[GastForen Programme Office Microsoft Office Outlook 2010 Anhang zu groß

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Outlook 2010 Anhang zu groß

berthold
Beiträge gesamt: 152

23. Sep 2010, 16:02
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(15124 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute bei Outlook 2010 kann ich jetzt nicht mehr so große
Dateien versenden ( über 20 MB )

fehlermeldung ( Die Anlage überschreitet das erlaubte Maximun )

Wo kann ich das umstellen das ich wieder wie in Outlook 2007 egal welche Daten Menge ich versenden will versenden kann.

Gruß

Berthold
X

Outlook 2010 Anhang zu groß

berthold
Beiträge gesamt: 152

23. Sep 2010, 17:25
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #452283
Bewertung:
(15106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe endlich was gefunden.
Muß in der registrie geändert werden.

Echt der Hammer von Microsoft

Hier der Link wie es funktioniert.
Habe es soeben ausprobiert es funktioniert.

http://blog.blackseals.net/2010/06/25/mit-outlook-2010-anhnge-grer-als-20-mb-verschicken/

Gruß

Berthold


als Antwort auf: [#452265]

Outlook 2010 Anhang zu groß

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

24. Sep 2010, 13:38
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #452352
Bewertung:
(15059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ berthold ] Echt der Hammer von Microsoft

Neee. Echt der Hammer mehr als 20 MB per Mail zu verschicken!
Das geht echt am Sinn und Zweck von Mail vorbei.
Dafür gibts zu viele andere Möglichkeiten, wie FTP, FileSharing, etc.

Auch bei uns ist der Mailverkehr auf 20 MB beschränkt und Du kannst drauf wetten, dass ich nichts dran ändere.
:-P


als Antwort auf: [#452283]

Outlook 2010 Anhang zu groß

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

1. Okt 2010, 17:27
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #453007
Bewertung:
(14950 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wieso? Bist du noch mit Modem unterwegs? FTP, Filesharing sind doch alles nur verkomplizierte und ungeliebte Nachfolger von Leo-ISDN in unserer Branche. Jeder nutzt es, aber keiner liebt es. Sobald man sich per Benutzernamen und Passwort einloggen muß, ist doch schon viel zu kompliziert und zeitaufwändig. Was ist denn einfacher, als einen Anhang per e-mail zu versenden? Ich empfinde die vordefinierte Größenbeschränkung nicht hilfreich. Hilfreich wäre es, wenn es für User wie dich, zwar eingebaut wäre aber in der normalen Benutzeroberfläche ohne regedit für User wie mich einfach deaktiviert werden könnte.

Und regedit bringt mich zu meiner Frage, da es das am Mac nicht gibt. Ich möchte ernsthaft das Apple-Mail mit MS-Outlook aus Office2011-for-Mac ersetzen. Ich habe viele handfeste Gründe im Zusammenspiel mit unseren Kunden, die unter Windows arbeiten und Korrekturmails vom Mac in der wildesten Form erhalten, z.B. ohne Sonderzeichen, JPEG-Anhänge erscheinen in Win-Outlook nicht als "angehängte Büroklammer" usw.

Weiß schon jemand, ob das Größenlimit in der Macversion von Outlook auch existiert und wenn ja, wie man das beseitigt?

Gruß


als Antwort auf: [#452352]

Outlook 2010 Anhang zu groß

mk-will
Beiträge gesamt: 1254

2. Okt 2010, 11:26
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #453060
Bewertung:
(14927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

das ist nicht nur eine Frage von Outlook u.ä.

Es gibt im Internet noch den einen oder anderen Mailserver, der nicht bereit oder in der Lage ist, Anhänge größer 15/20MB anzunehmen und / oder weiterzuleiten.

Man kann lange über Sinn/Unsinn dieser Beschränkung diskutieren, allerdings kenne ich die technischen Hintergründe nicht.
Von daher sollte man mal einen MailServer-Verantwortlichen fragen, weshalb es diese Beschränkung gab/(noch) gibt.

Und es gibt sie noch, ich habe es gerade letztens erst wieder erlebt, das eine Mail mit 22 MB Anhang als unzustellbar zurückkam.

Von daher sollte man damit rechnen, daß solche Mails evtl. nicht zugestellt werden, da leider nicht bekannt ist, über welche MailServer der Transportweg läuft.

Und da wiederum kommt dann möglicherweise auch Outlook mit seiner Begrenzung ins Spiel.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#453007]

Outlook 2010 Anhang zu groß

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

2. Okt 2010, 13:07
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #453069
Bewertung:
(14914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

natürlich haben Provider wie T-COM oder GMX noch immer eine Größenlimitierung von 20 MB voreingestellt. Das ist ja alles verständlich und nachvollziehbar.

Aber es kann doch nicht sein, dass ein Profi-Produkt wie Outlook (ist ja schließlich nicht Outlook-Express) im B-to-B-Umfeld die letzten 10 Jahre, wo bei weitem nicht so schnelle Netze zur Verfügung standen wie heute - ohne Größenlimit auskam, und jetzt plötzlich meint jemand bei MS mir vorschreiben zu müssen, was für mails ich versenden oder empfangen darf. Das ist schlicht über das Ziel hinausgeschossen und einfach nicht praxisgerecht. Es gibt neben der grafischen Industrie wahrscheinlich noch andere Branchen, die mehr als nur ein Word-Dokument versenden wollen. Mir würden da Architekten einfallen u.a.

Wenn mein Provider oder der Provider des Empfängers das nicht kann, dann ist die mail doch eh unzustellbar und ich merke das schon früh genug. Wozu dann eine vorauseilende gutgemeinte Gehorsamkeit schon im Programm, die alles abwürgt? Damit hebele ich die Anwender aus, die sich bewußt für einen Profi-Provider entschieden haben, die dieses Größenlimit nicht kennen. Ich möcte an dieser Stelle einfach nicht unnötig bevormundet und in meinem Geschäftsalltag ausgebremst werden! Ich kann das einfach nicht nachvollziehen und mir ist das unbegreiflich.

Gruß


als Antwort auf: [#453060]

Outlook 2010 Anhang zu groß

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

28. Okt 2010, 13:36
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #455469
Bewertung:
(14652 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also Outlook for Mac 2011 kann Anhänge größer 20 MB senden. Gut so.

Gruß


als Antwort auf: [#453069]
X