[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

jacomoo
Beiträge gesamt: 2

14. Feb 2005, 17:29
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(29486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe diverse große a3 dokumente welche so (mit überfüller, schnittmarken etc) für die druckerei aufbereitet sind.

wollte fragen ob wer eine möglichkeit kennt wie man diese in einzelne seiten teilen kann...?

erstellt sind die dokumente in inDesign CS weiters habe ich den Adobe Professional 6.0.1


DANKE!

lg jakob

X

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

Marc Véron
Beiträge gesamt: 484

15. Feb 2005, 15:09
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #144997
Bewertung:
(29483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

1) MVPDFTools von http://www.veron.ch herunterladen (Charityware). Dieses installiert einen neuen Menüeintrag unter "Werkzeuge"
2) Mit der Funktion "Seiten duplizieren" alle Seiten duplizieren.
3) Mit dem Beschneidungswerkzeug die verdoppelten Seiten jeweils auf den linken bzw. den rechten Teil beschneiden.

Gruss aus Allschwil
Marc Véron
http://www.veron.ch


als Antwort auf: [#144708]

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

rudolf67
Beiträge gesamt: 6

1. Mär 2005, 20:09
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #149109
Bewertung:
(29484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Das MVPDFTool scheint nicht zu funktionieren. Ich bekomme beim duplizieren einer Seite (nicht geschütztes Dokument unter Acrobat 7) immer die Meldung: "Es ist ein interner Fehler aufgetreten."

Außerdem läßt sich mit dem Tool nur jeweils eine Seite duplizieren. Bei sehr langen Dokumenten ist das sehr lästig und vor allem Fehleranfällig.

Gibt es kein Tool mit dem man alle Seiten duplizieren kann. Das wäre sehr hilfreich, wenn man z.B. zwei A5-Exemplare mit nur einem A4-Druck erzeugen wollte. Läge das Dokument nämlich in der Seitennummerierung 1;1;2;2;3;3 usw. vor, könnte man mit "Zwei Seiten pro Blatt" drucken und den Stapel dann einfach in der Mitte teilen.

Kennt jemand so ein Tool oder ist in der Lage ein entsprechendes JavaScript zu schreiben?

Gruß
Rudolf


als Antwort auf: [#144708]

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

Marc Véron
Beiträge gesamt: 484

1. Mär 2005, 22:40
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #149153
Bewertung:
(29483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

Danke für den Hinweis. Ich habe die Download-Seite nun mit folgendem Text zur Verwendung der MVPDFTools mit Acrobat 7 angebracht:

---
Es gibt neue Sicherheitseinstellungen, die die Ausführung von JavaScript aus Menüeinträgen verhindern. Diese sind standardmässig eingeschaltet. Sie können die Funktionen zulassen unter:
[Menü:Bearbeiten:Grundeinstellungen:JavaScript]
---

Die Funktionalität lässt sich für die Bearbeitung ganzer Dokumente ausbauen. Dies bedeutet aber einen gewissen Programmieraufwand.

Gruss aus Allschwil
Marc Véron
http://www.veron.ch


als Antwort auf: [#144708]

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

1. Mär 2005, 22:55
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #149154
Bewertung:
(29483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo rudolf,

so ein tool gibt es. quite imposing plus. einfach seiten umsortieren und folgende reihenfolge festlegen: 1,1, 2,2, etc.

zu bekommen bei http://www.impressed.de

gruß werner


als Antwort auf: [#144708]

PDF Seite A3 auf 2x A4 teilen

Markus Walker
Beiträge gesamt: 494

1. Mär 2005, 22:57
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #149156
Bewertung:
(29484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus anderen Gründen hatte ich einmal ein Script erzeugt, wo ich zwei A4 Seiten auf eine A4 Seite packen wollte. Dabei gehe ich von hochformat Seiten aus. Für die Umsetzung auf A3 müsste nur die betreffenden Werte angepasst werden, so auch, wenn mit querformatigen Seiten gearbeitet werden sollte. Die Idee dahinter ist über eine Template Seite jeweils zwei Buttons auf eine Zielseite zu bringen und diese mit den Seiteninhalten des Source-Dokumentes abzufüllen. Das Script kann aus der Konsole (Ctrl/Cmd+J) gestartet werden, wenn das Source-Dokument geöffnet ist.

HTH


var pagecount = this.numPages;
var filename = this.path;
this.closeDoc(true);
var tempDoc = app.newDoc(842, 595);
tempDoc.addField("1", "button", tempDoc.pageNum, [ 0 , 595 , 421 , 0 ]).buttonPosition = position.iconOnly;
tempDoc.getField("1").buttonFitBounds = true; //ab Acrobat 6
tempDoc.addField("2", "button", tempDoc.pageNum, [ 421 , 595 , 842 , 0 ]).buttonPosition = position.iconOnly;
tempDoc.getField("2").lineWidth = 0;//ab Acrobat 4
var templ = tempDoc.createTemplate("leaf");
for (var j = 0; j < pagecount; j++) {
templ.spawn(tempDoc.numPages, true, false);
tempDoc.getField("P" + (j + 1 + ".leaf." + 1)).buttonImportIcon(filename, j);
tempDoc.getField("P" + (j + 1 + ".leaf." + 2)).buttonImportIcon(filename, j);
}
templ.hidden = true;
tempDoc.removeTemplate("leaf");
tempDoc.flattenPages();



---------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/pers.php?v=1


als Antwort auf: [#144708]
X