[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Export: 1 Seite wie verhext

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Export: 1 Seite wie verhext

tigercat
Beiträge gesamt: 10

24. Apr 2005, 00:32
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.

Ich habe mir für das Layout ähnlicher Seiten eine Seitenvorlage erstellt (A). (A) wende ich an auf Seite 1. Für weitere Kapitel habe ich (A) abgewandelt/erweitert -> (A1, A2, ...).

Inhalt der Seitenvorlage:
Platziert habe ich unter anderem eine simple PSD-Datei. Diese ist ca 50x50 Pixel groß. Diese Datei passe ich auf einen größeren Bereich an ("Anpassen" -> "Inhalt an Rahmen anpassen").

Nach dem PDF-Export ist seltsamerweise der Teil der Seitenvorlage (A) nicht mehr zu sehen. Zusätzlich wird jedoch ein Element der veränderten Seitenvorlage (A1) angezeigt. Hierzu ein paar Screenshots:

http://www.jonas1.de/...rt_fehlerhaft_01.gif
http://www.jonas1.de/...rt_fehlerhaft_02.gif
http://www.jonas1.de/...rt_fehlerhaft_03.gif

Das Problem, daß nicht alles exportiert wird, hatte ich nicht immer. Noch vor ein paar Tagen wurde alles problemlos exportiert.

Ich verwende:
Win-XP-Pro, InDesign CS, Bilddateien in meinem Dokument: jpg und psd. Dokumentenumfang bislang: 34 Seiten

Woran könnte es liegen, wonach muß ich suchen?
Danke für Anregungen.
X

PDF-Export: 1 Seite wie verhext

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

24. Apr 2005, 08:41
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #161734
Bewertung:
(1069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, dass bei ausdruck alles stimmt?
gehe ich recht in der Annahme, dass du Doppelseiten hast und z.B. eine Seite, die auf (A) basiert neben einer Steht, die auf (A1) basiert?
Dann hatte ich sowas auch schon. Ich halte es für einen Bug. Wenn du dafür sorgst, dass kein Objekt en Bund berührt klappt es auch mit dem Export. Also lass den Balken nicht bei 0mm beginen, sondern bei 0,1 mm.
Halt mich auf dem Laufenden, obs klappt.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com
---------------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#161727]

PDF-Export: 1 Seite wie verhext

tigercat
Beiträge gesamt: 10

24. Apr 2005, 12:13
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #161747
Bewertung:
(1069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider klappt der Export trotz Deiner guten Idee nicht. Ich hatte mich schon darauf gefreut. Es berührt sich kein Element der Seitenvorlagen mehr.
Zusätzlich habe ich dann noch alle ausgeblendeten Ebenen vor dem Export gelöcht. Aber auch das hat nicht geholfen.

Du hast richtig vermutet. (A) und (Ax) liegen nebeneinander.
Genauer:
Seite 1 = (A) Seite 2 = (A2)
Seite 3 = (A1) Seite 4 = (A2)
Seite 5 = (A1) Seite 6 = (A2)
Seite 7 = (A1) ....

(A1) und (A2) unterscheiden sich nur dadurch, daß ich die farbige Spalte einmal linksbündig und einmal rechtsbündig habe. Gerade und ungerade Seiten eben ...

Übrigens: der Druck der besagten Seite klappt aus INDD heraus ohne Probleme. Drücke ich die PDF aus, habe ich mein Problem immer noch (wie zu erwarten).


als Antwort auf: [#161727]

PDF-Export: 1 Seite wie verhext

tigercat
Beiträge gesamt: 10

24. Apr 2005, 12:57
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #161749
Bewertung:
(1069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
STOP. Es scheint eine Lösung zu geben ;-)

Wenn ich den Abstand vom Bund für jedes Element auf 1,0 mm setze (nicht auf 0,1 mm), dann scheint es zu klappen. Ich kann nun zwei verschiedene Seitenvorlagen auf eine Doppelseite anwenden und der PDF-Export funktioniert trotzdem einwandfrei - zumindest im Moment.

It's a bug or a feature???


als Antwort auf: [#161727]
X