[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

Rex
Beiträge gesamt: 475

18. Apr 2011, 13:55
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Freunde,

wenn ich eine PDF mit Druck-/Anschnittsmarken exportiere,
werden diese dann von der Druckerei mitgedruckt
oder können diese auch separat ein-/ausgeblendet werden?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Rex

(Dieser Beitrag wurde von Rex am 18. Apr 2011, 13:55 geändert)
X

PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

18. Apr 2011, 15:07
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #469408
Bewertung:
(3852 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine normale Druckerei hat keine Probleme damit, Marken auszublenden. Das macht üblicherweise die Ausschießsoftware automatisch.

Im Zweifelsfall am besten die Druckerei selbst fragen!

Und bei einzelnen Seiten ist es eh kein Problem, da sie ja ohnehin abgeschnitten werden.

Oder hab ich die Frage falsch verstanden?

Steffen


als Antwort auf: [#469392]

PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

Rex
Beiträge gesamt: 475

18. Apr 2011, 15:10
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #469409
Bewertung:
(3846 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Deine Antwort.

Aus Neugier:
Wie kann die Ausschießsoftware eigentlich die zu entfernden Elemente ermitteln?
Sind diese zuvor von dem exportierenden Programm (hier Indesign) getaggt worden?

Mit freundlichen Grüßen
Rex


als Antwort auf: [#469408]

PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

18. Apr 2011, 16:07
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #469419
Bewertung:
(3820 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

Antwort auf [ Rex ] Wie kann die Ausschießsoftware eigentlich die zu entfernden Elemente ermitteln?
Sind diese zuvor von dem exportierenden Programm (hier Indesign) getaggt worden?


das Ausschiessprogramm Preps z.B. ermittelt nicht "Schneidmarken" oder ähnliches, um es anschliessend zu löschen, sondern platziert die einzelnen - idealerweise auf dem Medienformat zentrierten - Seiten in neue "Bildboxen" gemäß Ausschiessschema auf dem ausgeschossenen Bogen... mit z.B. 3mm Anschnitt ringsum (Ausser im Bund, da stossen die Seiten dann auch wie im Layout-Dokument aneinander): Deshalb sollten Marken beim Export auch 3mm entfernt sein vom Endformat des Dokuments (im Drucken- oder Exportdialog heisst das "Offset").

Stehen die Marken zu dicht am Endformat, muss nach Passermarkenfarbe (All) ausgewählt und ausserhalb Endformat gelöscht werden im PDF via PitSTop, Toolbox oder was welcher "Workflow" so zu bieten hat für die Blichtung, stehen sie ca 2,88 mm entfernt statt 3mm wird der 0,12mm grosse übriggebliebene Zipfel gnadenlos mitgedruckt und hoffentlich nach Falzen und Zusammentragen mit abgeschnitten...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#469409]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 18. Apr 2011, 16:08 geändert)

PDF-Export: Druck-/Anschnittsmarken

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

18. Apr 2011, 18:30
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #469437
Bewertung:
(3766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Rex ] Wie kann die Ausschießsoftware eigentlich die zu entfernden Elemente ermitteln?
Sind diese zuvor von dem exportierenden Programm (hier Indesign) getaggt worden?


Kann man so sagen! Aktuelle Satzprogramme geben dem PDF entsprechende Infos in Form der Eckkoordinaten mit. In diesem Fall u.a. die sog. MediaBox (Ausgabemedium), CropBox (Ausgabegröße), BleedBox (Anschnitt), TrimBox (Endformat) und die ArtBox (Objektgröße). Genaueres ist ganz gut beschrieben in:

http://de.wikipedia.org/...ment_Format#MediaBox

Für X-PDFs z.B. sind diese Angaben sogar Pflicht.

Gruß
Steffen


als Antwort auf: [#469409]
(Dieser Beitrag wurde von Steffen Kernstock am 18. Apr 2011, 18:47 geändert)
X