[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) PALM-OS oder OSX-Tools

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PALM-OS oder OSX-Tools

Paedi
Beiträge gesamt: 267

5. Dez 2005, 18:07
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen

Ganz allgemein mal 'ne Frage. Soll ich mit meinem (ersten) PALM mit der mitgelieferten Palm-OS-Software arbeiten oder eher mit iCal (sieht besser aus) dem Adressbuch (schon Daten erfasst) und iSync (noch nie gebraucht). Oder kann man gar alle Tools einsetzen und mit dem Handheld abgleichen? Was macht Sinn? (Ich möchte nicht mit Outlook arbeiten wenn's geht)

Mac-OS 10.3.9, G5, PALM TX, Erweiterungskarte 512 MB.


Danke für eure Antworten an ein PALM-Greenhorn.
X

PALM-OS oder OSX-Tools

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

6. Dez 2005, 12:43
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #199398
Bewertung:
(2149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn du es dir einfach machen willst, dann nehme die palm-software, einmal installiert läuft die ohne probleme.
nutze die software alldings auch schon seit jahren.
das konfigurieren unter iCal, bzw. unter iSync ist mir ehrlich gesagt zu doof, weil die palmsoftware ja saust, grafisch gruslig aber technisch einwandfrei.
das ist meine bescheidenen meinung. rein optisch wäre das unter iCal natürlich feiner :-)


als Antwort auf: [#199254]

PALM-OS oder OSX-Tools

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

6. Dez 2005, 23:08
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #199521
Bewertung:
(2129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

bei mir läuft "Palm Desktop 4.2.1" womit ich mein Palm m515 mit hilfe von iSync
Synchronisiere..... funktioniert soweit ganz gut unter OS X 10.4.3


als Antwort auf: [#199398]

PALM-OS oder OSX-Tools

Paedi
Beiträge gesamt: 267

7. Dez 2005, 11:36
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #199590
Bewertung:
(2119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und warum synchronisierst du nicht einfach mit hotsync?


gruss
paedi


als Antwort auf: [#199521]

PALM-OS oder OSX-Tools

Paedi
Beiträge gesamt: 267

12. Dez 2005, 07:33
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #200202
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry. Nochmals ich. :-)

Wie kann man denn die Daten von iCal und vom Adressbuch auf den Palm beamen?

Hat das jemand schon versucht?


Danke für eure Geduld.


als Antwort auf: [#199590]

PALM-OS oder OSX-Tools

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

13. Dez 2005, 12:23
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #200421
Bewertung:
(2055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe das mal ausprobiert, statt mit palmdesktop mit iCal, Adressbuch und iSync zu arbeiten. nicht sooo easy, aber auch nicht wirklich schwer.

1. Palmsoftware (ich empfehle den neuesten download bei palm.com) istallieren

2. Palm Desktop beenden.

3. iSync starten, unter *Geräte* -> *Palm OS Synchronisierung aktivieren...* Menü folgen.

4. Palm Desktop aufrufen und unter Menüpunkt *Condiduit* aufrufen, dort *iSync* aktivieren

5. Palm Desktop Anwendung auf den Mars feuern ;-) und iSync sausen lassen. Hat prima geklappt und läuft bestens.
Nur habe ich festgestellt, dass Palm das VCard-Format nicht richtig unterstützt, also war Nacharbeit im Adressbuch angesagt, der Palm kommt damit bestens zurecht.


als Antwort auf: [#200202]

PALM-OS oder OSX-Tools

Paedi
Beiträge gesamt: 267

13. Dez 2005, 13:27
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #200449
Bewertung:
(2051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi. Ich danke dir für deine Tips. Ich werde es ausprobieren. Nur, zurück kann man dann aber nicht mehr oder, falls es nicht funzt...?


Danke und Gruss
Pädi


als Antwort auf: [#200421]

PALM-OS oder OSX-Tools

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

13. Dez 2005, 13:34
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #200453
Bewertung:
(2049 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gute frage, nächste frage. das weiss ich nicht, daher bringe erst mal das Palm zum Laufen und mache ein Backup und lege dir die Telefonnummer Deines Apple-Systembetreuer zur Seite, das habe ich auch so gemacht ;-).
War wirklich eine tryout-Aktion


als Antwort auf: [#200449]

PALM-OS oder OSX-Tools

Paedi
Beiträge gesamt: 267

13. Dez 2005, 13:40
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #200456
Bewertung:
(2048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay. Danke. Das sagt alles. Genau so mach ich es.


Gruss
Paedi


als Antwort auf: [#200453]
X