[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF Erstellen womit???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Erstellen womit???

no.hope
Beiträge gesamt: 1

13. Dez 2006, 20:40
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen, ich habe da mal eine frage:
ich will ein PDF dokument erstellen und frage mich womit.
will dokumente erstellen und aus mehrer seiten ein dokument machen.
dann sollen aber an der linken seite wie bei adobe, bookmarks sein damit wenn man die anklickt man direkt auf die seiten kommt ohne die dokumente durchsuchen zu müssen

deshalb frage ich mit welchem programm geht das am besten name und version und ca. preis.


vielen dank im vorraus schon einmal.

könnt euch ja melden per mail: no.hope@gmx.de oder icq:176058468

mfg


no.hope
X

PDF Erstellen womit???

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

13. Dez 2006, 21:29
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #266840
Bewertung:
(5527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
auf die Frage weiß ich leider keine Antwort, tut mir leid.

Aber vieleicht kannst Du mir helfen. Ich möchte Auto fahren. Das solen links und rechts so Türen sein. Und wenns regnet hätt ich gerne ein Dach.

deshalb frage ich mit welchem auto geht das am besten name und hersteller und ca. preis.


als Antwort auf: [#266830]

PDF Erstellen womit???

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

13. Dez 2006, 22:28
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #266855
Bewertung:
(5517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Spass beiseite.
Versuchs mal hier: http://www.hilfdirselbst.ch/...rforum_Forum_56.html


als Antwort auf: [#266840]

PDF Erstellen womit???

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

16. Dez 2006, 11:23
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #267276
Bewertung:
(5457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So eine Antwort finde ich nicht spassig.
Hier gibts eine Software-Auswahl zum Erstellen von PDF-Dateien:
http://www.heise.de/...html?kat=12&s=se


als Antwort auf: [#266855]

PDF Erstellen womit???

pauli501
Beiträge gesamt: 11

16. Dez 2006, 22:05
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #267334
Bewertung:
(5429 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch diese Antwort finde ich nicht richtig.
Das richtige Programm zum Erstellen und bearbeiten ist wohl "Adobe Acrobat" und "Distiller"

pol


als Antwort auf: [#267276]

PDF Erstellen womit???

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

18. Dez 2006, 18:42
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #267464
Bewertung:
(5399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Auch diese Antwort finde ich nicht richtig.
Mit welcher Begründung?


als Antwort auf: [#267334]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 18. Dez 2006, 18:45 geändert)

PDF Erstellen womit???

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

18. Dez 2006, 20:13
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #267470
Bewertung:
(5381 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Mit welcher Begründung?

weil wir Weiterverarbeitenden in den Druckereien die Nase voll haben von nichteingebetteten Fonts, falschen RGB-Farben, versaubeutelten Bildern usw. ?!

Also gerade in diesem Forum - auch im PDF-Grundlagen-Board - kann es nur diese eine einzige Antwort geben. Was bei Chip, Heise und Computerbild geantwortet wird, ist eine ganz andere Geschichte.

Gruß


als Antwort auf: [#267464]

PDF Erstellen womit???

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

18. Dez 2006, 20:39
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #267476
Bewertung:
(5380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach, ich wußte gar nicht, daß das hier ein Adobe-Forum ist,
das sich ausschließlich nur mit Adobe-Software
für die Druckvorstufe beschäftigt.

Habe ich da etwas mißverstanden?
Forenindex » Programme » Web/Internet » PDF Grundlagen/Web/eForms

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#267470]

PDF Erstellen womit???

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

18. Dez 2006, 21:09
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #267481
Bewertung:
(5360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rohrfrei ] weil wir Weiterverarbeitenden in den Druckereien die Nase voll haben von nichteingebetteten Fonts, falschen RGB-Farben, versaubeutelten Bildern usw. ?!

Und wo steht in den dürren Angaben des Fragestellers etwas von Druckvorstufe PDFs?


als Antwort auf: [#267470]

PDF Erstellen womit???

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

18. Dez 2006, 21:24
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #267484
Bewertung:
(5348 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zumindest wird im allerersten Posting ganz direkt auf Adobe verwiesen.

Aber Ihr könnt ja empfehlen was IHR wollt. ICH würde mich auf jeden Fall Pauli anschließen. Sicher gibt es draußen im Share-/Freeware-Bereich auch brauchbare PDF-Lösungen. Auch wenn es sich nicht um druckvorstufen-PDFs handelt, so ist doch ein weit verbreiteter Anwendungsfall die Erstellung von online-Bewerbungen. Und in meinen Augen ist nichts schlimmer, als wenn man einem Laien einen halbgaren PDF-Konverter empfhiehlt, der keine Fonts einbetten kann oder default-mässig die Einbettung deaktiviert ist. Gerade bei einer online-Bewerbung ist nichts peinlicher und eher ein Ausschlußkriterium, wenn es nicht so aussieht wie es sein soll.

Natürlich könnt ihr mir jetzt entgegenwerfen, daß man auch mit Acrobats Distiller ein fehlerhaftes PDF erzeugen kann. Aber in meinen Augen ist es doch ein Unterscheid, ob etwas falsch bedient wird, oder ob es schlicht und einfach nix taugt. Darauf solltet IHR dann fairerweise auch hinweisen.

Im übrigen habe ich keine Aussage gelesen, daß dies hier ein Adobe-Forum sein soll. ..

Gruß


als Antwort auf: [#267481]

PDF Erstellen womit???

koder
Beiträge gesamt: 1743

19. Dez 2006, 11:15
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #267537
Bewertung:
(5309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

ACK, aber scheinbar sind solch fachlich korrekte Antworten wie deine im "Grundlagen"-Forum unerwünscht? Vielleicht ist es wie im Entrypoint-Forum, wo man auf jede Frage einfach die schmerzfreiste Antwort bekommt, statt der fachlich Richtigen?


als Antwort auf: [#267484]
X