[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Objekte richten nicht aus

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Objekte richten nicht aus

sejau
Beiträge gesamt: 298

8. Aug 2008, 15:28
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe 3 Pfade, welche jeweils nur aus 2 Ankerpunkten bestehen und somit 3 Linien bilden. Sie sind alle senkrecht nebeneinander. Was ich nun möchte ist, dass sie sich in Gleichen Abständen verteilen. Und zwar so, dass sich der Mittlere einfach genau in die Mitte stellt.
Bis anhin habe ich auch gedacht, dass ich weiss wie dies geht... aber irgendwo ist der Wurm drin.

Ich habe das Ausrichtungsmenü (Align) geöffnet, alle 3 Pfade ausgewählt und Distribute Spacing (Abstand zwischen den Objekten) auf "Auto" gestellt und dann auf den "Objekte verteilen" Knopf gedrückt.
Aber das dumme ist, sie bewegen sich nicht. Ich bin ehrlich gesagt am Ende meines Wissens und sehe meinen Fehler nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.. (die Objekte sind auch auf keine Weise gelockt)..

Vielen Dank

Jonas


Was ich gerade noch gemerkt habe ist, dass es nicht "Objekte verteilen" heisst, sondern "Ankerpunkte verteilen" ...
Liegt es vielleicht an dem, dass nun 6 Ankerpunkte irgendwie verteilt werden sollen???
Wie kann ich dann zb aus den Pfaden Objekte machen?

(Dieser Beitrag wurde von sejau am 8. Aug 2008, 15:33 geändert)
X

Objekte richten nicht aus

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

8. Aug 2008, 15:38
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #361943
Bewertung:
(3672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ankerpunkte verteilen heißt es nur dann, wenn einzelne Punkte ausgewählt sein, anstatt der kompletten Pfade. Da alle nur aus jeweils 2 Punkten bestehen, würde das bedeuten, dass nur von jedem Pfad ein Punkt gewählt ist.

Es müsste aber auf jeden Fall etwas mehr oder weniger deutliches auf der Zeichenfläche passieren.

Könnt man vielleicht mal einen Screenshot sehen?


als Antwort auf: [#361941]

Objekte richten nicht aus

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

8. Aug 2008, 15:39
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #361944
Bewertung:
(3672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo jonas,

wählst du die pfade mit dem schwarzen pfeil aus?

gruß kurt


als Antwort auf: [#361941]

Objekte richten nicht aus

sejau
Beiträge gesamt: 298

8. Aug 2008, 15:45
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #361945
Bewertung:
(3669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eben habe ich die ganzen Pfade ausgewählt... das mit den Punkten habe ich mir auch gedacht..

und ich habe die Pfade mit dem weissen Pfeil ausgewählt. So dass kein Ankerpunkt "voll" erscheint. Alle Ankerpunkte sind genau gleich.. aber Screenshot kommt gleich.

so:
hier


http://picasaweb.google.ch/...?authkey=QhpJDZsOlhA


---

ach ja in der Zwischenzeit habe ich die Pfade mit dem Befehl "Expand", welcher bewirkt, dass sich ein Pfad um die Umrisse bildet, umgewandelt. Danach konnte ich sie als Objekte verteilen...

Kleine Frage dazu noch: Kann ich zb. das "G" das aus 2 verschiedenen Balken besteht (siehe Screenshot) irgendwie groupieren und dann mit mit den 3 Balken auf eine Höhe bringen (zb. Obere Kante ausrichten)?

Ok, so als Info; zweites Problem hab ich grade hingekriegt.
Einfach gruppieren und dann mit schwarzem Pfeil verschiedene Objekte wählen und ausrichten. Glaub ich auf jeden Fall.. ^^


als Antwort auf: [#361944]
(Dieser Beitrag wurde von sejau am 8. Aug 2008, 15:54 geändert)

Objekte richten nicht aus

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

8. Aug 2008, 16:06
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #361947
Bewertung:
(3646 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
beim Stichwort "Weißer Pfeil" war alles klar. Du hast weder die Punkte noch die Objekte, sondern Du hast Pfadsegmente ausgewählt. Dann bewegt sich beim Ausrichten tatsächlich nichts.

Nimm das Auswahl-Werkzeug (schwarzer Pfeil), wenn Du offene ungefüllte Pfade als Objekte bearbeiten willst.

Beim G kommt es jetzt drauf an. Neben dem Gruppieren hast Du auch die Wahl einen Zusammengesetzten Pfad oder eine Zusammengesetzte Form zu erstellen.

Bitte lies im Handbuch, was das jeweils für Konsequenzen hat.


als Antwort auf: [#361945]
X