[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Objekthierarchie innerhalb von Text

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Objekthierarchie innerhalb von Text

Goar
Beiträge gesamt: 392

14. Mai 2003, 18:29
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gegeben ist ein Quark-Dokument (v4.11), das einige Tausend Artikel enthält, die alle 2- oder 4-zeilig sind, jeweils mit eigener Stilvorlage.
Bei der manuellen Überprüfung des Dokumentes ergibt sich ab und zu die Notwendigkeit, aus einem 2-zeiligen Artikel einen 4-zeiligen zu machen, und umgekehrt. Dazu muss die jeweils andere Stilvorlage zugeordnet werden. Zusätzlich müssen zwei Sonderzeichen getauscht werden. Außerdem ist die Unterstreichung des aktuellen und des vorhergehenden Absatzes zu prüfen und ggfls. ebenfalls zu ändern.
Da ich mir vorstellen kann, trotz des Einsatzes von QuicKeys den Änderungsaufwand noch zu verringern, habe ich angefangen zu probieren.

Das erste Problem: wie bringe ich AS die Objekthierarchie des gewünschten Absatzes bei? Bis zum ausgewählten Textrahmen habe ich es geschafft.

Absätze kann ich zwar über einen Index ansprechen, allerdings weiß ich nicht, wie AS ermitteln kann, in welchem Absatz sich die Einfügemarke bzw. eineTextmarkierung befindet. Und genau das brauche ich.

Wer weiß Rat?
X

Objekthierarchie innerhalb von Text

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

14. Mai 2003, 22:37
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #418138
Bewertung:
(755 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Goar,

versuch's mal so:
---
tell document 1 of application "QuarkXPress 4.11"
  set insPoint to offset of selection
  if insPoint = 0 then set insPoint to 1
  tell current box
    tell story 1
      set paraNum to count paragraphs of (text from character 1 to character insPoint)
    end tell
  end tell
end tell
---

Hans Haesler, hsa@ringier.ch


als Antwort auf: [#418137]

Objekthierarchie innerhalb von Text

Goar
Beiträge gesamt: 392

16. Mai 2003, 09:38
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #418139
Bewertung:
(755 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

nicht nur total übersichtlich, auch vom Prinzip her bei allen möglichen Textmanipulationen einsetzbar.

Bin begeistert!

Das Skript ist inzwischen fertig und eine sehr große Arbeitserleichterung: es wurden mehrere Arbeitsschritte verbunden, von denen bei Einzelabarbeitung schon mal der eine oder andere vergessen werden kann.

Danke und Gruß
Goar


als Antwort auf: [#418137]

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro