[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) PC startet von allein

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PC startet von allein

Kalliope
Beiträge gesamt: 7

20. Apr 2008, 14:33
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!
ich hab ein kleines Problem. Wenn ich meinen PC runtergefahren habe, startet er entweder sofort neu oder aber nach ein paar Minuten. Ich habe erst gedacht, es wäre vielleicht ein Virus habe aber nichts gefunden. Da es sowieso mal wieder Zeit war, habe ich meinen Rechner formatiert. Der Fehler passierte danach aber auch wieder ohne, dass ich danach im Internet war. Kann mir da jemand weiterhelfen?? Ist das ein Hardwareproblem oder evtl. nur eine Einstellungssache??
X

PC startet von allein

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

20. Apr 2008, 16:17
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #347042
Bewertung:
(4356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kalliope,

gib mal ein bisschen Input, um was für ein System inklusive welcher Updates es sich handelt und welche Hardware verwendet wird. Tritt der Fehler erst auf, seit eine gewisse Software (oder ein Update) bzw. irgendwelche neue Hardware installiert wurde?

Für mich klingt das ein wenig nach Autostart, aber das kann ich mir bei einem frisch installierten System eigentlich nicht vorstellen.


als Antwort auf: [#347033]

PC startet von allein

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

20. Apr 2008, 19:02
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #347056
Bewertung:
(4323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

und ehrlich gesagt, wenn das System feststeht, denke ich wäre es auch am sinnvollsten die Frage entweder im WINDOWS oder OS X Forum zu posten, denn sogar im "Was sonst nirgends rein passt..." gibt es Sachen die nicht reinpassen... ;-)

cheers,
S


als Antwort auf: [#347033]

PC startet von allein

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

22. Apr 2008, 14:26
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #347400
Bewertung:
(4243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In meiner Glaskugel sehe ich, dass du einen PC mit Windows hast.

Möglicherweise schaltest du den Rechner nicht aus, sondern in den Standy-Modus. Je nach Einstellungen fährt er dann sofort wieder hoch, wenn z.B. die Maus bewegt wird.


als Antwort auf: [#347033]

PC startet von allein

Kalliope
Beiträge gesamt: 7

25. Apr 2008, 21:28
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #348105
Bewertung:
(4189 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also ich habe Windows XP mit SP2. AntiVir als Virenschutz und eine Menge anderer Programme. Der Fehler trat aber nicht sofort nach einer neuen Installation auf von daher kann ich nicht sagen, welches Programm der Auslöser sein könnte.
Im Standby Modus ist der Rechner nicht! Ich fahre ihn komplett runter. Der Selbststart ist dann auch unterschiedlich. Mal startet er sofort neu, manchmal erst 5 Minuten später.
Ich hab echt überhaupt keine Ahnung woran das liegen kann!


als Antwort auf: [#347033]

PC startet von allein

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

28. Apr 2008, 15:08
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #348322
Bewertung:
(4106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem habe ich hier auch seit 2 Tagen. Keine Ahnung, woran es liegt. BIOS neu aufgespielt, bringt aber nichts.

@Kalliope: Was hast Du für ein BIOS und um was für ein Mainboard handelt es sich. Hast Du in letzter Zeit irgendetwas an der Hardware gemacht?

Vielleicht finden wir ja eine Gemeinsamkeit.


als Antwort auf: [#348105]

PC startet von allein

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

28. Apr 2008, 16:34
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #348353
Bewertung:
(4084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da gibts ne ganz fiese Einstellung im BIOS "wake on ...".

Damit kann man den Rechner bei Eintreffen eines bestimmten Signals hochfahren.

Kandidaten sind "wake on LAN", "wake on WLAN", "wake on ring" und ganz besonders gemein "wake on alarm".

Dieses ist mittlerweile für fast alle Geräte verfügbar und sollte mal überprüft werden.


als Antwort auf: [#348105]

PC startet von allein

Kalliope
Beiträge gesamt: 7

28. Apr 2008, 18:54
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #348390
Bewertung:
(4054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wie schon gesagt, ich kenne mich nicht besonders aus.
also mein mainbord ist von MSI (K9NU Neo-V) welches BIOS ich habe weiss ich nicht.
im BIOS finde ich unter "Power Management Features"-> "WakeUpEventSetup" drei Punkte
- Resume by PCI Device (enabled)
- Resume by PCIE Device (enabled)
- Resume by RTC Alarm (disabled)

ist es das was du meinst?? Sollte ich daran etwas umstellen??


als Antwort auf: [#348353]

PC startet von allein

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

28. Apr 2008, 23:31
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #348418
Bewertung:
(4026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Öhm... Verständnisfrage: wäre dieser Thread nicht sinnvoller im Windows Forum aufgehoben?? Ich denke einfach mal, dass da deutlich mehr Win-Spezis "rumhängen" werden die potentiell mitraten können, nein?

cheers,
S


als Antwort auf: [#348390]

PC startet von allein

Kalliope
Beiträge gesamt: 7

30. Apr 2008, 12:55
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #348650
Bewertung:
(3948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dann bitte, verschiebt diesen Beitrag doch in einen anderen Bereich wenn es möglich ist!


als Antwort auf: [#348418]

PC startet von allein

gpo
Beiträge gesamt: 5520

1. Mai 2008, 11:41
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #348781
Bewertung:
(3899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

es gibt keine "einfache Lösung" für dein Problem!

es sind zuviel Aspekte die da mitspielen und deine Angaben sind immer noch zu mager!
deshalb mal ein paar Ansatzpunkte:

1) BIOS...
erster Schritt zum hersteller gehen dort nicht nur nach der neusten version suchen sondern...
auich die fehlerberichte dazu lesen, FAQs und Foren haben die häufig auch!
Fürs BIOS gibt es ein freies "BIOS-Kompendium" wo man sein Bord und Version
und die Optionen suchen und Verhalten studieren kann!

2) Hardware....
die Frage ist, ob es ein NoName oder Markenrechner ist?
Bei den Marken(wie Dell) gibt es guten Support! Bei den NoNames ist auch schon mal Maukenhardware verbaut, die kann ausfallen, Probleme machen mit anderen Komponenten!!!
Beispiel...jahrelang waren gerade die Energie Optionen nicht sauber implentiert,
wurden von Windows falsch geregelt...."Stichwort" ACPI

3) Windows...
heute installiert ja jedes Mistprogramm...
irgendwas in die Autostartgruppe:((,
das wird von normalen Usern schlecht gefunden, dafür brauchst du Toolprogramme wie z.B. TuneUp(oder ähnliches)
die checken dann gründlich was da los sein kann!

4) Tools...
Virenschutz /Firewall /Überwacher...usw.
kommen sich schon mal gegenseitig in die Quere also...
schmeiß die mal alle runter oder suche mit Tools bei Spybot den Rechner mal gründlich durch!

Zusätzlich...
schau in die Admin und User Ordner...dort nach den Tempdaten,
meist sind die rappelvoll

Und...
logisch schrittweise vorgehen....
und nicht alles auf einmal probieren:))
...tja und wenn du dir nicht sicher bist brauchst du einen Supportmann?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#348650]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)