[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF-Exportvorgaben getrennt von Distiller-Joboptions handhaben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Exportvorgaben getrennt von Distiller-Joboptions handhaben

MZA
Beiträge gesamt:

28. Mai 2008, 10:17
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sehr geehrte hds'ler,
gibt es in cs3 eine möglichkeit distiller-joboptions so abzulegen (systempfad), dass sie NUR im distiller angezeigt werden (und NICHT in indesign) und andersrum, indesign-pdf-exportvorgaben so abzulegen, dass sie NUR in indesign angezeigt werden? habe das problem, dass einstellungen in einer angelegten distiller-joboption teilweise bei der auswahl als id-pdf-exportvorgabe nicht mehr dieselben einstellungen aufweisen. desweiteren müsste ich (wenn ich das richtig verstanden habe) im indesign explizit eine einstellung für die transparenzreduzierung vergeben (in distiller-joboptions nicht vorhanden) und somit die distiller-joboption ändern. und das will ich nicht...

vielen dank vorab und liebe grüße,
MZA

(Dieser Beitrag wurde von MZA am 28. Mai 2008, 10:18 geändert)
X

PDF-Exportvorgaben getrennt von Distiller-Joboptions handhaben

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5298

28. Mai 2008, 14:11
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #351960
Bewertung:
(1940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, MZA!

Ich sehe im Moment für Dein Problem nur eine Teillösung, die allerdings auf meine Erfahrung mit CS2 auf Mac OSX beruht. Ob der hier vorgeschlagene Trick auch mit CS3 (auch unter Windows) funktioniert, weiß ich nicht.

Los geht's:

1. Verändere folgenden Eintrag in der joboptions-Datei mithilfe eines Text-Editors:
/ImageMemory 1048576
wird beispielsweise durch Verdoppelung der Zahl zu:
/ImageMemory 2087152

2. Speichern der veränderten Datei als txt-Datei

Das Hochsetzen des Zahlenwerts wird die Performance der joboptions-Datei kaum beeinflussen (bitte mit Distiller testen!).
InDesign CS2 4.0.5 wird zukünftig blind sein für diese Datei. Der Distiller listet sie aber nach wie vor.

Das ist zwar nicht (exakt) Dein gewünschtes Ergebnis, könnte aber helfen in InDesign bis auf die von Adobe geschützten joboptions-Dateien nur diejenigen anzuzeigen, die mit der InDesign PDF-Export-Funktion benutzt werden sollen.
Im Distiller sind allerdings ALLE joboptions zu sehen. Für die Unterscheidung zwischen joboptions, die nicht im Distiller benutzt werden sollen, könntest Du ja eine entsprechende Benamung vornehmen.

Ich bin 'mal gespannt, ob dieser Trick auch in InDesign CS3 funktioniert. Bitte um Rückmeldung.

Mit herzlichem Gruß,
Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#351911]

PDF-Exportvorgaben getrennt von Distiller-Joboptions handhaben

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

29. Mai 2008, 11:28
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #352091
Bewertung:
(1894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ja, das klappt auch mit ID-CS3 und Distiller 8. Das Thema mit dem ImageMemory hatten wir hier diskutiert: http://www.hilfdirselbst.ch/...ettings_P291266.html (siehe auch Beitrag 60)

Gruß


als Antwort auf: [#351960]

PDF-Exportvorgaben getrennt von Distiller-Joboptions handhaben

MZA
Beiträge gesamt:

29. Mai 2008, 12:32
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #352108
Bewertung:
(1876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Uwe Laubender ] Verändere folgenden Eintrag in der joboptions-Datei mithilfe eines Text-Editors:
/ImageMemory 1048576
wird beispielsweise durch Verdoppelung der Zahl zu:
/ImageMemory 2087152


Hallihallo,
ja, das funktioniert. Allerdings wie schon angekündigt keine Rundum-Lösung da wir uns für den Distiller etwas einfallen lassen müssen. So könnten wir die verschiedenen Joboptions auch gleich namentlich kennzeichnen und gut (was vorab auch unsere einzige Idee war). Ich habe es durch paralleles Hin-und-Her zwischen Dist. und ID jetzt irgendwie hinbekommen die Einstellungen abzugleichen und somit ein- und dieselben Joboptions zu nutzen. Allerdings ist mir dabei auch nicht so hundertprozentig wohl. Zuerst war der im Distiller eingestellte ISO Coated v2(ECI)-Farbraum im ID plötzlich wieder U.S. Web Coated und nachdem ich dies im ID geändert und neu gespeichert hatte war dafür im Dist. der Dot Gain statt 15% auf 20%. Dies nochmals geändert und ich hoffe das passt jetzt. Allerdings schon recht seltsam das alles...

Beste Grüße,
MZA


als Antwort auf: [#351960]
X