[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

5. Aug 2011, 23:32
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(5358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

da die Australien- und Neuseelandreise meiner Tochter nun glücklich zu Ende ist, habe ich ihren Blog – der ja zwischenzeitlich bei den jungen Leuten zu jeder Reise dazugehört – als PDF-Datei gesichert, um ein Reisetagebuch als Erinnerung drucken zu lassen.
Die erzeugte PDF-Datei hat einen Umfang von über 400 Seiten, wobei einige Beiträge doppelt erzeugt wurden.

Nun ist es aber so, daß der letzte Beitrag des Blogs als erste PDF-Seite erzeugt wurde. Also genau so, wie in der Lesefolge des Blogs, der aktuelle Beitrag steht immer oben. Ich möchte aber mit dem allerersten Blogeintrag, dem Beginn der Reise und seinen Kommentaren, beginnen.
Wenn ich nun die erzeugten PDF-Daten in InDesign (automatisch) platziere, ist natürlich die Reihenfolge falsch.
Ich habe nun die PDF-Datei in Einzelseiten zerlegt, um sie in händisch zu platzieren. Es ist aber schier unmöglich, den Überblick über die Reihenfolge mit all seinen Kommentaren und Bildern zu bewahren.

Frage:
Gibt es ein Script, das die PDF-Daten umgekehrt, also die letzte Seite als erste, in InDesign einliest?
Oder ein Script, das die Reihenfolge der Einzel-PDF-Dateien von Ende bis Beginn (400-1) in Beginn bis Ende (1-400) umdreht? Das wäre eine große Hilfe für mich, da ich ja noch die doppelt erzeugten Seiten löschen muß.

Bearbeitet wird das Ganze mit InDesign CS3 bis CS 5.5.
X

PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

6. Aug 2011, 00:18
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #477580
Bewertung:
(5340 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Planobogen,

das Umbennen sollte außerhalb von InDesign auf OS-Ebene möglich sein. Beim Mac würde mir jetzt "ABetterFinderRename" (oder ähnlich) einfallen. Es sollte auch mit z.B. iView Media Pro gehen. Letzteres stürzt mir persönlich jedoch leider in den letzten (geschätzten) zwei Jahren ständig ab, wenn ich PDFs einlesen will. Das Umbenennen sollte jedoch nicht mehr als ein paar Sekunden dauern…

Google doch mal nach "File rename" oder so…


als Antwort auf: [#477579]

PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

6. Aug 2011, 06:01
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #477581
Bewertung:
(5304 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

eine weitere Möglichkeit:

unter Windows würde ich einfach die PDF-Datei mit einem geeigneten Druckertreiber erneut als PDF-Datei drucken und in den Druckeigenschaften Seiten umkehren eingeben.

Einen geeigneten Druckertreiber bietet zum Beispiel:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/

Für den Mac wird es sicherlich auch so etwas geben.


als Antwort auf: [#477579]

PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

6. Aug 2011, 10:50
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #477584
Bewertung:
(5276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Statt die PDF-Dateien in umgekehrter Reihenfolge einzulesen, kannst Du diese auch z.B. mit dem mit InDesign gelieferten Beispielskript 'PlaceMultipagePDF.jsx' in der richtigen Reihenfolge platzieren und dann mit dem folgenden Skript die Reihenfolge der Seiten (des InDesign-Dokuments) umkehren.

Code
//reversePages.jsx 

//DESCRIPTION:Kehrt die Reihenfolge der Seiten des aktiven Dokuments um.
//Author:Martin Fischer
//DATE: 6.8.2011

var _doc = app.activeDocument;
for (var i = 0; i < _doc.pages.length; i++)
_doc.pages.firstItem().move(LocationOptions.AFTER, _doc.pages.item(-i-1));



als Antwort auf: [#477579]

PDF-Dateien einlesen in umgekehrter Reihenfolge

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

6. Aug 2011, 13:17
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #477586
Bewertung:
(5241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und Danke für die Tipps,

@ Ralf: ich habe mir zwei Tools besorgt, aber das eine läßt als unregistrierte Version immer nur 10 Dateien zum umwandeln zu, und das andere ändert nur den Namen, aber nicht die Reihenfolge.

@ Werner: Aus meiner InDesign-Datei, in der ich die PDF‘s eingelesen hatte, habe ich eine neue PostScript-Datei mit eben der Einstellung "Umgekehrte Reihenfolge" erstellt und mit dem Distiller wieder in PDF gewandelt. Klappt prima.

@ Martin: Script installiert und in ID 5.5 laufenlassen – funktioniert hervorragend.
Jetzt muß ich nur noch die doppelten Seiten löschen und fertig.


als Antwort auf: [#477584]
X