Hallo Doro,
ein komplexes Thema. Zunächst: Wie liegt der Text vor? Ist es ein Original-Text mit einem osteuropäischem System verfasst oder ist der Text konvertiert worden?
Die Darstellung der Texte würde ich grundsätzlich mit einem OpenType-Font machen, da lohnt sich schon der Kauf einer Familie, wenn alle osteuropäischen Zeichen drin sind. InDesign konvertiert Text beim Import nach Unicode und stellt diesen mit OpenType dar.
Dass die Schnitte nicht angezeigt werden, läßt darauf schließen, dass die Benennung der Fonts und des Koffers nicht einwandfrei getroffen wurde. Damit erkennt InDesign nur den Koffer und einen Schnitt. Welcher das dann ist, nun, wer weiß?
herzliche Grüße,
Christoph Grüder
Pixador – Interaktive Gestaltung
http://www.pixador.de http://www.christophgrueder.de »Eine Bleiletter in den Händen zu halten und deren Punzen zu fühlen – das wäre eine Therapie für euch tastaturgläubigen
Bildschirmglotzer!« (Günter Gerhard Lange)