hi
ich glaube es gibt keinen einfacheren weg als den ordner mit dem terminal zu erzeugen!
wir können dir das hier auch etwas genauer erklären, als gögg das gemacht hat! ist nicht allzu schwierig...
Mit dem unsichtbaren Ordner kannst du dann auch über den Finder mittels eines kleinen Tricks arbeiten.
Als Beispiel: Ich habe auf meinem Desktop einen Ordner (den man im Finder nicht sieht).
Der heisst ".test". darin habe ich ein paar pdfs. die soll natürlich niemand sonst an meinem gerät sehen. ist ja auch so, weil der ordner an sich ja nicht gesehen werden kann ;-).
Will ich nun auf die Dokumente zugriffen, kann ich einfach im Menü "Gehe zu" > "Gehe zu Ordner" ".test" eingeben. danach springt der finder darauf & du kannst arbeiten wie gewohnt. schliesst du das fenster wieder, ist der ordner auch wieder unsichtbar.
Allerdings musst du natürlich wissen, dass das kein wirklicher Schutz ist. Denn im Menü "gehe zu" gibt es ja auch noch den Befehl "Benutzte Ordner", wo jetzt der unsichtbare natürlich auch auftaucht.
Wenn man allerdings nicht explizit danach sucht, sollte man den eigentlich nicht so schnell finden. Ist also ideal um das tetris drin zu verstecken :-D
als Antwort auf: [#275282]