[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

collatesta
Beiträge gesamt: 3

10. Nov 2010, 05:50
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(13213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem PC habe ich eine sehr große PDF -Datei (382 MB).
Erstellt mit Scribus ( falls das von Interesse ist).
Ich möchte diese Datei auf meiner Homepage anzeigen.
Die Datei wurde in den Homepageordner auf meinem PC kopiert und ebenfalls mittels FTP auf den Server der Homepage erfolgreich hochgeladen.
Der Upload dauerte rund 3 Stunden.
Ich möchte jetzt, dass Besucher der Homepage durch Klick oder einfach durch eingeben der URL sofort diese PDF-Datei sehen können.
In der Browservorschau auf meinem PC funktioniert beides einwandfrei.
Aber wenn ich die Homepage im Internet aufrufe, kommt zwar die PDF-Datei, sie wird aber nicht angezeigt sondern es beginnt automatisch sofort wieder ein download, der bei der Größe wahrscheinlich auch 1-2 Stunden dauern würde.
Warum ? Wo kann der Fehler liegen ?
Die PDF-Datei ist ja auf dem Server, auf dem sich auch die Homepage befindet. Warum nochmal ein Download und wohin ? Auf meinem PC ist die PDF-Datei doch schon.

Für die Variante mit Klick benutze ich diesen Code:

<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>buchprojekt</title>
</head>

<body>

<p align="center">buchprojekt</p>
<a href="projekthh.pdf" target="_blank">Hier klicken (PDF)</a>
</body>

</html>

oder eben Eingabe der URL der Seite
www.namederhomepage.com/projekthh.pdf

Beides funktioniert intern in der Browservorschau aber nicht extern.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

collatesta
X

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

10. Nov 2010, 08:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #456441
Bewertung:
(13188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ collatesta ] Ich möchte jetzt, dass Besucher der Homepage durch Klick oder einfach durch eingeben der URL sofort diese PDF-Datei sehen können.

Da müsstest Du schon die ganze Welt auf Glasfaser und ordentlichen Speed umrüsten… :-)

Ein fast 400MB grosses File dauert Ewigkeiten, bis es angezeigt wird. Es ist zwar auf
Deinem Server vorhanden, muss aber nichts desto trotz vom Browser erst mal ge-
laden werden und das kann je nach Leitung Stunden dauern…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#456429]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 10. Nov 2010, 08:53 geändert)

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

10. Nov 2010, 10:01
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #456455
Bewertung:
(13172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das pdf würde ich gerne mal sehen ;-) ich denke dort steckt noch eine menge potential zur verkleinerung drin, wenn du es nur für die bildschirmdarstellung benötigst.

wenn du magst, schick mir mal den link und ich versuche es zu plätten.


als Antwort auf: [#456441]

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

eymer
Beiträge gesamt: 458

10. Nov 2010, 11:00
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #456474
Bewertung:
(13156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo collatesta

Für einen Kunden habe ich vor rund einem Jahr abklären müssen, ob es möglich ist, ein PDF zwingend im Browser anzuzeigen.

Ergebnis: Es geht nicht. Umgekehrt, also downloaden statt anzeigen, ist eher möglich. Aber auch nicht 100%-ig.

Grund: Im Browser kann man einstellen, dass PDFs runtergeladen werden sollen. Keine Webseite kann diese Einstellung abändern. (Jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden.)

Nebst der unanständig grossen Dateigrösse solltest du beachten, dass es Leute gibt, die sich nicht gerne vorschreiben lassen, WIE sie ein PDF anzuschauen haben.

Ausserdem ist die Chance gross, dass ein Plug-In von einer 400-MB-Datei überfordert ist und der Browser abstürzt. (Vorsicht Kalauer: Das wäre dann ein collatestaral Schaden...)

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#456455]

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

collatesta
Beiträge gesamt: 3

10. Nov 2010, 15:06
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #456509
Bewertung:
(13106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, zunächst mal kurz ein Danke für die Antworten ! Gehen ja alle in die gleiche Richtung.
Ich hatte halt angenommen, wennich die Datei in der Browservorschau sofort anzeigen kann, müsste das von der Webseite aus auch gehen, zumal die Datei dort ja schon gespeichert ist.
Selbst wenn ich die Datei um 59% verkleinere, wäre die Downloadzeit sehr lang.

Colla


als Antwort auf: [#456474]

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

10. Nov 2010, 15:38
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #456520
Bewertung:
(13100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
p.s. der Traffic müsste dann übrigens auch bezahlt werden, 3 «Kunden» würden
dann über 1GB an Daten verbraten. GANZ schlechte Idee.

Wieviele Seiten hat das File? Mit welcher Auflösung wurde das PDF geschrieben?
Klingt für mich nach Fehler beim PDF erstellen (ausser du willst druckbare Bilder-
bücher online stellen :p).

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#456509]

PDF Datei in Homepage anzeigen und nicht downloaden

collatesta
Beiträge gesamt: 3

11. Nov 2010, 00:33
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #456568
Bewertung:
(13053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

ich denke, Du bist auf der richtigen Spur ! Es handelt sich um eine PDF Datei erstellt in Scribus. 37 Seiten plus 34 Musterseiten, die PDF halt mitgeladen hat. Und Du hast auch Recht: Es ist eine Druckvorlage, daher 300 dpi.
Jetzt, wo Du das ansprichst, wird mir klar, dass ich für reine Betrachtung am Monitor eine zweite Version hätte machen sollen, mit einer Auflösung von 72 dpi. Auch die 34 Musterseiten sind irrtümlich entstanden, ich werde das überarbeiten dann komme ich mit maximal 4 Musterseiten aus.
37 plus 4 = 41 statt 71 und alles mit 72 dpi. Das dürfte eine wirksame Abmagerung sein.
Bleibt die Frage, wie groß die Datei dann noch ist.
Wo liegt denn üblicherweise die 'Schmerzgrenze' welche Downloadzeiten gelten noch als erträglich ?
Danke Dir und allen, die mir geantwortet haben.
Sehr nützlich so ein Forum !

Colla


als Antwort auf: [#456520]
X