[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 08:41
Beitrag # 1 von 30
Bewertung:
(5827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bei mir hakt es gerade etwas und ich weiss einfach nicht wo.

Ich habe in meiner ID Datei (CS6) ein Firmen-CMYK-Schwarz (90/72/72/100)

Erstell ich ein PDF/X-1a mit OI »ISOcoated_v2 300%« hat das PDF immernoch das selbe CMYK-Schwarz wie in der ID-Datei und der Gesamtfarbauftrag ist nicht 300% sondern 334%.

Kann mir jemand bitte verraten wo bei mir der Fehler liegt???

http://www.picfront.org/d/8HZd


Viele Grüße
Antonio
X

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

27. Jun 2012, 09:30
Beitrag # 2 von 30
Beitrag ID: #497091
Bewertung:
(5798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
'Werte Erhalten' ist an?
Das Bild hat ein in diesem Fall unzulässiges Profil, das bereits passt und die Wandlung verhindert?
CMYK Bilder ohne Profil sollen nicht gewandelt werden?


als Antwort auf: [#497089]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 09:39
Beitrag # 3 von 30
Beitrag ID: #497092
Bewertung:
(5795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] 'Werte Erhalten' ist an?
Das Bild hat ein in diesem Fall unzulässiges Profil, das bereits passt und die Wandlung verhindert?
CMYK Bilder ohne Profil sollen nicht gewandelt werden?


Hallo Thomas,

"Werte erhalten" ist an und es ist eine schwarze Fäche angelegt mit eben diesen CMYK-Werten die auch im Export die selben Farbwerte hat.

Mir fällt gerade auch nicht ein was ich nochs chreiben könnte an Infos.


Viele Grüße
Antonio


als Antwort auf: [#497091]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

27. Jun 2012, 09:51
Beitrag # 4 von 30
Beitrag ID: #497094
Bewertung:
(5781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

wenn "Werte erhalten" an ist, werden die ohne Änderung durchgereicht. Schalte das mal aus und schau dann.

Kurt


als Antwort auf: [#497092]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

27. Jun 2012, 09:57
Beitrag # 5 von 30
Beitrag ID: #497095
Bewertung:
(5773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kurtnau ] wenn "Werte erhalten" an ist, werden die ohne Änderung durchgereicht. Schalte das mal aus und schau dann.

Was soll das bringen? Wenns aus ist doch auch!


als Antwort auf: [#497094]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 10:01
Beitrag # 6 von 30
Beitrag ID: #497096
Bewertung:
(5766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

genau das wars!

Ehrlich gesagt...auf diese Idee wäre ich nie gekommen :-)

Aber:
in dem Plakat wa sich gerade habe ist es nicht tragisch da ich keinen 100%K Text drin habe, aber ich habe es gerade mal ausprobiert, wenn welcher drin wäre, dann liegt diese in 4c vor und nicht mehr mit 100%K.

Viele Grüße
Antonio


als Antwort auf: [#497094]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

27. Jun 2012, 10:16
Beitrag # 7 von 30
Beitrag ID: #497099
Bewertung:
(5739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also …

Plan A)
Du änderst händisch in ID das Farbfeld für diese Fläche(n) in eine Ausgabeprofilkonforme Farbe, also z.B. das Tiefschwarz das per rel. Farbmetrischem RI mit Tiefenkompensierung bei einer Wandlung von RGB 0/0/0 entsteht: 78/68/58/94

Plan B)
Du versiehst das Dokument mit einem Profil das diese hohe Farbführung erlaubt, dann wird aber alles in den OI des Exports konvertiert :-(

Plan C)
per Suchen und Ersetzen die 90/72/72/100er Objekte gegen ein 300% Schwarz tauschen.

Zur Kontrolle kannst du in ID ja die Separationsvorschau mit Farbauftragswarnung einsetzen.


als Antwort auf: [#497092]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

27. Jun 2012, 10:17
Beitrag # 8 von 30
Beitrag ID: #497100
Bewertung:
(5738 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ antonio_mo ] Aber:
in dem Plakat wa sich gerade habe ist es nicht tragisch da ich keinen 100%K Text drin habe, aber ich habe es gerade mal ausprobiert, wenn welcher drin wäre, dann liegt diese in 4c vor und nicht mehr mit 100%K.

Aber nur wenn Dokumentfarbraum und OI unterschiedlich sind. Ist das Dokument bereits für ISOcoatedV2 300% angelegt, ändert sich durch wegnehmen des 'Werte erhalten' nichts.

Oder geht es um ein platziertes Bild? Du schreibst oben, dass du die Farbe in ID hast, nicht in einem Bild?!


als Antwort auf: [#497096]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 27. Jun 2012, 10:26 geändert)

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 10:26
Beitrag # 9 von 30
Beitrag ID: #497104
Bewertung:
(5719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ antonio_mo ] Aber:
in dem Plakat wa sich gerade habe ist es nicht tragisch da ich keinen 100%K Text drin habe, aber ich habe es gerade mal ausprobiert, wenn welcher drin wäre, dann liegt diese in 4c vor und nicht mehr mit 100%K.

Aber nur wenn Dokumentfarbraum und OI uterscheidlich sind. Ist das Dokument bereits für ISOcoatedV2 300% angelegt, ändert sich durch wegnehmen des 'Werte erhalten' nichts.


Danke für Eure Hilfe!

Der CMYK-Arbeitsfarbraum ist mit dem OI identisch und wenn ich im Export "In Zielprofil konvertieren" (ohne Werte...) dann liegt Text in 4c vor und nicht wie alnegelgt in 100%K.

Deine anderen Vorschläge schau ich mir anchher in Ruhe an, weil ich gleich weg bin.

Nachtrag:

Antwort auf [ Thomas Richard ] Oder geht es um ein platziertes Bild? Du schreibst oben, dass du die Farbe in ID hast, nicht in einem Bild?!


Nein, es geht um eine schwarze Fläche.

Nachtrag:

hier ein Screenshot aus dem CMYK-Schwarz:

http://www.picfront.org/d/8HZR



Antwort auf [ Thomas Richard ] Plan C)
per Suchen und Ersetzen die 90/72/72/100er Objekte gegen ein 300% Schwarz tauschen


Das klingt für mich der einfachste weg und auch logisch :-)
Aber das kann doch nicht sein, dass es solch ein problem ist was ich gerade schildere oder?

Mein CMYK-Arbeitsfarbraum ist mit dem OI absolut identisch und trotzdem kommt es nicht zu dem gewünschten Ergebnis....

Ich melde mich heute Abend noch einmal

Danke und viele Grüße
Antonio


als Antwort auf: [#497100]
(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 27. Jun 2012, 10:44 geändert)

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

27. Jun 2012, 11:54
Beitrag # 10 von 30
Beitrag ID: #497115
Bewertung:
(5657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Zitat Was soll das bringen? Wenns aus ist doch auch!


Das sollte die Erklärung für das Verhalten von Indesign sein. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, wollte ich damit nicht sagen.

Antonio sollte sich die Frage stellen, weswegen er überhaupt eine Farbe anlegt, die über die 300% hinausgeht. Außerdem würde es sich anbieten, die Farbeinstellungen für Indesign direkt auf iso coated v2 (300%) zu stellen um zu verhindern das ein reines Schwarz überhaupt umgewandelt werden muß.

Gruß Kurt


als Antwort auf: [#497095]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

27. Jun 2012, 14:06
Beitrag # 11 von 30
Beitrag ID: #497130
Bewertung:
(5613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

ich glaube wir schreiben aneinander vorbei.
Wenn Oi und Dokumet das selbe Profil haben wird nichts gewandelt, weder ein korrekt zum OI passendes Tiefschwarz, noch eines mit zu hoher Tonwertsumme, noch ein reines 0/0/0/K. Und dabei ist es völlig egal ob da beim Export Werter erhalten an oder aus ist.

Stimmen die beiden Profile jedoch nicht überein, und werte erhalten ist nicht aktiv, so wird alles durch die Farbmühle gedreht, daher dann auch 4-farbig aufgebautes Textschwarz.
Antonio habe ich aber so verstanden, dass OI und Dokumentfarbraum identisch sind, er aber trotzdem ein vierfarbig gewandeltes 0/0/0/100 erhält. Das dürfte eigentlich nicht passieren.


als Antwort auf: [#497115]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 16:54
Beitrag # 12 von 30
Beitrag ID: #497144
Bewertung:
(5571 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kurtnau ] Antonio sollte sich die Frage stellen, weswegen er überhaupt eine Farbe anlegt, die über die 300% hinausgeht


Das ist ein Firmen-CMYK-Schwarz da gibt es auch nichts dran zu rütteln, das Unternehmen arbeitet weltweit mit diesen CMYK-Schwarz-Werten

Antwort auf [ kurtnau ] Außerdem würde es sich anbieten, die Farbeinstellungen für Indesign direkt auf iso coated v2 (300%) zu stellen um zu verhindern das ein reines Schwarz überhaupt umgewandelt werden muß.


Meine CMYK-Arbeitsfarbraum ist ISO Coated_v2 300%
Transparenzfarbraum natürlich CMYK.



Antwort auf [ Thomas Richard ] Antonio habe ich aber so verstanden, dass OI und Dokumentfarbraum identisch sind, er aber trotzdem ein vierfarbig gewandeltes 0/0/0/100 erhält. Das dürfte eigentlich nicht passieren.


Genau so ist es.

Ich werde nachher mal nachschauen und einiges ausprobieren und melde mich dann.

Viele Grüße
Antonio


Nachtrag:

ich stelle gerne eine IDML zur Verfügung und gebe sie in vertrauensvolle Hände :-)


als Antwort auf: [#497130]
(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 27. Jun 2012, 16:56 geändert)

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

27. Jun 2012, 18:18
Beitrag # 13 von 30
Beitrag ID: #497149
Bewertung:
(5536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Das ist ein Firmen-CMYK-Schwarz da gibt es auch nichts dran zu rütteln, das Unternehmen arbeitet weltweit mit diesen CMYK-Schwarz-Werten


Na was nun? Willst du das auf 300% begrenzen oder es so lassen?


als Antwort auf: [#497144]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

27. Jun 2012, 20:04
Beitrag # 14 von 30
Beitrag ID: #497153
Bewertung:
(5506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ] Hallo,

Zitat Das ist ein Firmen-CMYK-Schwarz da gibt es auch nichts dran zu rütteln, das Unternehmen arbeitet weltweit mit diesen CMYK-Schwarz-Werten


Na was nun? Willst du das auf 300% begrenzen oder es so lassen?


Achso...sorry, natürlich will ich den GFA auf 300% reduzieren.


als Antwort auf: [#497149]

PDF Export Problem mit OI ISOcoated_v2_300%

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

28. Jun 2012, 08:32
Beitrag # 15 von 30
Beitrag ID: #497156
Bewertung:
(5455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann würde ich statt 90/72/72/100 einfach 80/60/60/100 nehmen. Den möchte ich sehen, der den Unterschied bemerkt.

Ich würde nur intern eindeutig dokumentieren, dass das ein Ersatzschwarz für 300%-Situationen ist.

Den Kunden würde ich mit solchen technischen Belangen nicht behelligen.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#497153]
X