[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF-Problem beim InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 09:41
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(4818 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich bin mitten in einer Katalogproduktion und muss nun von den Seiten PDFs aus dem InDesign rechnen (über Distiller). Mein Dokument hat 6 einzelne Boxen, in jeder dieser Box gibt es eine Produktabbildung, ein Logo, Produkttext und Bestellformular.
Wenn ich das PDF rechne, verschwindet eine Box. Von dieser Box wird nichts angezeigt, nicht mal der Text. Es fehlt alles. Ich habe schon alles versucht: Bilder neu abgespeichert, Bilder neu reingeladen, selbst das Dokument neu aufgebaut. Es verschwindet immer die eine Box. Dachte mir, vielleicht liegt es an den Daten, vielleicht haben die einen Schuss - aber wieso verschwindet dann der Text?

Das beste: Wenn ich diese eine Box mit Text, Bild usw. in ein neues InDesign Dokument lade, dann rechnet er das PDF einwandfrei. Sobald es aber mit mehreren anderen Dateien auf einem Dokument ist, klappt es nicht. Hört sich irre an, ich weiß, nur leider bin ich schon so verzweifelt, dass ich echt nicht mehr weiß, was ich noch machen soll.

Dachte dann, vielleicht liegts am CS1, hab jetzt aber CS2, das Problem ist immernoch da.

Kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht, was ich noch machen kann, geschweige denn, wie ich den Katalog fertig bringe.

Danke schon mal für die Hilfe! :-)
X

PDF-Problem beim InDesign

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

11. Mai 2006, 10:12
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #228392
Bewertung:
(4803 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Binchez,

als erstes solltest du ausschließen können, dass die Box nicht auf Nicht druckbar in der Palette Attribute steht. Das vermute ich aber, dass dem so ist, denn dieses Attribut wird beim Umkopieren in ein anderes Dokument mitgenommen.

Ich vermute, dass du ein Dokument verwendest, das konvertiert wurde, z.B. aus XPress. Das erfährst du, wenn du die Befehlstaste (Mac)/STRG-Taste (PC) gedrückt hältst und dir im Menü den Punkt Über InDesign ansiehst. Links unten in der Dokumentchronik steht dann, ob diese Datei konvertiert wurde.

Ich habe schon öfter ähnliche Probleme mit XPress-konvertierten Dateien gehabt. Dazu gibt es zwei Ansätze, Inhalte in eine neue InDesign-Codestruktur zu bekommen. Der erste ist Copy'n'Paste. (Das hast du ja bereits getan – und danach funktionierte deine Box.) Der zweite Ansatz ist, über den Export eine InDesign-Austauschdatei (Interchange Format) zu generieren und dieses erneut dann zu öffnen. In beiden Fällen solltest du anschließend in der Dokumentchronik sehen können, dass es sich nicht mehr um eine konvertierte Datei handelt.


als Antwort auf: [#228374]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 10:41
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #228412
Bewertung:
(4787 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Mühe, aber daran liegts leider auch nicht. Aus dem Quark ist es nicht importiert, da ich nur mit InDesign arbeite und das Dokument im InDesign neu aufgebaut habe. Unter Attribute habe ich nachgesehen - das ist es leider auch nicht.

Was ich jetzt versucht habe, eine andere Box an den Platz zu stellen, wo die Box beim PDF-Rechnen nicht dargestellt wird. Auch die andere Box wird hier nicht angezeigt. Demnach liegt es wohl nicht an der Box, sondern an Platz. Egal welches Produkt an diesem Platz steht, wird im PDF dann nicht angezeigt. An diesem Platz ist eine Farbfläche. Die Box steht auf der Farbfläche, also im Vordergrund. Kann mir nicht erklären, woran es liegt. Naja, da muss ich wohl weiter suchen :-(


als Antwort auf: [#228392]

PDF-Problem beim InDesign

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Mai 2006, 10:44
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #228418
Bewertung:
(4785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hast du in ID schon mal ein Preflight gemacht? Dort evtl. Fehlermeldungen? Alle Farben CMYK oder werden Sonderfarben verwendet?


als Antwort auf: [#228412]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 10:56
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #228426
Bewertung:
(4782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein Preflight gemacht - das einzige, was er anzeigt, ist, das ich auf Seite 20 (das ist die Seite) nicht deckende Objekte habe. Wo ich das aber kontrollieren kann und was das heisst, weiß ich nicht. Vielleicht ist das der Fehler? Weiß jemand, wo ich das checken kann?


als Antwort auf: [#228418]

PDF-Problem beim InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

11. Mai 2006, 11:02
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #228428
Bewertung:
(4775 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du willst schick mir doch mal die Datei.
Da die bilder dabei sein sollten, kannst Du eventuell eine neuen Datei machen, die nur die eine Seite hat.
Adresse im Profil.


als Antwort auf: [#228426]

PDF-Problem beim InDesign

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

11. Mai 2006, 11:25
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #228436
Bewertung:
(4769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Binchenz,

nur zur Sicherheit gefragt: Sie haben aber in Adobe Acrobat schon die Überdruckenvorschau eingeschaltet, wenn Sie die PDF-Datei am Monitor kontrollieren?
Es könnte nämlich sein, dass eine weiße, überdruckende Fläche über dem Rahmen liegt.


als Antwort auf: [#228426]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 11:33
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #228443
Bewertung:
(4764 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mir im InDesign und im Acrobat die Separationsvorschau eingeschaltet, leider liegt der Fehler auch nicht daran. Habe eben das Dokument neu aufgebaut, leider geht es immer noch nicht.


als Antwort auf: [#228436]

PDF-Problem beim InDesign

Markus76
Beiträge gesamt: 340

11. Mai 2006, 11:52
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #228454
Bewertung:
(4754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Kann man die Datei (Seite) bitte mal bekommen?

gruss
Markus


als Antwort auf: [#228443]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 12:35
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #228474
Bewertung:
(4747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, geht leider nicht.
Das sind Geschäftsdaten mit neuen Produtkvorstellungen, die noch nicht kommuniziert werden dürfen. :-(


als Antwort auf: [#228454]

PDF-Problem beim InDesign

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

11. Mai 2006, 12:36
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #228476
Bewertung:
(4745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und was ist wenn Du den PDF direkt
aus InDesignCS2 erzeugst? Ohne den
Distiller?

Liegen die Daten lokal auf dem Rechner
oder einem Server. Evtl. 10.4.6 auf
dem Mac im Einsatz?


als Antwort auf: [#228454]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 12:56
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #228489
Bewertung:
(4739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das geht auch nicht. Habe ich schon versucht.
Die Daten liegen auf dem Server, habe Sie aber auch schon auf meine Platte runtergezogen. Arbeite mit PC.

Was ich nun versucht habe: ich habe das Dokument neu aufgebaut, PDFs immer nach jedem Einfügen gerechnet.
Nun habe ich 3 Boxen, jeweils mit Logo, Text, Packshot und Bestellformular. (alle 3 neben einander). Hier erhalte ich noch ganz normal das PDF.
Wenn ich jetzt aber z.B. die mittlere Box kopiere und darunter einfüge, erscheint mir diese nicht mehr. WAS IST DAS?


als Antwort auf: [#228476]

PDF-Problem beim InDesign

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

11. Mai 2006, 13:08
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #228495
Bewertung:
(4733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Binchez,

du sagtst, dass du die Daten nicht zur Verfügung stellen kannst, weil du die Inhalte nicht zur Verfügung stellen kannst. Du sagst aber auch, dass das Problem an der Position in der Datei liegt, egal was dort steht. Kannst du nicht einfach eine Plazebo-Information dort platzieren und die Datei doch jemandem senden?

Ich habe gerade ein kleines Vorstellungsproblem. Was meinst du mit kopieren und darunter einfügen? Wenn ich etwas UNTER ein deckendes Objekt lege, dann muss ich mich doch nicht wundern, wenn ich es nicht sehen kann, oder?

Verwendest du eigentlich irgendwelche zusätzlichen PlugIns oder Erweiterungen für InDesign?


als Antwort auf: [#228489]

PDF-Problem beim InDesign

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

11. Mai 2006, 13:19
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #228504
Bewertung:
(4723 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich schaue mal, ob ich irgendwelche anderen Dateien, "Plazebos" einfügen kann.
Mit darunter einfügen meine ich, die Position darunter, nicht hinter das Objekt. Also statt x100, y100 steht die kopierte Datei z.B. auf x100, y300.


als Antwort auf: [#228495]
X