Hallo,
zumindest wird im allerersten Posting ganz direkt auf Adobe verwiesen.
Aber Ihr könnt ja empfehlen was IHR wollt. ICH würde mich auf jeden Fall Pauli anschließen. Sicher gibt es draußen im Share-/Freeware-Bereich auch brauchbare PDF-Lösungen. Auch wenn es sich nicht um druckvorstufen-PDFs handelt, so ist doch ein weit verbreiteter Anwendungsfall die Erstellung von online-Bewerbungen. Und in meinen Augen ist nichts schlimmer, als wenn man einem Laien einen halbgaren PDF-Konverter empfhiehlt, der keine Fonts einbetten kann oder default-mässig die Einbettung deaktiviert ist. Gerade bei einer online-Bewerbung ist nichts peinlicher und eher ein Ausschlußkriterium, wenn es nicht so aussieht wie es sein soll.
Natürlich könnt ihr mir jetzt entgegenwerfen, daß man auch mit Acrobats Distiller ein fehlerhaftes PDF erzeugen kann. Aber in meinen Augen ist es doch ein Unterscheid, ob etwas falsch bedient wird, oder ob es schlicht und einfach nix taugt. Darauf solltet IHR dann fairerweise auch hinweisen.
Im übrigen habe ich keine Aussage gelesen, daß dies hier ein Adobe-Forum sein soll. ..
Gruß
als Antwort auf: [#267481]