[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

29. Mai 2011, 19:16
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(8373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gerade habe ich festgestellt, dass, wenn ich im Absatzformat unter ›Grundlegende Zeichenformate‹, ›Buchstabenart‹ die Option ›Großbuchstaben‹ auswähle, nicht nur die Zeichen des betreffenden Absatz in Großbuchstaben gesetzt werden, sondern es verändert sich auch die Laufweite, obwohl im Feld ›Laufweite‹ der Wert 0 steht. Weiß jemand, welchen Wert ID bei diesem Automatismus zugrundelegt?

Besten Dank für jeden Hinweis und Gruß

Jürgen
X

Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

29. Mai 2011, 22:59
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #472602
Bewertung:
(8342 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Er ändert nicht die Laufweite, sondern das Kerning. Logisch, sind ja auch andere Zeichen...

Falls es das nicht ist, brauchen wir eine Beschreibung zum Nachvollziehen.


als Antwort auf: [#472600]

Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

30. Mai 2011, 13:22
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #472653
Bewertung:
(8269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,

Danke für die Antwort. Egal ob Kerning oder Laufweite, jedenfalls werden die Abstände zwischen den Buchstaben nun etwas weiter und das Wort nimmt in der Breite folglich etwas mehr Platz ein. Die jpg-Datei soll das veranschaulichen: http://imageshack.us/...ossbuchstaben01.jpg/. Und wieso sind es andere Buchstaben? In beiden Fällen sind es Versalien. Im oberen Beispiel habe ich im Absatzformat als ›Buchstabenart‹ die Option ›Normal‹ gewählt, im unteren Beispiel die Option ›Großbuchstaben‹.

Beste Grüße

Jürgen


als Antwort auf: [#472602]

Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

30. Mai 2011, 14:06
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #472661
Bewertung:
(8246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Jürgen,

die vergrößerte Laufweite ist eine Funktion der Schrift, das ist ganz richtig so. Nimmt man einfach die Umschalttaste, um Großbuchstaben zu setzen, dann ist das Ergebnis zum einen zu eng und zum anderen nicht ausgeglichen (vgl. Deine erste Zeile). Ordentliche OpenType-Schriften erweitern daher die Laufweite ein wenig (zweite Zeile) — um wieviel, das entscheidet der Schriftgestalter. Und dann ist in der Regel noch ein wenig Ausgleichen nötig.
Die Nutzung der Buchstabenart ist aber ebenso aus einem andern Grund vorzuziehen: So bleibt der Text immer richtig geschrieben, weil nur die Anzeige-/Ausgabeform geändert wird. Probiere es doch mal mit der Suchen-Funktion aus, wenn auf Groß-/Kleinschreibung geachtet wird.
Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#472653]

Option ›Buchstabenart‹ Großbuchstaben automatisch mit größerer Laufweite?

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

30. Mai 2011, 14:15
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #472662
Bewertung:
(8240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, moin,

dass hier mal wieder eine OpenType-Eigenschaft wirkt, hatte ich mir schon irgendwie gedacht. Jetzt bin ich sicher. Merci vielmals.


als Antwort auf: [#472661]
X