[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) PC/Netzwerk

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PC/Netzwerk

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

25. Apr 2006, 10:43
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 Hallo, liebe ITler,

unter Euch sind doch bestimmt einige Fachleute, die sich mit PC und Ethernet-Netzwerk gut auskennen.

Ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:

Router gekauft für Büronetzwerk mit 2 x Mac und 1 x PC, 1 Netzwerkdrucker mit Printserver, 1 Drucker, lokal über USB an PC angeschlossen, über Freigabe aber bisher auch vom Mac anzusteuern. Alle Geräte, außer der USB-Drucker, haben feste IP-Adressen.

Router ist konfiguriert, läuft prima. Internet und Mail funktionieren. Zugriff von Computer auf Computer auch. Netzwerkdrucker ebenalls, nur Mac -> PC -> USB-Drucker nicht mehr. Das hat aber nichts mehr mit dem Router zu tun, mit dem alten Hub geht es auch nicht. Drucken vom PC auf den USB-Drucker funktioniert. Also liegt es an den Netzwerkeinstellungen des PCs. Beholfen habe ich mir jetzt erst mal, daß ich über Ebay einen Printserver für den USB-Drucker ersteigert habe. Kommt Ende der Woche. Ich möchte aber den PC richtig konfigurieren.

Auf PC und Mac schon alles versucht, einschließlich 2-3 Male Drucker gelöscht, neuester Treiber installiert.

Beim Drucken vom Mac -> PC -> USB-Drucker kommt die Fehlermeldung: "NT_Status_No_Memory". Der Druckjob kommt auf dem PC in der Druckerwarteschleife erst gar nicht an.

Der Drucker ist jedoch freigegeben und der Microsoft Client für Dateien/Drucker ist installiert und aktiviert.

Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?

Grüße



Thobie
X

PC/Netzwerk

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

26. Apr 2006, 15:36
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #225734
Bewertung:
(1432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi
Gib die Fehlermeldung NT_Status_No_Memory mal im Google ein, da findest Du einiges zu dem Problem. Es scheint ein Samba/MAC Problem zu sein.


als Antwort auf: [#225432]

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?