[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS PDF Resolve OPI | PDF´s werden verkleinert! Völlig Ratlos

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Resolve OPI | PDF´s werden verkleinert! Völlig Ratlos

meister eder
Beiträge gesamt: 1114

4. Sep 2015, 10:02
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2514 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

seit gestern haben wir auf unserer Helios installation folgendes Phänomen! In unserer PDF Resolve-OPI Schlange werden alle Bilder (PDf´s und Tifs) korrekt ersetzt, nur die PDF Dateien werden verkleinert (ca.96 %) eingefügt, ich habe weder am Client noch am Helios etwas verändert.

Wenn ich die Dateien neu Aufbaue dann funktioniert es, es scheint nichts am Helios zu sein. Ich kann jedoch in der Datei nichts, aber auch gar nichts feststellen, es handelt sich um PDF Dateien die vollflächig auf das Seitenformat eingapasst werden.

Jetzt habe ich die Indesign Datei als IDML exportier und neu geladen, dies hat auch keinen Erfolg gebracht.

Hatt jemand in der Vergangeheit solch ein Problem?

Für jede Hilfe dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Eder
X

PDF Resolve OPI | PDF´s werden verkleinert! Völlig Ratlos

meister eder
Beiträge gesamt: 1114

4. Sep 2015, 11:44
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #542540
Bewertung:
(2481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, nach langen suchen und testen habe ich den Fehler gefunden, der liegt nicht bei Helios sondern beim Kunden! Die PDF werden im ersten Schritt niedrig aufgelöst platziert später werden diese durch hochaufgelöste mit dem gleichen Namen ersetzt. Die praktizieren wir seit Jahren sehr erfolgreich. Dieses Mal wurden jedoch die neuen PDF´geliefert (PDF Format gleich), jedoch existiert ein Maskenrahmen rechts oben Außerhalb der Seite, der genau dem Versatz entsprach!

Jetzt lösche ich mit PtStop mühseelig alle Masken Rahmen, kann ich dies auch autorisiert in Helios?

Und, Warum Orientiert sich OPI Resolve am Maskenrahmen, ich dachte ehre am Medienrahmen?

Mit freundlichen Grüßen
Eder


als Antwort auf: [#542538]

PDF Resolve OPI | PDF´s werden verkleinert! Völlig Ratlos

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

4. Sep 2015, 12:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #542542
Bewertung:
(2462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Jetzt lösche ich mühseelig alle Masken Rahmen


In Acrobat Pro XI oder DC Preflight eine Korrrektur "Entferne Seitenegeometrierahmen" entsprechend konfigurieren und erstellen, dann mit Batch-Funktion in Acrobat über den Ordner mit Deinen PDFs drüberjagen.

Oder callas pdfToolbox nehmen, gleiche Korrektur einrichten, für Nutzung im Arbeitsbereich markieren, dann im Switchboard im Arbeitsbereich diese Korrektur über die Batch-Funktion für einen ganzen Ordner nutzen.

Olaf


als Antwort auf: [#542540]

PDF Resolve OPI | PDF´s werden verkleinert! Völlig Ratlos

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

14. Sep 2015, 13:10
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #542758
Bewertung:
(2142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ meister eder ] Und, Warum Orientiert sich OPI Resolve am Maskenrahmen, ich dachte ehre am Medienrahmen?


Vielleicht hilft hier ja die "PDFPageBox"-Präferenz (siehe http://www.helios.de/...-d/prefs.html#a00139).


Gruß,

GreatOm


als Antwort auf: [#542540]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow