[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Dez 2011, 14:33
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(13028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Ich habe ein paar Files, welche ich an eine (CD-)Druckerei weitergeben soll.
Nun habe ich viele exotische Schriften und Zeichen verwendet und möchte
gerne die üblichen Probleme mit Schriften vermeiden…

Wie kriege ich InDesign dazu überredet, PDFs mit in Pfade gewandelten
Schriften zu erstellen?
(MacOS, InDesign CS5.5)

EDIT: Transp. Objekte sind vorhanden, trotzdem klappt die Sache mit den
Reduzierungsvorgaben nicht. Kann ich nachträglich in Acrobat umwandeln?
Und wenn ja: Wie mache ich das ohne etwas kaputt zu machen :)

Gruss Stefan

(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 22. Dez 2011, 14:49 geändert)
X

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

22. Dez 2011, 14:53
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #486775
Bewertung:
(13007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

wie wäre es hiermit?

http://www.dtp-blog.de/...n-pfade-konvertieren

Beste Grüße
antonio

Nachtrag:

Wie hast Du versucht Texte in Pfade umzuwandeln?
Über die Transparenzierungsvorgaben im PDF Export?
Hast du dort eigene Vorgaben eingerichtet?


als Antwort auf: [#486774]
(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 22. Dez 2011, 14:56 geändert)

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

22. Dez 2011, 14:59
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #486776
Bewertung:
(12993 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Stefan

in diesem thread findest Du dazu möglicherweise für Dich einige interessante Infos.

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P461194.html#461194

Das script von Martin Fischer ist ein Segen für solche Zwecke.

Dennoch solltest Du sehr genau Korrektur lesen, nicht nur, wegen eventuellem "Umbruch- und Textrahmenverkettungs-Problematik-Zeichenverlust...", sondern, weil eben auch sicher gestellt sein muss, daß alle sichtbaren Glyphen (Stichwort Ligaturen) gewandelt werden können.

Adelberger deutet darin an, daß die via Transparenzreduzierung erzwungene Pfadumwandlung nur von CS4 ausgehend noch funktioniert, lohnt sich vielleicht, diesem Hinweis nachgehend ein downgrading des Dokus auf CS4 zu überdenken.

Prinzipiell kann Text auch in Acrobat (z.B. mit PitStop) in Pfade gewandelt werden. Die Chance, dass das zufriedenstellend funktioniert, erhöht sich mit der physischen Nähe zum ursprünglichen Rechner, auf dem die Dokumente erstellt wurden ;-)


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#486774]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Dez 2011, 14:59
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #486777
Bewertung:
(12992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Folgende Einstellungen habe ich gemacht (s.Screenshot) und es will nicht klappen.
Der Text bleibt in Acrobat editierbar :(

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#486775]
Anhang:
Bildschirmfoto 2011-12-22 um 14.58.48.jpg (133 KB)

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

22. Dez 2011, 15:13
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #486780
Bewertung:
(12957 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Stefan!
Ausweichszenario: mach 'ne PDF-Datei in InDesign CS5.5 und platziere das in InDesign CS4. Dort funktioniert der Export mit Text in Pfade in jedem Fall…

Uwe


als Antwort auf: [#486777]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

22. Dez 2011, 15:17
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #486781
Bewertung:
(12953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oder versuch's über den Distiller…


als Antwort auf: [#486780]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Dez 2011, 15:29
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #486782
Bewertung:
(12929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Funktioniert auch in CS5.5, aber nur dann, wenn die verwendeten Transparenzreduzierungseinstellungen in CS4 erstellt wurden.


als Antwort auf: [#486780]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Dez 2011, 15:30
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #486783
Bewertung:
(12929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uwe

Habe das File als IDML gespeichert und in CS4 geöffnet – hat gut geklappt.
Wo ist denn das Problem von CS5.5? Ist ja nicht ganz un-alltäglich, dass man
allen Text in Pfade gewandelt haben will…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#486780]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Dez 2011, 15:33
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #486785
Bewertung:
(12922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Hallo Uwe

Habe das File als IDML gespeichert und in CS4 geöffnet – hat gut geklappt.
Wo ist denn das Problem von CS5.5? Ist ja nicht ganz un-alltäglich, dass man
allen Text in Pfade gewandelt haben will…

Gruss Stefan

Adobe will zurecht jede Text-in-Pfade-Konvertierung vermeiden. Deshalb funktioniert es nur mit Einstellungen, die in CS4 erstellt wurden. Das Runterknvertieren von Dokumenten cach CS4 ist keine gute Idee, erstens weil fehlerhaft, zweitens gehen wichtige Absatzattribute und auch Layouteigenschaften verloren, zumindest dann, wenn man mit CS5-Funktionen arbeitet.
Wenn die Schrift in das PDF eingebunden ist, dann braucht keine Druckerei in Pfade konvertierte Texte. Wenn das eine Druckerei verlangt (nicht nur in ihren Bedingungen stehen hat), eine andere Druckerei wählen.


als Antwort auf: [#486783]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Dez 2011, 15:35
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #486786
Bewertung:
(12914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Adelberger ] Der Funktioniert auch in CS5.5, aber nur dann, wenn die verwendeten Transparenzreduzierungseinstellungen in CS4 erstellt wurden.

CS4 Transparenzred. Settings erstellt, gespeichert, getestet = O.K.
CS5.5 die 4er-Settings geladen, exportiert = nicht O.K.

Langsam wirds mühsam :(


p.s. warum will Adobe denn die Schriftumwandlung verhindern? Irgendwie
befürchte ich einen Denkfehler :)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#486782]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 22. Dez 2011, 15:38 geändert)

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Dez 2011, 15:47
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #486788
Bewertung:
(12874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
CS4 Settings müsen verwendet werden, nicht geladen oder verändert. Wozu laden? Die sind doch eh verfügbar beim PDF-Export.
Tete in Pfade umwandeln ist überflüssig wie ein Kropf, weshalb soll man das außer für Plotter tun? Und in InDesign bereitet man keine Daten für Plotter auf.


als Antwort auf: [#486786]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

22. Dez 2011, 15:48
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #486789
Bewertung:
(12874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Adelberger ] Wenn die Schrift in das PDF eingebunden ist, dann braucht keine Druckerei in Pfade konvertierte Texte.


Vorsicht bitte mit dieser Art pauschal formulierten Postulaten:
Es gibt auch im Zeitalter von PDF/x-4 (und ich wette auch darüber hinaus) immer noch Ausnahme-Fälle, bei denen eine Pfadumwandlung nötig ist, sei es, weil spezieller, eventueller Problemerhebungsaufwand eine verlangte, schnellstmögliche Produktion verhindert oder - wie auch immer entstanden - eine bezüglich Schriftenausgabe "korrupte" Datei auch anschliessend standardisiert nicht fehlerfrei zu verarbeiten ist.

Ulrich


als Antwort auf: [#486785]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

22. Dez 2011, 15:56
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #486790
Bewertung:
(12850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von Stefan Habe das File als IDML gespeichert und in CS4 geöffnet


Dachte eigentlich an ein PDF (alle Texte mit Schriften inkludiert) aus InDesign CS5.5, das Du in CS4 platzierst, dort in der Stapelreihenfolge darüber einen Rahmen seitenfüllend mit Papierfarbe gefüllt (Effekte: Normal, Deckkraft 0%) legst und dann transparenzreduziert ausgibst…

Das vermeidet eventuelle Umbruch- oder Positionsänderungen, die sich über IDML einschleichen können.


als Antwort auf: [#486783]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Dez 2011, 15:58
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #486792
Bewertung:
(12846 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ulrich Lüder ]
Antwort auf [ Adelberger ] Wenn die Schrift in das PDF eingebunden ist, dann braucht keine Druckerei in Pfade konvertierte Texte.


Vorsicht bitte mit dieser Art pauschal formulierten Postulaten:
Es gibt auch im Zeitalter von PDF/x-4 (und ich wette auch darüber hinaus) immer noch Ausnahme-Fälle, bei denen eine Pfadumwandlung nötig ist, sei es, weil spezieller, eventueller Problemerhebungsaufwand eine verlangte, schnellstmögliche Produktion verhindert oder - wie auch immer entstanden - eine bezüglich Schriftenausgabe "korrupte" Datei auch anschliessend standardisiert nicht fehlerfrei zu verarbeiten ist.

Ulrich

Das soll nie die Regel sein, wichtig ist hier die Ursachen selbst zu beheben, um auf Dauer das Problem zu lösen. Allerdings ist InDesign hier nicht das ideale Mittel, um Texte in Pfade zu konvertieren, da gibt es sicherere Methoden. Bei Illustrator würde ich das schon anders sehen.


als Antwort auf: [#486789]

PDF Export mit Text in Pfade gewandelt

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

22. Dez 2011, 16:03
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #486795
Bewertung:
(12828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Langsam wirds mühsam :(


Wie viele Files hast Du denn?

Vielleicht ist ja pro Seite Apfel+A und Shift+Apfel+O pro Seite dann doch am schnellsten.

Gucken musst Du anschliessend so oder so....

Ulrich


als Antwort auf: [#486786]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro