Hallo dh1sbg
zuerst das vonDir angefügte Beispiel von Herdt ist ein, bei der Erstellung des Dokumentes (Word, Indesign, oder ähnliches), automatisch gneriertes Inhaltsverzeichnis.
Auf dieser Basis hätten (oder sind) bei der PDF-Produktion automatisch Lesezeichen gneriert werden können! (Anischt ¦ Navigationsfenster ¦ Lesezeichen).
Diese könnten mittels Tricks extrahiert werden. (Snagit von Techsmith)
Falls die Lesezeichen nicht vorhanden sind und auch das Ursprungsdokument nicht zur Verfügung steht kann man mit Tools auf der Basis der Formatireung Lesezeichen erzeugen und danach das gleiche Prozedere durchführen.
Bei dem Umfang denn Du anschneidest könnte es allerdings Sinn machen das Ganze professionell zu automatisieren.
Bei Interesse PM an mich.
Gruss Erich
als Antwort auf: [#361382]