[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Objektverhalten wie ein verankerter Rahmen - bei Tabelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Objektverhalten wie ein verankerter Rahmen - bei Tabelle

sinisa_sgr
Beiträge gesamt: 1

10. Dez 2010, 12:59
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne 2 nebeneinander liegenden Tabellen verwenden, welche sich wie "Tabelle mit verankerter Rahmen" verhalten, d.h. abhänig von einer linke bzw. rechten Seite sollen die relativen Positionen zum Bund bebeihalten werden und sich im Textfluss trotdem immer relativ zueinander platzieren (d.h. den gleichen Abstand zum Rand oben haben).

Die entsprechende Einstellung bei der Verwendung von verankerten Rahmen lautet: "Seite, weiter weg vom Blattrand".

Ich weiss dass ich dies auch durch Platzierung der Tabelle innerhalb eines Textrahmens erreichen kann, wenn ich diesen Textrahmen selber wieder in einen verankertem Rahmen platziere.

Das Problem ist jedoch, dass der verankerte Rahmen nicht wie eine Tabelle dynamisch seine Größe ändern und sich dem Inhalt entsprechend anpassen kann.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen?
Oder gibt es die Möglichkeit einen verankerten Rahmen dynamisch an den Umfang eines Textes anzupassen?

Danke im Voraus für die Hilfe!
Viele Grüße
Sinisa_sgr
X

Objektverhalten wie ein verankerter Rahmen - bei Tabelle

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3329

10. Dez 2010, 13:39
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #459407
Bewertung:
(2358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ sinisa_sgr ] Ich würde gerne 2 nebeneinander liegenden Tabellen verwenden, welche sich wie "Tabelle mit verankerter Rahmen" verhalten, d.h. abhänig von einer linke bzw. rechten Seite sollen die relativen Positionen zum Bund bebeihalten werden und sich im Textfluss trotdem immer relativ zueinander platzieren (d.h. den gleichen Abstand zum Rand oben haben).


Das Problem ist jedoch, dass der verankerte Rahmen nicht wie eine Tabelle dynamisch seine Größe ändern und sich dem Inhalt entsprechend anpassen kann.



Hallo & willkommen im HDS-Forum, Sinisa_sgr,

ganz grundsätzlich ist "verankerter Textrahmen im Textrahmen" keine gute Idee, da hier möglicherweise die Textflüsse (hinsichtlich Überschriften etc.) leicht durcheinander geraten können.

Im Prinzip möchtest du eine Tabelle, die aussieht, als wären es zwei Tabellen, verstehe ich das richtig? Ich würde das tatsächlich genau so lösen, indem ich einfach eine "Trennspalte" in die Mitte einer einzelnen Tabelle setze, bei der die Zeilenlineatur ausgeschaltet und somit unsichtbar ist. Der optische Eindruck ist der von zwei Tabellen.

Würde das dein Problem lösen (siehe Anhang)?

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#459405]
Anhang:
FM_Doppeltabelle.jpg (67.3 KB)

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert