[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

wiseman
Beiträge gesamt: 131

20. Jul 2011, 11:10
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe InDesign-Gemeinde,

ich möchte für ein Länderlexikon eine PDF generieren, in dem ich Lesezeichen habe, die mich zu den einzelnen Seiten führen und benamt sind "erstes Land auf der Seite – letztes Land auf der Seite (im Anhang Somalia – Sri Lanka).
Also: Textvariablen definiert und auf jeder Seite dann ein Textrahmen erstellen mit Variable 1 – Variable 2. Dann ein Inhaltsverzeichnis erzeugen lassen, exportieren. Fertig.
In der Praxis (OSX 10.5, ID CS5) ist es so, dass die Texte der beiden Variablen vermixt werden und auch noch eine Seitenzahl angehängt wird, die um "2" über der tatsächlichen Seitenzahl liegt (obwohl ich "keine Seitenzahlen" ausgewählt habe).

Könnt ihr das nachvollziehen oder für Abhilfe sorgen?

Viele Grüße
Andreas

Anhang:
Textvariablen.png (159 KB)
X

PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

Stibi
Beiträge gesamt: 828

21. Jul 2011, 14:01
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #476473
Bewertung:
(2075 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist ja abgedreht…!

Benutzt Du für das IVZ die Variablen oder den Text der "Überschriften" (also den echten Text auf den Seiten)?


als Antwort auf: [#476368]

PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

Stibi
Beiträge gesamt: 828

21. Jul 2011, 14:27
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #476476
Bewertung:
(2062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag: ich kann das Verhalten genau nachstellen: er wirft immer einen Teil von der 2. Variablen mitten in die erste rein.
Und die Seitennummer kommt ungefragt auch.
alle "normalen" Texte aus der Überschrift kommen teilweise vorne, teilweise hinten dran (so wie dein - am Ende, der war ja mal mitten drin)

Gruß
Stibi

PS: Ich habe mal probeweise die Textvariablen in reinen Text umgewandelt - da war der Spuk vorbei!
Aber das hilft Dir wahrscheinlich nicht... oder du machst das ganz am Schluss, vor der finalen IVZ Erstellung und PDF Ausgabe.


als Antwort auf: [#476473]
(Dieser Beitrag wurde von Stibi am 21. Jul 2011, 14:34 geändert)

PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

wiseman
Beiträge gesamt: 131

21. Jul 2011, 14:57
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #476479
Bewertung:
(2043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ?,

es gibt 2 Textvariablen:
erstes Land auf einer Seite und
zweites Land auf einer Seite.
Diese haben die Art lebender Kolumnentitel und beziehen die auf eine Absatzformatvorlage.
Auf jedes Seite steht dann ein Textrahmen mit Textvar. 1 – Textvar. 2, dem eine Absatzformatvorlage zugeordnet ist.
Und aus dieser wird das IV generiert.

Eigentlich trivial, aber das Ergebnis ist erstaunlich.
Wenn ich zwischen den Textvar.1 + 2 viele Leerzeichen in Richtung des bis-Striches einfüge, habe ich ein etwas besseres Ergebnis. Nur habe ich dann eben viele Leerzeicen und auch diese ominöse Seitenzahl bleibt …

Hilft das?

Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#476473]

PDF-Lesezeichen aus mit Textvariablen erstelltem Inhaltsverzeichnis

wiseman
Beiträge gesamt: 131

27. Jul 2011, 10:56
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #476929
Bewertung:
(1985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

danke für's Hirnen.
Immerhin weiß ich, dass Du das Problem nachstellen konntest und es nicht an meiner lokalen Konfiguration liegen kann.
Trotzdem schade, dass es anscheinen hier nicht "die" Lösung gibt.
Ich denke, die Idee selbst ist doch nicht so verwegen …

Viele Grüße
wiseman


als Antwort auf: [#476476]
X