Hallo OSXUser,
"nur" 28.000 ..., dann ist es ja halb so wild ;-)
Ernsthaft: Angenommen, man schafft pro Stunde 10 Ordner. Dann dauert die Umbenennen-Aktion 2800 Stunden. Oder 70 Wochen*. Bei einem Stundenlohn von EUR 20,00 ergibt das EUR 56.000,00 ...
* Aber das hält keiner durch: Nach weniger als zwei Tagen ist er reif für die Klapsmühle ...
Doch jetzt zur Aufgabe: Das Script muss nicht "den Ordnernamen in Spalte A suchen". Umgekehrt ist es einfacher: Das Script geht durch die Zellen der Spalte "A". Wenn ein entsprechender Ordner vorhanden ist, wird er nach dem Inhalt der Zelle "B" umbenannt. Und der Inhalt der Zelle "C" wird in die Textdatei geschrieben.
Wir sollten es zunächst mit einer Excel-Datei versuchen. Damit die Ordner paketweise behandelt werden können, ist eine Eingabe per Dialog denkbar, welcher Zeilenbereich an der Reihe ist.
Ich habe hier nur Excel 2011 zur Verfügung. Wenn Du mir eine entsprechende Datei zur Verfügung stellst, werde ich versuchen, eine erste Version des Scripts zu entwickeln.
Noch zwei Fragen:
– Können die Metadaten eins zu eins übernommen werden?
– Oder müssen z.B. Returns eingefügt werden?
Gruss, Hans
als Antwort auf: [#549116]