Hallo und willkommen kandler,
die Frage ist nicht doof und äusserst berechtigt, was du allerdings vorhast, ist schon etwas 'eigenartig'...
Also die Bilder im PDF sind alle profiliert für Zeitungsdruck und der Outputintent entspricht genau diesem Profil? Soweit ok, etwas doppeltgemoppelt, aber in sich stimmig, wenns denn so ist, wie ich es verstanden habe.
Wo kommt der jetzt her, wofür soll der gut sein?
Das gelieferte PDF ist für den Tageszeitungsdruck angepasst. Daraus jetzt wieder Kunstdruck machen zu wollen, wird nicht wirklich viel bringen.
Die Daten sind in dem PDF nicht unbedingt ruiniert, aber eben passend zum Zeitungsdruck qualitativ stark reduziert: kleiner Farbraum, starker Zuwachs, niedrige Flächendeckungssumme somit starkes UCR.
Was ist daran nicht X-3 konform?
Was nciht so schlimm ist, wenn die Bilder wirklich alle noch über ein Profil verfügenm, im Quell PDF wars ja eh doppelt gemoppelt.
Wenn sie Device CMYK sind, kommen sie raus, als wären sie ISOcoated, sehen dann natürlich völlig anders aus, als sie mal gemeint waren.
Besitzen die Bilder Profile, wird nach ISOcoated umgerechnet, macht aus den Bildern keine Leuchtkugeln machen, eher eine Zeitungssimulation: So sähe dieses Bild in der Zeitung aus... was weg ist, ist halt weg.
Grundsätzlich ist als erstes zu beantworten: Warum neuer Output intent, soll was anderes draus werden, oder nimmst du ISOcoated FOGRA27 nur aus Gewohnheit?
Wenn es Zeitung war nd ist, hat ISOcoated da garnichts verloren.
Soll es ISOcoated werden, ist zu überlegen, ob man mit der Zeitungsanmutung leben kann oder will, wenn nicht müsste man mit den Bildern eh weiter vorn nochmal anfangen. Wenn doch, muss man sich einfach damit abfinden, dass das eine ziemlich farblose, trübe Geschichte wird.
als Antwort auf: [#359224]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 17. Jul 2008, 17:42 geändert)