoben?
Gruss
Urs
------------------------------------------------------
Member und Premiummember sichern HilfDirSelbst.ch die Zukunft:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/pers.php?v=1


als Antwort auf: [#148758]

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

2. Mär 2005, 23:20
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #149579
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
firmware ist 4.2.8
pufferbatterie ist ca. 1/2 jahr alt
hardwarecheck bringt auch keine fehler

gruss werner


als Antwort auf: [#148758]
(Dieser Beitrag wurde von Werner Klaus am 2. Mär 2005, 23:22 geändert)

OS X 10.3 lässt sich auf G4/450 nicht installieren

gd
Beiträge gesamt: 289

2. Mär 2005, 23:32
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #149581
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Einfacher ist es wohl, die Platte auszubauen und an den Firmen Mac zu hängen. OS X kopieren und wieder einbauen. Löst zwar das Problem nicht, aber das System wäre drauf.

Gruß Dietmar


als Antwort auf: [#148758]
X