[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Export: Bilddaten auf Rahmen beschneiden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Export: Bilddaten auf Rahmen beschneiden

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

2. Dez 2011, 13:19
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(8603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle miteinander,

mein Adventskalender enthielt heute ein merkwürdiges Verhalten von InDesign bei der PDF-Ausgabe.

Beim PDF-Export von mir zur Verfügung gestellten ID-Daten habe ich die Option Bilddaten auf Rahmen beschneiden aktiviert. Leider fand sich das gewünschte Ergebnis in den PDFs nicht wieder, sprich Bilddaten außerhalb des Rahmens waren weiter vorhanden.
Wenn ich aber mit meinen PDFs arbeite, bspw. habe ich auch ein frisches Test-Dokument erstellt, klappt das problemfrei.
Bei den fraglichen Daten ließ sich das Verhalten in ID CS4, 5, 5.5 (Mac) nachvollziehen.
Auch die Ausgabe als IDML hat das Problem nicht beseitig.

Es scheint also der "Wurm" in den Daten zu stecken. Hat jemand eine Idee, wei man das Problem weiter eingrenzen oder gar beheben kann?

Viele Dank vorab!
X

PDF-Export: Bilddaten auf Rahmen beschneiden

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

2. Dez 2011, 13:31
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #485638
Bewertung:
(8592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Problem gefunden: Betroffen sind alle Bilder als EPS im Layout platziert waren.
Dafür scheint es auch keine Workaround zu geben, es sein denn man speichert in einem anderen Bildformat.


als Antwort auf: [#485637]

PDF-Export: Bilddaten auf Rahmen beschneiden

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9441

2. Dez 2011, 14:02
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #485640
Bewertung:
(8568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du weißt, Du sollst nicht eps benutzen.... ;-)


als Antwort auf: [#485638]

PDF-Export: Bilddaten auf Rahmen beschneiden

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

2. Dez 2011, 15:10
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #485642
Bewertung:
(8535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich weiss das ganz genau, aber der Ersteller nicht!
Musste sich eine Ansparche von mir anhören ;) (und will wohl endlich nun wechseln...).

p.s. Habs mit Pitstop gelöst, da kann man das ja inzwischen auch erledigen.


als Antwort auf: [#485640]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro