[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

baumhaus
Beiträge gesamt: 16

2. Jun 2008, 10:27
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Legte als Admin einen neuen Benutzer an.
Gab dem neuen Benutzer das Recht, auch im Benutzer-Account des Admins das eine oder andere "Lesen & Schreiben" zu können.
Ergebnis:
(a) Der Admin (!) wird jetzt nach seinem Passwort gefragt, wenn er einen Ordner seines eigenen Accounts löschen will.
(b) Im Ordnerbereich des Admins ist ein Benutzer "unbekannt" aufgetaucht, der sich Admin-seitig nicht löschen lässt.
(c) Der User "staff", der zuvor meines Wissens bei "Dokumente" automatisch sichtbar war, ist nicht mehr da.

Zwei Fragen: Was könnte ich falsch gemacht haben?
Wie repariere ich den Admin-Account, so dass er nicht bei jedem Löschen eines Ordners (dessen Eigentümer er angeblich ist) nach dem Passwort gefragt wird?
Nebenfrage: Wer ist der Benutzer "wheel", der da und dort auftaucht?

Besten Dank für eine Hilfestellung (war via Suche nicht fündig geworden).
X

Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

2. Jun 2008, 11:26
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #352593
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ baumhaus ] Legte als Admin einen neuen Benutzer an.
Gab dem neuen Benutzer das Recht, auch im Benutzer-Account des Admins das eine oder andere "Lesen & Schreiben" zu können.

Wie genau hast du das angestellt? Per Änderung des Eigentümers oder der Gruppe?


Antwort auf [ baumhaus ] Ergebnis:
(a) Der Admin (!) wird jetzt nach seinem Passwort gefragt, wenn er einen Ordner seines eigenen Accounts löschen will.

s.o.


Antwort auf [ baumhaus ] (b) Im Ordnerbereich des Admins ist ein Benutzer "unbekannt" aufgetaucht, der sich Admin-seitig nicht löschen lässt.

s.o.
Das dumme an 10.5 ist, dass das Reparaturtool Netinfo Manager keine Funktion mehr hat.


Antwort auf [ baumhaus ] (c) Der User "staff", der zuvor meines Wissens bei "Dokumente" automatisch sichtbar war, ist nicht mehr da.

S.o.

Antwort auf [ baumhaus ] Zwei Fragen: Was könnte ich falsch gemacht haben?

Alles, bzw. das überhaupt probiert zu haben.


Antwort auf [ baumhaus ] Wie repariere ich den Admin-Account, so dass er nicht bei jedem Löschen eines Ordners (dessen Eigentümer er angeblich ist) nach dem Passwort gefragt wird?

Keine Ahnung. Unter 10.0 bis 10.4, hätt ichs gewußt. Bei 10.5 weiß ich nur, dass es so nicht mehr geht.


Antwort auf [ baumhaus ] Nebenfrage: Wer ist der Benutzer "wheel", der da und dort auftaucht

System


als Antwort auf: [#352574]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 2. Jun 2008, 11:27 geändert)

Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

baumhaus
Beiträge gesamt: 16

2. Jun 2008, 12:34
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #352614
Bewertung:
(1027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo thomas. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ baumhaus ] Legte als Admin einen neuen Benutzer an.
Gab dem neuen Benutzer das Recht, auch im Benutzer-Account des Admins das eine oder andere "Lesen & Schreiben" zu können.

Wie genau hast du das angestellt? Per Änderung des Eigentümers oder der Gruppe?

Möglicherweise auf keinem dieser beiden Wege (?):
- Hatte den entsprechenden Admin-Ordner markiert,
- seine "Informationen" aufgerufen,
- dort via "Plus"-Button den neuen User hinzugefügt und
- ihm Lese-/Schreibrecht gegeben.

Hilft uns das weiter?


als Antwort auf: [#352593]

Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

2. Jun 2008, 13:36
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #352625
Bewertung:
(1008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ baumhaus ] - dort via "Plus"-Button den neuen User hinzugefügt und
- ihm Lese-/Schreibrecht gegeben.


Hmmm... wie das jetzt wieder Rückgägnig zu machen ist, ist die eine Frage.

Die andere, wie es richtig zu machen wäre, wäre so:

Dem Ordner wird als Mitbenutzer entweder eine Gruppe zugewiesen, der beide Admins angehören.
oder
Die Gruppe die dort drinsteht, in die wird der neue Admin einfach als Mitglied mit aufgenommen.

Wenn eine Datei oder ein Ordner mehreren Besitzern gehört wirds eben in der Regel schwierig (früher, also bis 10.4 gings garnicht), weil nur der Besitzer darf wohl löschen, und was durch deine Konstellation passiert, merkst du ja gerade.

Da das Kind jetzt wahrscheinlich eh in den Brunnen gefallen ist, und ein Update gibts wahrscheinlich auch nicht, könntest du folgendes probieren: Leg einen neuen Ordner an der entsprechenden Stelle an, und richte die Gruppenrechte wie beschrieben ein.

Dazu must du zuerst in den Kontrollfeldern unter Benutzer eine neue Gruppe einrichten:
Unter der Nutzerliste das + anklicken und dann in dem Dialog von
Neuer Account: standard
wechseln auf 'Gruppe'.
als Mitglieder kannst du dann rechts inder Liste die Benutzer anhaken, die du in der Gruppe drin haben willst.

Diese Gruppe richtest du nun im Infodialog des neuen Ordners als Gruppe: Lesen/Schreiben ein und schaust mal ob die beiden Admins jeweils drankommen, Dateien lesen, schreiben und löschen können, wie du dir das gedacht hast.


als Antwort auf: [#352614]

Ordnerlöschen verlangt Passwort (10.5.2)

baumhaus
Beiträge gesamt: 16

2. Jun 2008, 15:19
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #352642
Bewertung:
(982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank, probiere das aus.


als Antwort auf: [#352625]
X