[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt PANTONE-Farben per AppleScript anlegen/auswählen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PANTONE-Farben per AppleScript anlegen/auswählen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

4. Jul 2011, 14:28
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2298 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit PANTONE-Farben und AppleScript?

Es soll per AppleScript eine bestimmte PANTONE-Farbe angelegt bzw. aus der entsprechenden Bibliothek ausgewählt werden.

"Offiziell" scheint es nur mit Farbtyp "spot" und der manuellen Eingabe von Namen und cmyk-Werten möglich zu sein.

Als (unschöner) Workarround böte sich das Kopieren (und wieder löschen) eines Elements aus einer anderen Datei an, um sich somit die (richtige) Farbe ins Dokument zu holen.

Wer weiß Rat?

Dank und Gruß
Bernhard
X

PANTONE-Farben per AppleScript anlegen/auswählen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

5. Jul 2011, 20:40
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #475276
Bewertung:
(2253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

im Ergebnis – nach Anlegen der Pantone aus der Palette – ist es doch auch nur eine Farbe der Art Spot mit bestimmten Namensspezifikationen ...

Soll heißen, wenn Du die cmykdaten hast, dann kannst Du sie anlegen ... (wie von Dir schon beschrieben)
Code
tell application "Adobe InDesign CS3"'s front document to make new color with properties {model:spot, color value:{0.0, 66.0, 100.0, 7.0}, name:"PANTONE 159 C"} 


Vllt. übersehe ich auch was ...

Tschöle

Hans-Gerd


als Antwort auf: [#475130]

PANTONE-Farben per AppleScript anlegen/auswählen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

25. Jul 2011, 21:32
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #476811
Bewertung:
(2098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Gerd,

ich hätte halt gerne die aus der PANTONE-Bibliothek kommenden cmyk-Werte verwendet.

Wir haben nun aber aus der Not eine Tugend gemacht - sprich: es sollen explizit cmyk-Werte angelegt/übergeben werden, die sich in bereits gedruckten Werken (als cmyk-Version) bewährt haben.

Dank und Gruß


als Antwort auf: [#475276]

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?