hallo
das Ausschiessprogramm Preps z.B. ermittelt nicht "Schneidmarken" oder ähnliches, um es anschliessend zu löschen, sondern platziert die einzelnen - idealerweise auf dem Medienformat zentrierten - Seiten in neue "Bildboxen" gemäß Ausschiessschema auf dem ausgeschossenen Bogen... mit z.B. 3mm Anschnitt ringsum (Ausser im Bund, da stossen die Seiten dann auch wie im Layout-Dokument aneinander): Deshalb sollten Marken beim Export auch 3mm entfernt sein vom Endformat des Dokuments (im Drucken- oder Exportdialog heisst das "Offset").
Stehen die Marken zu dicht am Endformat, muss nach Passermarkenfarbe (All) ausgewählt und ausserhalb Endformat gelöscht werden im PDF via PitSTop, Toolbox oder was welcher "Workflow" so zu bieten hat für die Blichtung, stehen sie ca 2,88 mm entfernt statt 3mm wird der 0,12mm grosse übriggebliebene Zipfel gnadenlos mitgedruckt und hoffentlich nach Falzen und Zusammentragen mit abgeschnitten...
Gruß,
Ulrich
als Antwort auf: [#469409]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 18. Apr 2011, 16:08 geändert)