[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Outline plötzlich gefüllt im PDF?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Basti
Beiträge gesamt: 81

15. Mär 2007, 08:11
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

ich habe hier ein Problem, dessen Ursache ich mir nicht recht erklären kann: ein aus Indesign erzeugtes PDF (über Postscript zum PDF, kein Direktexport) wird in Quark 7.1 (auf Mac OS 10.4.9) importiert und dort über den Weg Postscript -> Distiller zum PDF distilliert.

Ergebnis siehe hier:http://www.typostudio.de/fehler.pdf, der Buchstabe "m" sollte ebenfalls nur eine Outline sein, ist aber plötzlich gefüllt.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte...meine Fehlersuche war bisher erfolglos, daher gehe ich erstmal - obligatorisch - davon aus, das Quark die Datei zerdeppert hat?
X

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

AndreasEmer
Beiträge gesamt: 248

15. Mär 2007, 08:56
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #281758
Bewertung:
(1999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

könnte ich vielleicht das PDF sehen das in Quark plaziert wurde? Bis jetzt bin ich der Meinung dass es nicht ungefährlich ist PDFs in Quark zu plazieren. Hast Du schon mal versucht ein PDF aus Quark zu exportieren?


als Antwort auf: [#281748]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Basti
Beiträge gesamt: 81

15. Mär 2007, 09:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #281760
Bewertung:
(1993 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, Export aus Quark oder der Weg über Drucken nimmt sich nichts. Leider ist es derzeit noch so, dass PDF's in Quark importiert werden, das sollten wir mal umstellen.

Das PDF ist per PN unterwegs.


als Antwort auf: [#281758]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

15. Mär 2007, 09:30
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #281770
Bewertung:
(1979 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo basti,

die Outlines bestehen jeweils aus einem compound path, also einem aus Teilpfaden aufgebauten, komplexen Pfad, wobei die Laufrichtung des Pfades der die äußere Kontur beschreibt gegenüber der, die den inneren Rand definiert, gedreht ist, so dass ein "Loch" im Pfad entsteht. Hinter diesem Loch liegt ein weiterer Pfad der mit der Farbe gefüllt ist, die als Füllfarbe für die Buchstaben benutzt wurde. Im Falle der Buchstaben "aier" ist dies 100% Grau (also Weiß) und im Fall des "m" ist es der selbe HKS-Ton der auch bei der Kontur (also dem compound path) zum Einsatz kommt. Um dies auf PDF-Ebene zu reparieren, muss also nur die Füllfarbe dieses hinterlegten Pfades geändert werden. Eine Sache von 10 Sekunden in PitStop Profesional.

Was der eigentliche Auslöser ist, ist ohne Ansicht der originalen Grafik schwer zu beurteilen.


als Antwort auf: [#281760]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Basti
Beiträge gesamt: 81

15. Mär 2007, 10:17
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #281786
Bewertung:
(1961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

vielen Dank erstmal vorweg, ich konnte das Problem mit der Farbe nachvollziehen.

Was mich aber denoch vor Rätsel stellt, ist die Entstehung dieses Problems. Wären Sie so freundlich, einen Blick in die beiden PDFs zu werfen, wenn ich Ihnen diese zukommen lasse?


als Antwort auf: [#281770]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

15. Mär 2007, 10:30
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #281790
Bewertung:
(1951 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Basti,

ich bin mir nicht sicher, ob man aus der platzierten PDF-Datei herauslesen kann, woran es liegt. Ich kann es aber gerne versuchen. Allerdings muss ich gleich gestehen, dass ich nur wenig Zeit dafür investieren kann.


als Antwort auf: [#281786]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Basti
Beiträge gesamt: 81

15. Mär 2007, 10:51
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #281799
Bewertung:
(1946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

das wär wirklich super, da ich zugegebenermaßen mit meinem Latein am Ende bin.

Ich sende Ihnen die PDFs per PN zu.


Viele Grüße,
Bastian Hennig


als Antwort auf: [#281790]

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

15. Mär 2007, 11:57
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #281821
Bewertung:
(1926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Hennig,

ich denke, wir haben es hier schlicht und einfach mit einer Inkompatibilität der in QuarkXPress 7 zum Einsatz kommenden JAWS-Routinen zu tun, der für die Wandlung von PDF ins PostScript-Format zuständig ist. Seltsamerweise wird die Vorschau nach dem Platzieren noch korrekt berechnet, aber bei der Ausgabe hackt es dann.
Auch in Ihrem Fall gilt wieder: verzichten Sie wenn möglich auf das Platzieren von PDF-Dateien in QuarkXPress, sondern wandeln Sie diese in Adobe Acrobat ins EPS-Format (PostScript-Level passend zum Ausgabegerät) und platzieren Sie diese EPS-Dateien im Layout.


als Antwort auf: [#281799]
(Dieser Beitrag wurde von Robert Zacherl am 15. Mär 2007, 12:10 geändert)

Outline plötzlich gefüllt im PDF?

Basti
Beiträge gesamt: 81

15. Mär 2007, 12:15
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #281826
Bewertung:
(1910 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So etwas in die Richtung hatte ich fast vermutet, also ab sofort nur noch EPS in Quark.

Vielen Dank für Ihre Hilfe, Herr Zacherl!


als Antwort auf: [#281821]
X