[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

osxuser
Beiträge gesamt: 16

21. Apr 2016, 10:29
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,
ich sollte zirka 30000 Ordner welche über Unterordnern mit Dateiinhalt verfügen anhand einer Excelliste (aus SQL-Export) umbennenen. Die Excelliste ist so aufgebaut dass in Spalte A eine Zahl, in Spalte B (gleiche Zeile) eine Bezeichnung und in Spalte C Text vorhanden ist. Die zirka 30000 Ordner tragen einen Namen welche irgendwo in Spalte A vorhanden sind. Das Script müsste nun den Ordnernamen in Spalte A suchen und wenn gefunden mit der Bezeichnung aus Spalte B (gleiche Zeile) umbenannt werden. Als weiteres müsste der Text aus Spalte C kopiert und als TXT-File im umbenannten Ordner abgespeichert werden. Nach Möglichkeit müsste vorher im umbenannten Ordner ein neuer Ordner Namens metadaten erstellt werden wo das TXT-File abgespeichert werden sollte.
Bin gespannt auf eure Ideen.
OSXUser
X

Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

21. Apr 2016, 11:33
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #549112
Bewertung:
(2535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo OSXUser,

eine happige Aufgabe (weil so viele Ordner).

Und weil das manuelle Umbenennen eine Ewigkeit dauern würde, sollte der Scripter für seine Arbeit entlöhnt werden.

Ein paar Fragen:
– Welche Version von Mac OS X wird benutzt?
– Welche Version von Excel?
– Könnte man anstelle einer Excel-Datei auch eine CSV-Datei geliefert bekommen?
– Stecken alle Ordner in einem Hauptordner?
– Die erwähnten Unterordner müssen nicht beachtet werden. Oder?

Ich habe etwas Erfahrung mit dem Aufspüren von Namen (oder Zahlen) in Excel und dem Zuweisen der entsprechenden neuen Werte.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#549111]

Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

osxuser
Beiträge gesamt: 16

21. Apr 2016, 15:38
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #549116
Bewertung:
(2470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag Hans,

es sind nur gerade etwas mehr als 28000 Ordner, über eine Entlöhnung könnte man sicher diskutieren :–)
Ich arbeite mit El Capitan und mit der Excel-Version 15, hätte jedoch auch die Möglichkeit ältere Versionen einzusetzen. Ich könnte sicher eine CSV-Datei abliefern, müsste diese aber vorher noch bereinigen. Die Ordner liegen in einem Hauptordner auf einer Windows-Freigabe, das bedeutet auch dass das Netzwerk bei der Abfrage ziemlich ausgelastet sein dürfte, deswegen könnten die Ordner auch in mehrere Pakete aufgeteilt werden. Die Unterordner bleiben alle unverändert, ausser dass eben der Ordner «Metadaten» dazukäme.
Lieber Gruss, OSXUser


als Antwort auf: [#549112]

Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

21. Apr 2016, 21:58
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #549126
Bewertung:
(2407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo OSXUser,

"nur" 28.000 ..., dann ist es ja halb so wild ;-)

Ernsthaft: Angenommen, man schafft pro Stunde 10 Ordner. Dann dauert die Umbenennen-Aktion 2800 Stunden. Oder 70 Wochen*. Bei einem Stundenlohn von EUR 20,00 ergibt das EUR 56.000,00 ...

* Aber das hält keiner durch: Nach weniger als zwei Tagen ist er reif für die Klapsmühle ...

Doch jetzt zur Aufgabe: Das Script muss nicht "den Ordnernamen in Spalte A suchen". Umgekehrt ist es einfacher: Das Script geht durch die Zellen der Spalte "A". Wenn ein entsprechender Ordner vorhanden ist, wird er nach dem Inhalt der Zelle "B" umbenannt. Und der Inhalt der Zelle "C" wird in die Textdatei geschrieben.

Wir sollten es zunächst mit einer Excel-Datei versuchen. Damit die Ordner paketweise behandelt werden können, ist eine Eingabe per Dialog denkbar, welcher Zeilenbereich an der Reihe ist.

Ich habe hier nur Excel 2011 zur Verfügung. Wenn Du mir eine entsprechende Datei zur Verfügung stellst, werde ich versuchen, eine erste Version des Scripts zu entwickeln.

Noch zwei Fragen:
– Können die Metadaten eins zu eins übernommen werden?
– Oder müssen z.B. Returns eingefügt werden?

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#549116]

Ordner in Excelliste ausfindig machen und zugleich umbenennen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

22. Apr 2016, 17:42
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #549148
Bewertung:
(2291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo OSXUser,

danke für die Testdatei und die Ordnerstruktur.

Inzwischen hatte ich die erste Version des Scripts fertiggestellt.
Und mit meinen Testdateien und Ordnerstrukturen ausprobiert.

Zuerst mit 10 Ordnern: Fertig nach einem Bruchteil einer Sekunde.
Dann mit 100 Ordnern: Fertig nach ca. 2 Sekunden.
Schliesslich 1000 Ordner: Fertig nach 18 Sekunden.

Diese erste Version des Scripts habe ich Dir per PM zugestellt.

Zum Gebrauch:
– Das Excel-Dokument öffnen.
– Das Script ab AppleScript-Editor starten oder ab Script-Menü (letzteres ist etwas schneller).
– Im ersten Dialog den Hauptordner wählen.
– In der Eingabe-Zeile des zweiten Dialoges entweder alle eintippen oder Startzeile, Leerschlag, Endzeile, z.B. 2 11

Nun hoffe ich, dass es bei Dir auch klappt.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#549116]
X