Hallo zusammen!
So, noch ein Versuch Euch zu erklären, warum man ein PDF in Illustrator öffnen kann und hat den Text noch editerbar und warum man dies im ArtPro "erstmal" nicht kann! Aber vorne weg schonmal: "Es geht doch"!!!
1. Wenn man ein PDF aus Illustrator sichert, hat dieses PDF 2 sogenannte Ebenen, eine Illustrator-Ebene und eine PDF-Ebene.
Würde man im PDF eine Änderung vornehmen und dies wieder in Illustrator öffnen, so ist diese Änderung nicht im Illustrator Dokument, sondern nur iM PDF vorhanden. Da es diese beiden Ebenen gibt, kann Illu deswegen auch seine Texte editierbar halten, weil diese doch in der Illustrator-Ebene vorhanden sind.
2. Wenn man aber ein PDF aus Illustrator sichern in dem man bei der PDF-Einstellung bei Allgemein, die "Illustrator Bearbeitungsfunktionen beibehalten" ausschaltet, hat das PDF nur noch eine Ebene.
3. Wenn man dann noch bei den PDF-Einstellungen bei Erweitert, "Subset-Schriften, wenn Prozentsatz der Zeichen kleiner als:" auf "0%" setzt anstatt auf 100%, dann kann beim Einlesen die Schrift im ArtPro editierbar gehalten werden.
DER HACKEN AN DER SACHE IST: DER SCHRIFT-TYP IST DAS PROBLEM NICHT DAS PROGRAMM!!!! WENN ES EIN "TRUE TYPE" ODER EIN "DOPPEL BYTE" FONT IST, FUNKTIONIERT ES NICHT. "UNICODE" UND "POSTSCRIPT TYPE 1" FUNKTIONIEREN SUPER!!!!
Ich hoffe es wurde jetzt verstanden, denn jetzt weiss ich auch nicht mehr wie ich das sonst noch erklären soll.
Liebe Grüße
Arwen
als Antwort auf: [#123005]