[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

msivb
Beiträge gesamt: 5

28. Jul 2011, 16:28
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(37873 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen
Ich habe bereits einige Zeit in diesem Forum gesucht und bin bis jetzt nicht fündig geworden!
Ich versuche verzweifelt ein PDF-Formular zu kreieren, in dem der Anwender entweder in einem Listen- oder mehreren Optionsfeldern eine "Auswahl" treffen kann (z.B. die Abteilung eines Spitales) und dann auch nur noch das angezeigt wird!
Beim Listenfeld sind alle Auswahlmöglichkeiten sichtbar und das gewählte lediglich farbig hinterlegt. Zudem benötigt das Listenfeld relativ viel Platz (vier oder fünf Einträge untereinander). Bei den Optionsfeldern könnte man zwar ein "verstecktes" Feld mit dem gewählten Wert anzeigen lassen - jedoch bleiben die Optionsfelder (inkl. Beschriftung) stehen.
"Schön" wäre es, wenn der Anwender einen Begriff auswählt und dann nur noch dieser "sichtbar" ist.
Gibt es dazu eine elegante Lösung?

Markus Schneiter
X

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

28. Jul 2011, 17:06
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #477090
Bewertung:
(37853 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

Dropdown-Liste statt Auswahlliste.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#477087]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

msivb
Beiträge gesamt: 5

28. Jul 2011, 17:43
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #477094
Bewertung:
(37838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] Hallo Markus,

Dropdown-Liste statt Auswahlliste.

Gruß
Stephan


Hallo Stephan
Besten Dank!

Das "DropDown" habe ich auch bereits gesucht....
aber es heisst beim Mac etwas verwirrend "Kombinationsfeld" und ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die getroffene Auswahl in ein weiteres Feld kopiere.
Also der Anwender wählt z.B. ein "A" aus und weiter unten wird genau dieses "A" wieder dargestellt...
Gruss Markus


als Antwort auf: [#477090]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

michimeier
Beiträge gesamt: 48

28. Jul 2011, 21:28
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #477108
Bewertung:
(37804 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,
wenn du möchtest, dass ein Wert von einem Feld zu einem anderem Feld "kopiert" wird, ist eine Möglichkeit, in den Eigenschaften des Feldes (Dropdown) unter Berechnung ein Benutzerdefiniertes Berechnungsskript einzufügen:

getField("meinTextFeld").value = getField("meinDropDown").value;

Natürlich muss "meinTextFeld" und "meinDropDown" noch an deine Feldnamen angepasst werden.

Achtung: Für das Dropdownmenü kann man unter Optionen einen Exportwert definieren, welcher dann in das Textfeld kopiert wird. Ist der Exportwert nicht vorhanden, wird der Elementname verwendet.


als Antwort auf: [#477094]
(Dieser Beitrag wurde von michimeier am 28. Jul 2011, 21:29 geändert)

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

msivb
Beiträge gesamt: 5

28. Jul 2011, 22:21
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #477112
Bewertung:
(37790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ michimeier ] Hallo Markus,
wenn du möchtest, dass ein Wert von einem Feld zu einem anderem Feld "kopiert" wird, ist eine Möglichkeit, in den Eigenschaften des Feldes (Dropdown) unter Berechnung ein Benutzerdefiniertes Berechnungsskript einzufügen:

getField("meinTextFeld").value = getField("meinDropDown").value;

Natürlich muss "meinTextFeld" und "meinDropDown" noch an deine Feldnamen angepasst werden.

Achtung: Für das Dropdownmenü kann man unter Optionen einen Exportwert definieren, welcher dann in das Textfeld kopiert wird. Ist der Exportwert nicht vorhanden, wird der Elementname verwendet.


Hallo Michael

Danke für Deine Lösung,
Was kann ich mit dem "Exportwert" anfangen? Mann kann dort ja nur einen "Wert" erfassen, ich habe aber mehrere Werte zur Auswahl!
Ich probier es mal mit dem benutzerdefinierten Script.
Danke Markus


als Antwort auf: [#477108]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

msivb
Beiträge gesamt: 5

28. Jul 2011, 22:56
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #477113
Bewertung:
(37787 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael

Dein kleines "Script" ist soweit praktikabel.
Da ich kein Java-Spezialist bin noch die Frage, was müsste ich machen, wenn ich noch weitere Informationen (z.B. eine Adresse) damit verknüpfen möchte.
Also z.B. der Anwender wählt das "A" aus und das ist an der Musterstrasse 12. Wenn er das "B" auswählt müsste dann die Musterstrasse 200 in das "Strassenfeld" eingetragen werden...?

Vielen Dank im voraus

Gruss Markus Schneiter


als Antwort auf: [#477108]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

michimeier
Beiträge gesamt: 48

28. Jul 2011, 23:51
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #477114
Bewertung:
(37758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

ich gehe davon aus, dass du zu jedem Buchstaben (A / B / usw.) jeweils nur einen Straßennamen (Straße 1 / Straße 2 / usw.) hast.

Dann ist die Aufgabenstellung über den Exportwert relativ einfach zu lösen.

In den Eigenschaften hast du unter Optionen den Punkt "Element". Das ist der Text, welcher in deinem DropDown zur Auswahl steht. Der Exportwert ist jener Wert, den du mit dem kleinen JavaScript zu deinem anderen Feld (Strassenfeld) kopierst.

Hier ein Beispiel:
Bei Element trägst du "A" ein, bei Exportwert "Straße 1". Anschießend klickst du auf den Button hinzufügen. Für jedes weitere Element, welches du in deiner Liste benötigst, trägst du wieder einen Elementnamen und einen Exportwert ein. Fertig.

Sollen bei den Informationen weitere Felder angesprochen werden (also wenn sich das DropDow ändert und mehrere Felder gleichzeitig geändert werden), kommst du um weiteren JavaScript-Code nicht herum.


als Antwort auf: [#477113]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

29. Jul 2011, 02:20
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #477120
Bewertung:
(37740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was mir noch nicht ganz klar ist, ob nun aus der Auswahlliste genau eine Auswahl getroffen werden soll, oder ob mehrere Auswahlen gleichzeitig möglich sein sollen.

Im letzteren Fall gibt es nur die Listbox (Listenfeld auf teutsch); im ersteren Fall kann auch die Combobox (Kombifeld auf teutsch) benutzt werden.

Der Exportwert ist sehr wichtig, wenn mit der Auswahl "etwas gemacht" werden soll, da er auf die Bedürfnisse der internen Logik des Formulars angepasst werden kann (zum Beispiel der Index eines Arrays). Dadurch kann die Bezeichnung für den Benutzer und die interne Logik voneinander getrennt werden.

Zur Frage nach dem Ausblenden der nicht getroffenen Auswahlen (bei Checkboxen) muss berücksichtigt werden, dass der Benutzer in der Lage sein sollte, eine einmal getroffene Auswahl wieder zu ändern. Natürlich kann bei Mehrfachauswahlen das Ganze ausgewertet und in einem "Resultatfeld" angezeigt werden.

HTH.

Max Wyss.


als Antwort auf: [#477112]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

msivb
Beiträge gesamt: 5

29. Jul 2011, 08:09
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #477128
Bewertung:
(37705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ michimeier ] Hallo Markus,

ich gehe davon aus, dass du zu jedem Buchstaben (A / B / usw.) jeweils nur einen Straßennamen (Straße 1 / Straße 2 / usw.) hast.

Dann ist die Aufgabenstellung über den Exportwert relativ einfach zu lösen.

In den Eigenschaften hast du unter Optionen den Punkt "Element". Das ist der Text, welcher in deinem DropDown zur Auswahl steht. Der Exportwert ist jener Wert, den du mit dem kleinen JavaScript zu deinem anderen Feld (Strassenfeld) kopierst.

Hier ein Beispiel:
Bei Element trägst du "A" ein, bei Exportwert "Straße 1". Anschießend klickst du auf den Button hinzufügen. Für jedes weitere Element, welches du in deiner Liste benötigst, trägst du wieder einen Elementnamen und einen Exportwert ein. Fertig.

Sollen bei den Informationen weitere Felder angesprochen werden (also wenn sich das DropDow ändert und mehrere Felder gleichzeitig geändert werden), kommst du um weiteren JavaScript-Code nicht herum.


Hallo Max und Michael

das tönt alles etwas "theoretisch". Wie gesagt bin ich keine Java-Freak....
Konkret ist die "Problemstellung" folgende. Ich muss für eine Institution ein "Bestellformular" kreieren, dass bei der "Adresse" eben mehrere Möglichkeiten zulässt. Die Institution hat 5 Abteilungen (A, B, C, D; E). Bei den "Abteilungen" A-D ändert jeweils nur die Telefonnummer (gleiche Adresse) bei der letzten Abteilung (E) ändert die komplette Adresse (Strasse, PLZ, Ort, Telefon).
Ideal wäre es jetzt, wenn ich für alle ein PDF-Formular erstellen könnte, dass eben genau diese "Auswahl" zulässt.
Soweit so gut - bis jetzt bin ich soweit, dass die Auswahl funktioniert und im "Abteilungsfeld" dann auch der richtige Buchstabe steht....

Vielen Dank im voraus für den Support!

Gruss Markus Schneiter


als Antwort auf: [#477114]

PDF-Formular: Anwender soll eine "Auswahl" treffen (Listen- Optionsfelder)

Scampi
Beiträge gesamt: 102

1. Aug 2011, 17:37
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #477252
Bewertung:
(37599 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

ein Beispiel für dein Problem findest du hier.

http://acrobatusers.com/tutorials/2006/change_another_field

Es wird ausführlich beschrieben und du kannst dir auch ein Beispiel runterladen.

VG Scampi

P.S. Du mußt es natürlich für deine Zwecke anpassen.


als Antwort auf: [#477128]
(Dieser Beitrag wurde von Scampi am 1. Aug 2011, 17:38 geändert)
X