Hallo zusammen,
das ist mein 1. Post hier - guten Tag :-)
Ich habe eine kleine Frage an euch. Und zwar habe ich für unsere Firma ein Formular mit Adobe Acrobat 9 (ich denke, dass ich sogar Professional auf dem Firmenrechner installiert habe...) erstellt, welches die Kollegen entsprechend ausfüllen und ausdrucken können.
Damit die Dokumente beim nächsten Mal auch wieder editierbar sind, habe ich Menübefehle in Form von Schaltflächen eingebaut (u.a. "Drucken", "Zurücksetzen" UND -das ist das Problemfeld- "SPEICHERN UNTER").
Nehmen wir mal an, dass Dokument wird das erste Mal von Mitarbeiter A geöffnet und nach dem Vervollständigen unter dokument1.pdf abspeichert, dieses anschließend schließt (...nun an etwas anderem arbeitet...) und dann wieder öffnet, weiter bearbeitet und wieder auf SPEICHERN UNTER geht und unter dem selben Namen abspeichern will (dokument1.pdf), wird angezeigt, dass eine bereits vorhandene Datei nicht überschreibbar ist.
Ich kenne es von PDF-Dokumenten anderer Dienstleister, dass es bei diesen möglich ist. Gibt es also auch eine Variante für mich, wie ich das bei uns (mit Hilfe der Schaltflächen) erreichen kann? Die Menüleisten sind extra ausgeblendet, dass keiner auf eine Idee kommt, das Dokument an sich weiter zu bearbeiten :-)
Was anderes aber auch o.g. Dokument betreffend:
Wenn wir etwas aus einem Word-Dokument per Copy&Paste in das PDF übertragen wollen, kann man das in das Feld, in dem man bereits mit dem Cursor war/ ist, nicht einfügen. Man muss immer den Weg gehen, dass man in ein anderes Feld klickt und dann in das Eigentliche, damit man per STRG+V die Zwischenablage abspeichern kann.
---> Warum? Kann man das "abstellen", so dass man immer zwischen den Dokumenten switchen und die Daten so vervollständigen kann?
Danke für eure Hilfe, ich bin mir sicher, ihr habt eine Lösung für meine Probleme :-)