[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress PDF Weisser Rand oben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Weisser Rand oben

beat_pfister
Beiträge gesamt: 3

9. Feb 2007, 17:01
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Wir setzen Made-to-print für Xpress 6.5 ein und verwenden die Option "Grösse der Ausgabedatei an Papiergrösse des XPress-Dokuments anpassen".

Das Problem ist, dass die meisten PDF Dateien oben einen kleinen (ein paar 1/10mm) weissen Rand haben. Das heisst ein Rahmen der im Quark die Position 0/0 hat, ist im PDF nicht ganz oben an der Seite.

Der Workflow sieht so aus:
1. Print to disk via Helios
2. PDF herstellen mit Distiller 7 oder AGFA ApogeeX Normalizer.

Wenn ich die Grösse manuell einstelle anstatt mit MadetoPrint ist das Resultat dasselbe.

Mit Quark 7.1 funktioniert es.

Gibt es eine Möglichkeit das auch mit Quark 6.5 hinzukriegen?

Mit freundlichen Grüssen
Beat Pfister

System: Mac OS 10.4.5, G4 1.2G
X

PDF Weisser Rand oben

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

10. Feb 2007, 01:34
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #275599
Bewertung:
(3043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Beat Pfister,

koennten Sie ein Beispiel (XPress-Dokument mit genau so einem Rahmen und sonst nix, daraus erstelltes PDF, sowie Infos zu den Einstellungen bzw. evtl. die MadeToPrint settings) an den support bei axaio (support /at/ axaio.com) senden? Wir wuerden das gerne mal anschauen.

Olaf Druemmer
axaio software GmbH
(axaio software ist eine Schwesterfirma von callas software, die vor einem Jahr MadeToPrint von callas software uebernommen hat)


als Antwort auf: [#275549]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 10. Feb 2007, 06:45 geändert)

PDF Weisser Rand oben

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

10. Feb 2007, 06:45
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #275604
Bewertung:
(3036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Druemmer

Um unnötigen Spam von ihnen fernzuhalten, würde ich empfehlen Sie hinterlegen in ihrem Profil die Emailadresse und nicht in einem Beitrag.
Ich habe deshalb die Emailadresse ein bißchen geändert.


als Antwort auf: [#275599]

PDF Weisser Rand oben

beat_pfister
Beiträge gesamt: 3

12. Feb 2007, 08:10
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #275711
Bewertung:
(2980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf Druemmer

Ich habe diesen Fall Ende letztes Jahr schon mit dem Support von axaio angeschaut. Es zeigte sich dass das Problem wahrscheinlich beim PostScriptcode von Quark liegt, deshalb schildere ich das Problem noch in diesem Forum.
Ich erlaube mir einen Ausschnitt aus der Antwort von axaio hier zu zitieren:
> Ich habe damit ein wenig "rumgespielt". Dabei ist mir
> aufgefallen, dass das Problem mit dem oberen (und teilweise
> auch rechten) Rand auch auftritt, wenn ich ohne MadeToPrint
> drucke. Das Ganze ist also kein Problem von unserer Seite her.
>
> Wenn ich die "PDF via EPS"-Variante wähle, dann habe ich das
> Problem des Randes nicht, weder mit MadeToPrint noch direkt
> über Quark.
> Wähle ich die Variante via PS dann erhalte ich den Rand, egal
> was ich (bisher) eingestellt habe. Was ich noch nicht
> herausgefunden habe ist, ob das nun ein Problem direkt in der
> PS-Datei ist, oder ein Problem der "Verarbeitung"
> selbiger durch Distiller. Da das Problem aber auch wie von
> Ihnen geschrieben bei "AGFA ApogeeX Normalizer" auftritt,
> tippe ich eher auf ersteres. Dies wird wohl durch irgendeine
> Einstellung im Quark-Druckdialog entstehen, allerdings sehe
> ich auch nicht, wo und wie ich/wir dieses ausstellen könnten.

Hat hier jemand eine Idee was mit dem PostScript von Quark los ist?

Gruss
Beat Pfister


als Antwort auf: [#275599]
(Dieser Beitrag wurde von beat_pfister am 12. Feb 2007, 08:12 geändert)

PDF Weisser Rand oben

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

12. Feb 2007, 14:12
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #275784
Bewertung:
(2943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit dem Problem hatte ich unter Quark 6.5 auch zu kämpfen, und auch in Quark 7 ist es schon aufgetreten, allerdings seltener - ich versuche noch, herauszufinden, unter welchen Umständen genau.
Der Blitzer wird aber meines Erachtens immer von einem Maskenrahmen erzeugt, den Quark nicht korrekt positioniert (in Relation zu den Seitenelementen). Löscht man den Maskenrahmen, wählt dann die Seitenobjekte aus und nimmt die Auswahl als Medienrahmen (alles mit Pitstop), so hat man ein PDF in der korrekten Größe ohne Blitzer.
Das ist natürlich keine Lösung für den beschriebenen Workflow, aber hilft vielleicht bei der Lösung.


als Antwort auf: [#275711]

PDF Weisser Rand oben

beat_pfister
Beiträge gesamt: 3

13. Feb 2007, 08:42
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #275929
Bewertung:
(2913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Ich habe mich noch etwas umgeschaut und dabei auch noch die XTension MediaBoxXt von Jo Lauterbach angeschaut. Dank einem Hinweis von Herr Lauterbach hat sich das Rätsel gelöst, der Druckertreiber rechnet mit ganzen Punkten was diese kleinen Verschiebungen verursacht.

Wenn die XTension die PDF Grösse auf die Quark-Dokument Grösse einstellen soll, darf die Papierhöhe im Quark-Druckdialog nicht auf "automatisch" stehen sonder muss einen Wert grösser der Quark-Dokument Höhe haben.

Mit MadeToPrint funktioniert das so in den meisten Fällen auch.
Ohne XTension geht es leider nicht.

Gruss
Beat Pfister


als Antwort auf: [#275784]

PDF Weisser Rand oben

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

13. Feb 2007, 08:57
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #275931
Bewertung:
(2908 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Beat

Dann dürfte diese XT von JoLauterbach interessant sein.
-> Mediabox


als Antwort auf: [#275929]
X