[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

Kobold
Beiträge gesamt: 508

22. Mai 2008, 10:00
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
wie kann ein PDFX-3 erstellt werden, wenn im Postscript keine Schriften enthalten sind UND in der Joboptions eingestellt wurde, dass wenn die Schriften fehlen, der Job abgebrochen werden soll?

Das Logfile sieht wie folgt aus:

Code
Start: Donnerstag, 22. Mai 2008 um 09:50:00 
Quelle: TiZ_1802_ZUR01_OST_M01.ps
Ziel: C:\Dokumente und Einstellungen\bke\Desktop\Neuer Ordner\TiZ_1802_ZUR01_OST_M01.pdf
Adobe PDF-Einstellungen: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Adobe PDF\Settings\PDFX3 2002_ohne Bilder.joboptions
%%[ Error: Helvetica not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-CondensedLight not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-Light not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-LightOblique not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-CondensedBold not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: SwiftEF-Regular not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Swift-Italic not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: AZJanson-Bold not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-Bold not found. Font cannot be embedded. ]%%
%%[ Error: Univers-ExtraBlack not found. Font cannot be embedded. ]%%

<PDFX ISO="15930-3:2002" COMPLIANT="true">

PDF/X-Kompatibilitätsbericht

1. Übersicht

Warnungen: Gesamtanzahl der Fundstellen im Dokument: 0.
Verletzungen: Gesamtanzahl der Fundstellen im Dokument: 0.
Es wurden keine Probleme im Dokument festgestellt.

Dieses Dokument hat die Kompatibilitätsprüfungen für PDF/X-3:2002 bestanden.

</PDFX>

Dauer: 1 Sekunden (00:00:01)
**** Auftragsende ****


Alle Dateien (PostScript, Joboptions-Datei, erstelltes PDFX-3) können unter: ftp://VORSTUFE:vorstufe@ftp.servicebase.ch/users/bke/hds/431.zip herunter geladen werden.

So wie ich das sehe, dürfte eigentlich kein PDF erstellt werden.

Kann mir jemand weiter helfen?

(Dieser Beitrag wurde von Kobold am 22. Mai 2008, 10:02 geändert)
X

PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

22. Mai 2008, 10:17
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #351239
Bewertung:
(1434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo kobold

hast du dir das resultierende pdf mal angeschaut? du fällst der altbekannten xpress'schen ersetze-nicht-verfügbare-schriften-durch-courier-routine zum opfer. das pdf ist ein gültiges pdf/x, da die schriften eingebettet sind, bloss handelt es sich dabei um die courier.

weshalb wird eigentlich offenbar eine agfa-ppd zur postscript-erzeugung verwendet?


als Antwort auf: [#351236]

PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

22. Mai 2008, 10:42
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #351242
Bewertung:
(1402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

es ist so wie Gremlin bereits geschrieben hat. Acrobat Distiller hat keine Chance den Job wegen fehlender Schriften abzubrechen, weil der PostScript-Code von QuarkXPress intern fehlende Fonts auf den Namen "Courier" mapt und die steht nunmal einem Distiller immer zur Verfügung.

Wenn Sie solche Probleme in Zukunft vermeiden wollen, dann würde ich ihnen die Verwendung unserer Startup-Datei "QXP_findfont_Patch" ans Herz legen wollen, welche dieses unheilvolle Vorgehen von Quark unterbindet.


als Antwort auf: [#351236]

PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

Kobold
Beiträge gesamt: 508

22. Mai 2008, 10:43
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #351243
Bewertung:
(1401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gremlin,
Danke für deinen Hinweis. Die Agfa-PPD wird vermutlich darum verwendet, weil ein Agfa-RIP die Plattenbelichtung übernimmt (ich weiss es nicht genau).

Zum Ersetzen: Wer genau ersetzt denn die Schriften durch die Courier? Distiller erkennt ja, dass die Schriften fehlen. Warum bricht er den Job nicht ab? Die Ersetzen-Routine aus XPress ist mir nicht wirklich bekannt. Kannst Du mir weitere Infos diesbezüglich geben, was in XPress falsch eingestellt wurde, damit die Schriften ersetzt wurden?

Danke und Gruss
K.


als Antwort auf: [#351239]

PDFX-konform, aber keine Schriften im PDF enthalten

Kobold
Beiträge gesamt: 508

22. Mai 2008, 10:45
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #351244
Bewertung:
(1400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,
danke für den Hinweis auf den Patch. Von dem wusste ich noch nichts.


als Antwort auf: [#351242]
X