[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF-Drucker 8 unter Leopard (OSX 10.5.2)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Drucker 8 unter Leopard (OSX 10.5.2)

muelli75
Beiträge gesamt: 42

27. Mär 2008, 18:16
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!


Nachdem ich einem Post dieses Forums gelesen habe, dass es mit dem im Jänner dieses Jahres erschienen Updates endlich wieder einen PDF-Drucker geben soll, hab ich es gleich ausprobiert. Doch leider ist es wieder das alte Problem. Kaum kommt ein Job in die Warteschlange schon stellt sich der PDF-Drucker auf Pause.

Ich hab auch schon (mehrmals) in meinem Acrobat 8.1.2 im Hilfe-Menü den Punkt "Acrobat-Installation reparieren" gewählt, dort den Adobe-PDF-Drucker ausgewählt und "Weiter" ausgeführt. Außer dass ich um mein Passwort gefragt wurde und ich gleich danach das Dialogfeld "Fehlende Komponenten repariert" präsentiert bekam, tat sich allerdings nichts - der PDF-Drucker will noch immer nicht drucken.

Damit ich wenigstens einen Workaround basteln kann, fehlt mir aber seit 10.5 eine wichtige Funktion im Druck-Dialogfeld. Nämlich "In PS-Datei schreiben".

Könnt ihr mir sagen wo sich jetzt "In Postscript-Datei schreiben" findet und/oder wie ich den PDF-Drucker unter 10.5.2 (Intel) zum Laufen bringe?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG, Martin
X

PDF-Drucker 8 unter Leopard (OSX 10.5.2)

ms0763
Beiträge gesamt: 1

24. Apr 2008, 06:47
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #347711
Bewertung:
(2744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
wenn ich dich richtige verstehe, dann willst du aus deinen Programmen
eine PS-Datei schreiben und dann mit dem Distiller eine PDF generieren.
Bei mir hat sich der Adobe PDF 7.0 und 8.0 0mit installiert und es gibt hinsichtlich dieser Treiber keine Probleme obwohl ich einen spezifischen Treiber benutze. Aber bei InDesign z. B. musst du nur ins Druckermenü dann auf Drucker und nun erscheint links unten im Fenster neben dem Fragezeichen ein Begriff auf. Wenn du nun auf den Pfeil gehst kannst du die Option Als Postscript sichern angeben und schon ist das Problem gelöst.
Grüße Michael


als Antwort auf: [#343422]

PDF-Drucker 8 unter Leopard (OSX 10.5.2)

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

24. Apr 2008, 13:08
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #347812
Bewertung:
(2696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

Zitat fehlt mir aber seit 10.5 eine wichtige Funktion im Druck-Dialogfeld. Nämlich "In PS-Datei schreiben" [..] Könnt ihr mir sagen wo sich jetzt "In Postscript-Datei schreiben" findet

Versuchs mal unten links im Druckmenü unter dem Aufklappbutton PDF mit der Option "Als PostSript sichern". ;-)

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#343422]