[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

ruedi1
Beiträge gesamt: 30

10. Mai 2006, 16:37
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Mit OS 9 konnte man sich den Inhalt eines Ordners als Liste anzeigen lassen und die Ordnergroessen berechnen lassen.
Gibts das auch unter OS X bzw. gibts da ein Tool dafuer?

Gruesse,

Ruedi
X

Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

10. Mai 2006, 16:53
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #228268
Bewertung:
(1428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ruedi ,

wähle > Darstellung > Liste (oder Apfel + 2), dann > Darstellung > Darstellungsoptionen einblenden (oder Apfel + J) und aktiviere die Option 'Alle Größen berechnen'.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#228264]

Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

ruedi1
Beiträge gesamt: 30

10. Mai 2006, 17:07
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #228270
Bewertung:
(1425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

danke! That's it!

Noch eine Frage: Wie kann ich das dann schnell ausdrucken? (Einfacher wie Screenshot machen und dann ausdrucken.)

Gruesse,
Ruedi


als Antwort auf: [#228268]

Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

10. Mai 2006, 18:07
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #228284
Bewertung:
(1413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Viel einfacher wirds unter OS X leider nicht.

Probiers mal mit Printwindow


als Antwort auf: [#228270]

Ordnergroessen anzeigen mit Mac OS X

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

10. Mai 2006, 19:11
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #228294
Bewertung:
(1402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Noch eine Frage: Wie kann ich das dann schnell ausdrucken? (Einfacher wie Screenshot machen und dann ausdrucken.)


So gehts auch:
Im OS-X Terminal denn Befehl du -h eingeben, dann den Ordner in das Terminal-Fenster ziehen (der Pfad dahin wird dann angezeigt) und return drücken.
Dann erfolgt eine Ausgabe der Ordnergröße.
Die Ausgabe kann mit >orderngr.txt in die Datei "orderngr.txt" im Benuzterordner umgeleitet werden.
Auch eine direkte Ausgabe auf den Drucker ist möglich, indem nach diesem Befehl eine Pipe (|) und der lp Befehl angehängt wird. Dann sind aber noch weitere Spezifiktianen nötig, die von der jeweiligen Rechnerumgebung abhängen.
Ich hoffe, dass konnte noch etwas weiterhelfen.

MfG Georg Obermayr


als Antwort auf: [#228270]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert